DGD: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der '''DGD''' ('''''D'''uckscher '''G'''eheim'''d'''ienst'') oder '''DAD''' ('''''D'''uckscher '''A'''bwehr'''d'''ienst''; im italienischen Original ''PIA'' für '''''P'''aperon '''I'''ntelligence '''A'''gency'' genannt) wurde von Dagobert Duck zum Schutze seines Privatvermögens ins Leben gerufen. Die Eingänge zum jeweils aktuellen Hauptquartier sind immer woanders, gut versteckt an Orten, auf die kein Mensch kommen würde, wie zum Beispiel in einer Waschstraße. | Der '''DGD''' ('''''D'''uckscher '''G'''eheim'''d'''ienst'') oder '''DAD''' ('''''D'''uckscher '''A'''bwehr'''d'''ienst''; im italienischen Original ''PIA'' für '''''P'''aperon '''I'''ntelligence '''A'''gency'' genannt) wurde von Dagobert Duck zum Schutze seines Privatvermögens ins Leben gerufen. Die Eingänge zum jeweils aktuellen Hauptquartier sind immer woanders, gut versteckt an Orten, auf die kein Mensch kommen würde, wie zum Beispiel in einer Waschstraße. | ||
Kurz vorgestellt wurde die Serie im Kundenmagazin [[LTB Abo+]] 2020 | Kurz vorgestellt wurde die Serie im Kundenmagazin [[LTB Abo+]] 3/2020. | ||
==Mitglieder des DGD== | ==Mitglieder des DGD== | ||
Version vom 21. März 2022, 20:34 Uhr

Der DGD (Duckscher Geheimdienst) oder DAD (Duckscher Abwehrdienst; im italienischen Original PIA für Paperon Intelligence Agency genannt) wurde von Dagobert Duck zum Schutze seines Privatvermögens ins Leben gerufen. Die Eingänge zum jeweils aktuellen Hauptquartier sind immer woanders, gut versteckt an Orten, auf die kein Mensch kommen würde, wie zum Beispiel in einer Waschstraße.
Kurz vorgestellt wurde die Serie im Kundenmagazin LTB Abo+ 3/2020.
Mitglieder des DGD
- Dagobert Duck: Er ist der Boss des Ganzen und hat die Nummer IQ 00. Er setzt seine Neffen als Agenten ein, weil ihm richtige Geheimagenten viel zu teuer sind.
- Donald Duck: Auch genannt „Der Schrecken seiner Feinde“, ist der Hauptagent des DGD, Agent Nummer IQ 001.
- Dussel Duck: Auch genannt „Der Schrecken seiner Freunde“, bildet als Hilfsagent IQ 001/2 (LTB 320 „Der Doppelkopf-Taler“ S. 91) zusammen mit seinem Vetter Donald ein Team.
- Daniel Düsentrieb: Er steht dem DGD mit seinen (nicht immer genialen) Erfindungen zur Seite und trägt die Nummer Agent Pi
- Primus von Quack: Er trägt den Geheimnamen: Agent Hochzwei
Gegenspieler
Gegenspieler sind hauptsächlich Agenten der Organisation BLONK (MOB). In älteren Geschichten ist auch Professor Piepenbrinck (im Original Dottor Zantaf) ein wiederkehrender Gegner.
- KGD: Klever'scher Geheimdienst
- BLONK (in einigen, vorwiegend älteren Übersetzungen auch MOB)
- Professor Piepenbrinck (selten auch Graf Zahltag)
-
KGD
-
KGD
-
Blonk
-
Blonk
-
Professor Piepenbrinck
Geschichten mit dem DGD
(sortiert nach Datum der Erstveröffentlichung – Stand: 2019)

- 17.04.1966: „Donald in geheimer Mission“ von Carlo Chendi & Giovan Battista Carpi (in LTB 77, LTB Spezial 25, Enthologien 7 & LTB Sonderedition 2021-3)
- 01.10.1968: „Gefährliches Gas“ von Carlo Chendi & Luciano Bottaro (in Donald Duck – Die Anthologie)
- 01.02.1976: „Der Schatz der sieben Galeonen“ von Carlo Chendi & Giancarlo Gatti (in LTB Enten-Edition 26 & NullNull Duck – No Time To Duck)
- 04.09.1988: „Geheimagent der D.I.A.“ von Giorgio Figus & Franco Valussi (in DD 427) & Enthologien 7

