LTB Enten-Edition 15

Aus Duckipedia
Version vom 16. Januar 2025, 11:47 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge) (Wilddiebe in der Savanne)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siehe auch die Rezension dieses Bandes!



Lustiges Taschenbuch Enten-Edition
Band 15
T³ Ein Tolles Trio!

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 23. Februar 2006
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung:
Geschichtenanzahl:
Seitenanzahl: 340
Preis: D: € 5,20
Besonderheiten:
  • Band erschien rechtzeitig zum 55-jährigen Bestehen des Fähnlein Fieselschweifs
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Enten-Edition
Infos zu LTBE 15 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Der Schatz von Moneymac City[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2470-3

Tick, Trick und Track gehen für zwei Tage auf Klassenfahrt in den Wilden Westen. Unter anderem kommen sie auch in die Geisterstadt Moneymac City, in der früher der berühmte „Schießbruder“ Moneymac gelebt hat. Dieser hatte eine Blei- und eine Goldmine. Es geht das Gerücht um, dass Moneymac aus Blei Geld gemacht habe. Donalds drei Neffen wollen dem Geheimnis um Moneymac auf die Spur kommen und so reisen sie wenig später mit ihrem Onkel (nicht Großonkel) erneut in den Wilden Westen...

(© Egmont Ehapa)

Wilddiebe in der Savanne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I GM 5-2

Das Fähnlein Fieselschweif verbringt seinen Erlebnisurlaub in einem afrikanischen Nationalpark. Sie kümmern sich dort um die Tiere. Als sie jedoch zu einer Safari eingeladen werden, sind plötzlich alle Tiere verschwunden. Das Fähnlein Fieselschweif braucht nicht lange, um die Ursache dafür zu finden, doch wie können sie den Tieren helfen?

Invasion von Krakknar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2578-1

Tick, Trick und Track sehen eines Nachts, wie Phantomias in Donalds Zimmer hopst. Bei näherer Nachforschung entdecken sie auch noch das Phantomias-Kostüm im Schrank ihres Onkels. Als sie ihn mit ihrer Entdeckung konfrontieren, behauptet Donald, er sei die Urlaubsvertretung für Phantomias. Nun wollen Tick, Trick und Track, dass er sie des Nachts mitnimmt, was für einiges an Chaos sorgt.

Die Medaillen des Generalmajors[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 1308-A

Das Fähnlein Fieselschweif geht im Eulenforst zelten. Dort zelten auch gerade Dagobert und Donald. Donald bringt Dagobert auf die Idee, sich doch eine Medaille vom Fähnlein zu erkämpfen. Dagobert bekommt seine Chance früher als gedacht: Im Eulenforst lebt der Indianerstamm der „Landlosen“. Und da Dagobert das Eulenforst gehört, müssen die Landlosen an ihn Pacht zahlen. Doch die letzte Pacht ist ausgeblieben und trotz Dagoberts Kündigung sind die Indianer im Eulenforst geblieben. Um Dagobert zu erpressen, entführen die Indianer die Großmutter des Fähnlein-Majors, im Glauben, es handele sich um Dagoberts Frau...

Schatzsuche im Untergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 96360

In regelmäßigen Abständen erfasst die stets hoffnungsvollen Schatzsucher Entenhausens das Jagdfieber nach der Beute, die der „dürre Slim“ nach einem Banküberfall in der Kanalisation Entenhausens versteckt haben soll. Auch Tick, Trick und Track machen sich auf die Suche und treffen auf einen übergewichtigen Mann, der vorgibt zu wissen, wo die Beute des „dürren Slim“ zu finden ist. Tief in die Entenhausener Kanalisation schickt er die drei Brüder, die bald herausfinden, wer ihr neuer Bekannter tatsächlich ist. Aber ein Sack voll Geld soll nicht alles sein, was die Schatzsucher in der schaurigen Unterwelt von Entenhausen entdecken.

(© Egmont Ehapa)

Pharao Ha-ud-rufs Düne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2462-5

Die Ducks suchen in der Wüste Ha-ud-drufs immense Schätze. Der gerissene Pharao hat seine Schatzkammer mit einer Düne statt mit einer Pyramide getarnt.

Wettkampf der Maskottchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I GM 21-3

Die Fähnlein Fieselschweif und Himmelsturm stehen im ständigen Wettstreit miteinander. Jeder Wettkampf endet mit einem Unentschieden. Nachdem Theo einen herrenlosen Hund gefunden und für das Fähnlein Fieselschweif rekrutiert hat, finden die Wettkämpfe zwischen den Maskottchen, den Hunden Spurobold und Bello, statt. Als Theo in einen Fluss stürzt, retten ihn die Hunde.

Insel der Farben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1891-D

Die Ducks gehen auf Schatzsuche.

Das Gold der Zwiebulonen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 2531-7

(© Egmont Ehapa)

Planet der Rüben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 96070

Während eines Campingausfluges werden Donald und seine drei Neffen von außerirdischen Runkelrüben entführt, die für ihren fruchtlos gewordenen Heimatplaneten neuen Siedlungsboden suchen. Kaum werden die als „Dünger“ angesehenen Ducks einer Analyse unterzogen, werden die Runkelrüben von riesigen Schnecken angegriffen, ein natürlicher Rübenfeind, den Donald von der Erde zu Genüge kennt, und gegen den er bereits ein wirksames Mittel zusammengebraut hat. Zum Dank, den Rübenplaneten vor dem Schneckenfraß gerettet zu haben, werden die Ducks zurück nach Hause gebracht und erhalten noch ein Wachstumsmittel für Donalds mickrige Runkelrüben.

Der geheime Pfad[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1487-B

Die Ducks gehen (schon wieder) auf Schatzsuche. Diesmal nach Macchu Picchu.

Kunstvoll gescheitert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 2401-2

Tick, Trick und Track helfen Primus beim „Interessantmachen“ einer Ausstellung. Aus dieser Ausstellung wollen die Panzerknacker allerdings die Exponate klauen. Ob das gut geht?

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]