LTB Halloween 11: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{nicht veröffentlicht}} {{Infobox LTB Sonderband | SAISON = Halloween | LTBNR = 11 | EDATUM = 9. September 2025 | RED = Stephanie Bens | UEB = | NRGESCH = 11 | SEITEN= 256 | PREIS = 8,99 € | BES = | BILD = LTB Halloween 11.jpeg | Induckslink = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBHA+11 }} == Inhalt == === Bitteres Halloween === {{I|I TL 3544-3}} *Originaltitel: Dormi, dormi, Paperino *Story: Matteo Venerus *Comiczeichner…“ |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| PREIS = 8,99 € | | PREIS = 8,99 € | ||
| BES = | | BES = | ||
| BILD = LTB Halloween 11. | | BILD = LTB Halloween 11.png | ||
| Induckslink = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBHA+11 | | Induckslink = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBHA+11 | ||
}} | }} |
Version vom 23. August 2025, 08:55 Uhr
![]() |
Achtung! Dieser Artikel behandelt einen Band, der noch nicht erschienen ist. Sämtliche Daten stammen von Lustiges Taschenbuch.de, dem INDUCKS oder aus eigener Recherche. |
Lustiges Taschenbuch Sonderband | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Halloween | ||||||
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 9. September 2025 | |||||
Redaktion: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 256 | |||||
Preis: | 8,99 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt
Bitteres Halloween
- Originaltitel: Dormi, dormi, Paperino
- Story: Matteo Venerus
- Zeichnungen: Giada Perissinotto
- Farben: Diana Laudando
- Erstveröffentlichung: 25.10.2023
- Genre:
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, die Panzerknacker in Donalds Träumen
- Seiten: 30
- Deutsche Erstveröffentlichung
König des Chaos: Im Herzen der Nacht
- Originaltitel: Nel cuore della notte
- Story & Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 16.09.2020
- Genre: Einseiter
- Figuren: Franz Gans
- Seiten: 1
- Deutsche Erstveröffentlichung
Der infame Doktor Fauch-Fauch
- Originaltitel: Paperoga e il diabolico dottor Puff Puff
- Story: Marco Nucci
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Farben: Irene Fornari
- Erstveröffentlichung: 12.10.2022
- Genre:
- Figuren: Baptist, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Dieter Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gustav Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
Das Geldsauger-Monster
- Originaltitel: Zio Paperone e il mostro succhiasoldi
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Stefano Intini
- Erstveröffentlichung: 01.08.1995
- Genre: Horror
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Baptist
- Seiten: 30
- Nachdruck aus: Abenteuer Team 7
Als Baptist beim Saubermachen versehentlich einen Talerschein in den Staubsauger zieht, bricht in Onkel Dagobert eine tief verborgene und längst vergessene Angst vor dem „Geldsauger-Monster“ hervor, die ihm als Kind in Schottland schwer zu schaffen machte. Zusammen mit seinen Neffen kehrt Dagobert zurück nach Duckingham, wo er sich in einer Höhle am Strand seiner Angst stellen will, doch das vermeintliche Monster entpuppt sich als Schreckensgeschichte, die man schottischen Kindern erzählt.
Abenteuer in den Bergen: Falsche Fährte
- Originaltitel: Una leggenda ...smisurata
- Story & Zeichnungen: Alessio Coppola
- Erstveröffentlichung: 29.12.2021
- Genre: Einseiter
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Primus von Quack
- Seiten: 1
- Deutsche Erstveröffentlichung
Lord H. P. Loveduck präsentiert ... Die Stunde des Schreckens: Das geheimnisvolle Band
- Originaltitel: Paperoga e il lungo, lunghissimo nastro misterioso
- Story: Giulio Gualtieri, Marco Nucci
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Farben: Manuel Giarolli
- Erstveröffentlichung: 22.06.2022
- Genre: Horror
- Figuren: Dussel Duck, Lord H. P. Loveduck
- Seiten: 20
- Deutsche Erstveröffentlichung
Verhextes Halloween
- Originaltitel: Zio Paperone e un Halloween ...speciale
- Story: Bruno Sarda
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Erstveröffentlichung: 31.10.2000
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 18
- Nachdruck aus: LTB 330
Jedes Jahr zu Halloween versuchen Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert so sehr zu erschrecken, dass er Süßigkeiten rausrückt, doch jedes Mal ist Dagobert der lachende Sieger. Diesmal bekommen sie mit, dass Dagobert bei Ingenieur Düsentrieb einen Apparat bestellt hat, der jede Verkleidung zuverlässig aufdeckt. Die Kinder verstellen den Apparat, um ihn lahmzulegen, aber stattdessen verwandelt er nun jeden in Gundel Gaukeley. Bald stehen eine ganze Reihe Gundels in Dagoberts Geldspeicher, doch eine davon ist die echte, die nun den Glückszehner schnappen will. Die falschen Gundels stürzen sich auf sie und können den Zehner retten. Tick, Trick und Track können ihrem Großonkel doch noch Süßigkeiten abpressen, indem sie so tun, als würden sie dank ihrer Verwandlung in Gundel Zauberkräfte haben und könnten sein Geld verhexen.