- 20.05.1990: „In geheimer Mission“ von Carlo Panaro & Roberto Marini (in LTB 183 & NullNull Duck – No Time To Duck)
- 21.06.1992: „Projekt Windbeutel“ von Giorgio Figus & Enrico Faccini (in LTB Enten-Edition 66)
- 03.04.1994: „Ein Fall von Fantasie“ von Vittorio Nicolardi & Roberto Marini (in LTB Crime 4)
- 17.01.1995: „Der Spion, der aus der Kälte kam“ von Giorgio Figus & Lucio Leoni (in DD 486 und NullNull Duck – No Time To Duck)
- 07.05.1996: „Der Schurke ist immer der Butler“ von Giorgio Figus & Andrea Freccero (in Abenteuer Team 13)
- 28.01.1997: „Mission Safeknacker von“ Giorgio Figus & Andrea Ferraris (in DD 524)
- 03.06.1997: „Schläge und Fehlschläge“ von Carlo Panaro & Stefano Intini (in LTB 245)
- 03.03.1998: „Die Jagd nach dem Chamäleon“ von Marco Bosco & Valerio Held (in Abenteuer Team 36)
- 23.06.1998: „Operation Spukschloss“ von Giorgio Figus & Alessio Coppola (in LTB 260)
- 02.02.1999: „Agenten wollen hoch hinaus“ von Giorgio Figus & Ottavio Panaro (in LTB Crime 1)

- 29.02.2000: „Ski wie nie“ von Marco Bosco & Roberta Migheli (in Enthologien 7)
- 04.04.2000: „Die Schlacht des Schläfers“ von Giorgio Figus & Fabio Celoni (in LTB 284
- 28.11.2000: „Die unerschrockenen vom DGD: Fahrbereit“ von Giorgio Figus & Alessandro Perina (in LTB Enten-Edition 66)
- 30.01.2001: „Auf falscher Fährte“ von Giorgio Figus & Giorgio Cavazzano (in LTB 292)
- 27.03.2001: „Der Wassertelegraf“ von Giorgio Figus & Giuseppe Dalla Santa (in LTB Crime 5)
- 11.12.2001: „Der errötende Ring“ von Bruno Sarda, Giorgio Figus & Marco Palazzi (in LTB Crime 9)
- 15.01.2002: „Paperino e l'inaccessibile bunker“ von Carlo Panaro & Giuseppe Dalla Santa (auf Deutsch bisher nicht erschienen)
- 05.03.2002: „Kampf dem Diamantenkönig“ von Sisto Nigro & Alessio Coppola (in LTB 339)
- 09.04.2002: „Operation Goldball“ von Sisto Nigro & Alessio Coppola (in LTB Enten-Edition 26)
- 26.11.2002: „Der Doppelkopf-Taler“ von Bruno Sarda & Claudio Panarese (in LTB 320), LTB Enten-Edition 22, LTB Spezial 49 & LTB Enten-Edition 66

- 21.01.2003: „Ab auf die Osterinsel!“ von Giorgio Figus & Giuseppe Dalla Santa (in LTB Ostern 6)
- 22.04.2003: „Agenten auf Eiersuche“ von Bruno Sarda & Giuseppe Dalla Santa (in LTB Ostern 2)
- 27.05.2003: „Das Phoenix 3000“ von Giorgio Figus & Lorenzo Pastrovicchio LTB Crime 9
- 17.06.2003: „Paperino & Paperoga missione ad alta tensione“ von Sisto Nigro & Alessandro Gottardo (auf Deutsch bisher nicht erschienen)
- 29.07.2003: „Mission Medusa“ von Carlo Panaro & Silvio Camboni (in LTB 336)
- 26.08.2003: „Operation Omega“ von Carlo Panaro & Giorgio Cavazzano (in LTB 323 & LTB Enten-Edition 66)
- 02.12.2003: „Paul Plattes Erfindungen“ von Massimiliano Valentini & Giada Perissinotto (in LTB Enten-Edition 26)
- 16.12.2003: „Zwei Agenten im Schnee“ von Sisto Nigro & Lorenzo Pastrovicchio (in LTB Weihnachten 15 und LTB REWE Sammel-Edition 6)
- 10.02.2004: „Goldraub aus dem All“ von Carlo Panaro & Alessandro Gottardo (in LTB Enten-Edition 26)
- 23.03.2004: „Die neue Geheimwaffe“ von Stefano Ambrosio & Lorenzo Pastrovicchio (in LTB Enten-Edition 26 & Enthologien 7)

