LTB 604: Unterschied zwischen den Versionen
Redaktion + Übersetzer |
Genres und Figuren sortiert |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Der E-313 === | === Der E-313 === | ||
{{I|D 2024- | {{I|D 2024-087}} | ||
*Originaltitel: ''noch unbekannt'' | *Originaltitel: ''noch unbekannt'' | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Maya Åstrup]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Maya Åstrup]] | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*Erstveröffentlichung: 18.11.2025 | *Erstveröffentlichung: 18.11.2025 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], | *Figuren: [[Donald Duck]], [[313er]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]] | ||
*Seiten: 21 | *Seiten: 21 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_005.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_005.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
*Erstveröffentlichung: 23.12.2014 | *Erstveröffentlichung: 23.12.2014 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]], [[Klaas Klever]] | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_026.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_026.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]] | ||
*Erstveröffentlichung: 05.09.2019 | *Erstveröffentlichung: 05.09.2019 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden, Angriff auf den Geldspeicher, Gagstory | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]] | ||
*Seiten: 18 | *Seiten: 18 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_051.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_051.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 56: | Zeile 56: | ||
*[[Kolorist|Farben]]: [[Manuel Giarolli]] | *[[Kolorist|Farben]]: [[Manuel Giarolli]] | ||
*Erstveröffentlichung: 16.10.2024 | *Erstveröffentlichung: 16.10.2024 | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer, Reise, Moralgeschichte | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Gustav Gans]], [[Desideria Gans]], [[Priska]] | ||
*Seiten: 32 | *Seiten: 32 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_069.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_069.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 68: | Zeile 68: | ||
*[[Kolorist|Farben]]: [[Putra Shah Bin Bin Abd Jalil]] | *[[Kolorist|Farben]]: [[Putra Shah Bin Bin Abd Jalil]] | ||
*Erstveröffentlichung: 31.07.2024 | *Erstveröffentlichung: 31.07.2024 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory, Moralgeschichte | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]] | ||
*Seiten: 16 | *Seiten: 16 | ||
| Zeile 80: | Zeile 80: | ||
*[[Kolorist|Farben]]: [[Martina Andonova]] | *[[Kolorist|Farben]]: [[Martina Andonova]] | ||
*Erstveröffentlichung: 28.08.2024 | *Erstveröffentlichung: 28.08.2024 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory, Kriminalgeschichte | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Rudi Ross]], [[Toni Ross]] | ||
*Seiten: 22 | *Seiten: 22 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_117.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_117.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
*[[Kolorist|Farben]]: [[Manuel Giarolli]] | *[[Kolorist|Farben]]: [[Manuel Giarolli]] | ||
*Erstveröffentlichung: 13.09.2023 | *Erstveröffentlichung: 13.09.2023 | ||
*Genre: | *Genre: Wissenschaft (hier: Neutronensterne und allerhand zur Quantenmechanik), Weltraum | ||
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_139.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_139.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 106: | Zeile 106: | ||
*Erstveröffentlichung: 09.10.2024 | *Erstveröffentlichung: 09.10.2024 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Schnurri]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Franz Gans]], [[Dussel Duck]], [[Gustav Gans]], [[Gitta Gans]], [[Klaas Klever]] | ||
*Seiten: 20 | *Seiten: 20 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_165.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_165.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
*Anmerkung: Fortsetzung zu | *Anmerkung: Fortsetzung zu ''Eine ungelegene Mitfahrgelegenheit'' (aus [[LTB 589]]) | ||
=== Hut gegen Hut === | === Hut gegen Hut === | ||
| Zeile 118: | Zeile 118: | ||
*[[Kolorist|Farben]]: [[Putra Shah Bin Bin Abd Jalil]] | *[[Kolorist|Farben]]: [[Putra Shah Bin Bin Abd Jalil]] | ||
*Erstveröffentlichung: 29.01.2025 | *Erstveröffentlichung: 29.01.2025 | ||
*Genre: | *Genre: Wirtschaftskampf | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]] | ||
*Seiten: 34 | *Seiten: 34 | ||
*Besonderheit: [[Anspielung]] auf [[Indiana Jones]] bzw. Harisson Ford aus ''Jäger des verlorenen Schatzes'' (Hut aus einem Abenteuer in Peru 1936) | |||