Lord H. P. Loveduck präsentiert ... Die Stunde des Schreckens: Das Handbuch der Monsterfinder
- Originaltitel: Paperino e il manuale del trova mostri
- Story: Giulio Gualtieri
- Zeichnungen: Roberto Vian
- Farben: Gaetano Gabriele D'Aprile
- Erstveröffentlichung: 23.10.2024
- Genre: Horror
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Lord H. P. Loveduck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
Geister am Kap Nebelhorn
- Originaltitel: Topolino e il promontorio delle nebbie
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 18.02.2003
- Genre:
- Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seiten: 30
- Nachdruck aus: LTB Maus-Edition 2
Micky staunt nicht schlecht, als er vom Urlaub nach Hause kommt und Goofy nicht aufzufinden ist, da er einen neuen Job angetreten hat. Bald darauf erhält Micky eine Einladung seines besten Freundes nach Kap Nebelhorn, wo Goofy jetzt als Leuchtturmwärter arbeitet. Doch nicht nur, dass der Nebel in dem Ort unheimlich dicht ist, nein, es verschwinden plötzlich auch immer mehr Menschen in der Nebelsuppe. Micky beschließt, sich des Falles anzunehmen: Stecken am Ende tatsächlich Geister hinter dem Verschwinden?
Ein Traum von Schuld
- Originaltitel: Zio Paperone e il castigo onirico
- Story: Blasco Pisapia
- Zeichnungen: Lorenzo De Pretto
- Erstveröffentlichung: 21.07.2015
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Onkel Dagobert, Baptist (nur Cameo-Auftritt)
- Seiten: 4
- Deutsche Erstveröffentlichung
Duckenstein von Mary Shelduck
- Originaltitel: Duckenstein di Mary Shelduck
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Fabio Celoni
- Farben: Luca Merli
- Erstveröffentlichung: 01.11.2016
- Genre: Adaption des Schauer-Romans Frankenstein von Mary Shelley
- Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick und Track, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb, Franz Gans, Habakuk
- Seiten: 72
- Nachdruck aus: LTB 512
Der eifrige Wissenschaftler und Erforscher der Natur Viktor von Duckenstein entging nur knapp dem eisigen Tod in der Arktis, als er Gott sei Dank von Kapitän Franz Walton und seiner Crew an Bord geholt und gepflegt wird. Nach tief verstörenden Fieberanfällen kommt Viktor wieder zu Kräften und erzählt Kapitän Walton – der das Geschehen in einem Brief an seine Großmutter verewigt – seine unglaubliche Lebensgeschichte.
Aufgewachsen in Genf studierte der hochintelligente Viktor von Duckenstein an der renommierten Universität Ingolstadt und überflügelte schon bald seine beiden Professoren. Angespornt von der Frage um das Geheimnis der Schöpfung schickt er sich an, einer monströsen Figur aus stabilem Pappkarton Leben einzuhauchen! Unter Ausnutzung der elektrischen Energie eines Blitzes will er den Pappkameraden zum Leben erwecken. Obwohl es zunächst so scheint, als sei das Experiment misslungen, verschlägt es den munteren „Grumpf“ in die Welt hinaus. Von Gewissensbissen geplagt zieht sich Viktor von Duckenstein völlig zurück – bis Grumpf eines Tages wiederkehrt und Viktors Familie bedroht...
→ Eine detailliertere Inhaltsangabe sowie weitere Informationen gibt es im Hauptartikel Duckenstein.