- 15.06.2004: „Ein prickelnder Auftrag“ von Massimiliano Valentini & Valerio Held (LTB präsentiert 8)
- 27.07.2004: „Der grüne Smaragd“ von Marco Bosco, Massimiliano Valentini & Ottavio Panaro (in LTB Crime 10)
- 10.08.2004: „Strand in Gefahr!“ von Carlo Panaro & Alessandro Gottardo (in LTB Enten-Edition 26 & LTB präsentiert 7)
- 16.11.2004: „Rallye Monte Carola“ von Bruno Sarda & Federico Mancuso (in LTB 359)
- 28.12.2004: „Ein eisiges Fest“ von Carlo Panaro & Carlo Limido (in LTB Weihnachten 11)
- 25.01.2005: „Paperino e l'additivo intensivo“ von Giorgio Figus & Ottavio Panaro (auf Deutsch bisher nicht erschienen)
- 26.07.2005: „Operation Eichhörnchen“ von Horace, Giorgio Cavazzano & Sandro Zemolin (in LTB 364)
- 09.08.2005: „Die Insel des Doktor Boh“ von Horace & Vitale Mangiatordi (LTB präsentiert 7)
- 20.06.2006: „Kampf um die Meisterschaft“ von Carlo Panaro, Giorgio Cavazzano & Sandro Zemolin (in LTB 377 & LTB präsentiert 7)
- 01.08.2006: „Paperino e la minaccia cubica“ von Carlo Panaro & Andrea Ferraris (auf Deutsch bisher nicht erschienen)
- 22.08.2006: „Mission König Bobo“ von Horace & Giuseppe Dalla Santa (in LTB Enten-Edition 63 & LTB präsentiert 8)
- 06.09.2006: „Total verstrahlt“ von Carlo Panaro & Marco Mazzarello (in LTB 510)
- 05.12.2006: „Auf der Jagd nach Erleuchtung“ von Giorgio Figus, Bruno Sarda und Silvio Camboni (in LTB 395 & LTB präsentiert 7)
- 01.05.2007: „Kampf dem Computervirus“ von Matteo Venerus & Lara Molinari (in LTB Enten-Edition 26 & LTB präsentiert 8)

- 19.06.2007: „Sabotage am Set“ von Bruno Sarda & Alessandro Pastrovicchio (in LTB 446 & LTB präsentiert 8)
- 18.09.2007: „Auftrag in Venedig“ von Giorgio Figus, Giorgio Cavazzano & Sandro Zemolin (in LTB 389, Die besten Geschichten von Giorgio Cavazzano)
- 18.12.2007: „Frostige Weihnacht“ von Silvia Gianatti & Stefano Turconi (in LTB Weihnachten 14)
- 12.08.2008: „Operation Aquapang“ von Sergio Cabella (in LTB Sommer 2 & LTB Enten-Edition 66)
- 30.12.2008: „Ein süßer Spezialauftrag“ von Carlo Panaro & Graziano Barbaro (in LTB 397 & LTB präsentiert 8)
- 17.02.2009: „Jagdszenen in Japan“ von Carlo Panaro & Ottavio Panaro (in LTB 424)
- 19.05.2009: „Poesie und Pyramiden“ von Giorgio Figus, Bruno Sarda & Alessandro Perina (in LTB 408 & LTB Enten-Edition 66)
- 15.09.2009: „Unterwegs in falscher Mission“ von Giorgio Figus, Bruno Sarda & Lino Gorlero (in LTB 407 & LTB Enten-Edition 66)
- 13.04.2010: „Roboter für den DGD“ von Matteo Venerus & Marco Mazzarello (in LTB 423 & LTB präsentiert 7)
- 06.07.2010: „In einer Nacht ohne Mond“ von Teresa Radice & Stefano Turconi (in LTB 415)
- 31.08.2010: „Trainertransfer“ von Bruno Sarda & Marco Mazzarello (LTB präsentiert 8)
- 28.10.2010: „Verräterische Pläne“ von Augusto Macchetto & Giuseppe Dalla Santa (LTB präsentiert 8)
- 16.11.2010: „Abgedampft“ von Giorgio Figus & Valerio Held (in LTB 511 & LTB präsentiert 8)
- 29.03.2011: „Paperino e i magnifici Setter“ von Bruno Sarda & Giuseppe Dalla Santa (auf Deutsch bisher nicht erschienen)
- 19.04.2011: „Die Hatz nach dem Honig“ von Bruno Sarda & Carlo Limido (in LTB 432 & LTB präsentiert 8)
- 13.12.2011: „Mission Nummer 13“ von Bruno Sarda & Marco Meloni (in LTB 435 & LTB präsentiert 7)
- 15.05.2012: „Ein frostiger Einsatz“ von Giorgio Figus & Ettore Gula (in LTB Weihnachten 21)
- 29.05.2012: „Gefangen auf dem Kummerkogel“ von Giorgio Figus & Carlo Limido (in LTB Weihnachten 19)
- 19.06.2012: „Sotto controllo“ von Monica Manzoni & Giada Perissinotto – Einseiter (auf Deutsch bisher nicht erschienen)
- 10.07.2012: „Täuschend echt“ von Monica Manzoni & Giada Perissinotto – Einseiter (in LTB Crime 1 & LTB präsentiert 8)
- 10.07.2012: „Eine explosive Überraschung“ von Monica Manzoni & Giada Perissinotto – Einseiter (LTB präsentiert 8)
- 17.07.2012: „Falsche Wahl“ von Monica Manzoni & Giada Perissinotto – Einseiter (in LTB Crime 2 & LTB präsentiert 7)
- 17.07.2012: „Mission in Masselbachhausen“ von Gabriele Mazzoleni & Lorenzo Pastrovicchio (in LTB 453 & LTB Enten-Edition 66)
- 24.07.2012: „Das Neueste vom Neuen“ von Monica Manzoni & Giada Perissinotto – Einseiter (in LTB Abo+ 2014-02 & LTB Enten-Edition 66)
- 20.08.2013: „Operation Urlaub“ von Silvia Martinoli & Nicola Tosolini (in LTB 483 & LTB präsentiert 8)
- 10.09.2013: „Paperino, Paperoga e il coefficiente di compressione“ von Giorgio Figus & Michele Mazzon (auf Deutsch bisher nicht erschienen)
- 31.12.2013: „Natale da paperi“ von Enrico Faccini – Einseiter (auf Deutsch bisher nicht erschienen)
- 23.12.2014: „Mission Traumgeschenk“ von Matteo Venerus & Antonello Dalena (in LTB Weihnachten 21)
- 24.02.2015: „Der Sechs-Sterne-Saboteur“ von Bruno Sarda & Roberto Marini (in LTB 518 & LTB präsentiert 7)
- 31.03.2015: „Für ein paar Tränen mehr“ von Bruno Sarda & Andrea Lucci (in LTB Enten-Edition 66)
- 25.08.2015: „Absonderliches im Abenteuerpark“ von Bruno Sarda & Lucio Leoni (in LTB Enten-Edition 66)
- 01.03.2016: „Mysteriöse Gäste“ von Giorgio Figus & Marco Palazzi (in LTB Enten-Edition 66)
- 04.01.2017: „Voll versemmelt“ von Matteo Venerus & Alberto Lavoradori (in LTB 519 & LTB präsentiert 7)
- 14.07.2017: „Der Regenbogenmacher“ von Carlo Panaro & Lucio Leoni (in LTB 548)
- 24.01.2018: „Skandal im Schurkenstüberl“ von Massimiliano Valentini & Alessandro Gottardo (in LTB Enten-Edition 66)
- 14.03.2018: „Risiken und Nebenwirkungen“ von Bruno Sarda & Alberto Lavoradori (in LTB Enten-Edition 66)
- 11.09.2018: „Abgedampft“ von Giorgio Figus & Valerio Held (in LTB 511)
- 12.09.2018: „Der Energietrank der Wikinger“ von Giorgio Figus & Marco Palazzi (LTB Winter 2)
- 26.06.2019: „Die 1-Million-Taler-Nase“ von Bruno Sarda & Marco Palazzi (LTB präsentiert 7)
- 25.03.2020: „Die flämische Mona Lisa“ von Bruno Sarda & Marco Palazzi (in LTB Crime 12)
Die unerschrockenen vom DGD
- 01.02.2000 „Segretezza“ von Giorgio Figus & Lara Molinari
- 08.02.2000 „Determinazione“ von Giorgio Figus & Lara Molinari
- 15.02.2000 „Distrazione“ von Giorgio Figus & Lara Molinari
- 22.02.2000 „Aggeggini 2“ von Giorgio Figus & Lara Molinari
- 29.02.2000 „Turno di sorveglianza“ von Giorgio Figus & Lara Molinari
- 07.03.2000 „Aggeggini“ von Giorgio Figus & Lara Molinari
- 14.11.2000 „Congegni“ von Giorgio Figus & Alessandro Perina
- 21.11.2000 „Danneggiamenti“ von Giorgio Figus & Alessandro Perina
- 28.11.2000 „Fahrbereit“ (Mezzi adeguati) von Giorgio Figus & Alessandro Perina erschienen im LTB Enten-Edition 66
- 12.05.2000 „Informazioni“ von Giorgio Figus & Alessandro Perina
- 12.12.2000 „Paperi incauti“ von Giorgio Figus & Alessandro Perina
- 19.12.2000 „Confusione“ von Giorgio Figus & Alessandro Perina
- 09.01.2001 „Sicurezza“ von Giorgio Figus & Lara Molinari
- 16.01.2001 „Imprevisti“ von Giorgio Figus & Andrea Ferraris
Nicht der Serie zugeordnet
- 27.02.2018: „Das Leichtigkeitselexier“ von Giorgio Figus & Maurizio Amendola (in LTB 504)
- 05.06.2019 „Donald gegen Donald“ von Fausto Vitaliano & Emilio Urbano (in LTB 532)
Subserie
DND (Duckscher Nachrichtendienst)