*Besonderheit 2: [[Trophäenkammer]] und Ahnenraum der [[McDuck]]s mit Bildern von [[Sir Dümpelfried Duck]], [[Sir Daunenstert Duck]] und [[Diethelm Duck]] | |||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_185.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_185.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 128: | Zeile 130: | ||
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]] | *[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 12.03.2025 | *Erstveröffentlichung: 12.03.2025 | ||
*Genre: Kurzgeschichte | *Genre: Kurzgeschichte, Medien | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Daisy Duck]] | ||
*Seiten: 11 | *Seiten: 11 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_219.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_219.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 142: | Zeile 144: | ||
*Erstveröffentlichung: 05.03.2025 | *Erstveröffentlichung: 05.03.2025 | ||
*Genre: Superhelden, [[Crossover]] mit [[Marvel Enterprises|Marvel]] | *Genre: Superhelden, [[Crossover]] mit [[Marvel Enterprises|Marvel]] | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Goofy]] (Goofy Parker/Spider-Man), [[Daniel Düsentrieb]] (Professor Düsentrieb), [[Tante Betty]] (Tante Tessie), [[Panzerknacker]] | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_230.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-604_230.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
Aktuelle Version vom 16. November 2025, 16:37 Uhr
| Achtung! Dieser Artikel behandelt einen Band, der noch nicht erschienen ist. Sämtliche Daten stammen von Lustiges Taschenbuch.de, dem INDUCKS oder aus eigener Recherche. |
| Lustiges Taschenbuch | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Der E-313 | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 18. November 2025 | |||||
| Redaktion: | ||||||
| Übersetzung: |
Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Dr. Reinhard Schweizer, Susanne Walter, Stefanie Walther-Kotzé | |||||
| Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
| Seitenanzahl: | 254 | |||||
| Preis: | D: 8,99 € A: 9,50 € CH: 14.90 SFR | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der E-313[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: noch unbekannt
- Story: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 18.11.2025
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, 313er, Daisy Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 21
- Vorschau der ersten Seite
Der Tag der Nettigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il debito non scalabile
- Story: Giulio D’Antona
- Zeichnungen: Marco Mazzarello
- Erstveröffentlichung: 23.12.2014
- Genre: Gagstory
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Oma Duck, Franz Gans, Klaas Klever
- Seiten: 25
- Vorschau der ersten Seite
Der Secondhand-Tunnel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il tunnel dell’ora di punta
- Story: Gabriele Panini
- Zeichnungen: Massimo Asaro
- Erstveröffentlichung: 05.09.2019
- Genre: Superhelden, Angriff auf den Geldspeicher, Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Onkel Dagobert, Panzerknacker
- Seiten: 18
- Vorschau der ersten Seite
Der Stammbaum des Glücks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Gastone e l'illustre fortunato
- Story: Marco Nucci
- Zeichnungen: Stefano Intini
- Farben: Manuel Giarolli
- Erstveröffentlichung: 16.10.2024
- Genre: Abenteuer, Reise, Moralgeschichte
- Figuren: Gustav Gans, Desideria Gans, Priska
- Seiten: 32
- Vorschau der ersten Seite
Am Anfang war der Nagel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino, Paperoga e il chiodo fisso
- Story: Marco Nucci
- Zeichnungen: Andrea Maccarini
- Farben: Putra Shah Bin Bin Abd Jalil
- Erstveröffentlichung: 31.07.2024
- Genre: Gagstory, Moralgeschichte
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck
- Seiten: 16
- Vorschau der ersten Seite
Die wandelnde Abrissbirne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e le demolizioni a catena
- Story: Francesco Vacca
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Farben: Martina Andonova
- Erstveröffentlichung: 28.08.2024
- Genre: Gagstory, Kriminalgeschichte
- Figuren: Micky Maus, Goofy, Kommissar Hunter, Inspektor Issel, Kater Karlo, Rudi Ross, Toni Ross
- Seiten: 22
- Vorschau der ersten Seite
Die Sinfonie des Goldes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Sogni d'oro, Zio Paperone
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Giampaolo Soldati
- Tusche: Simone Paoloni
- Farben: Manuel Giarolli
- Erstveröffentlichung: 13.09.2023
- Genre: Wissenschaft (hier: Neutronensterne und allerhand zur Quantenmechanik), Weltraum
- Figuren: Onkel Dagobert, Baptist, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 26
- Vorschau der ersten Seite
Eine ungelegene Mitfahrgelegenheit: Klappe, die zweite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: 313 x quattro(2)
- Story: Massimiliano Valentini
- Zeichnungen: Marco Palazzi
- Farben: Emanuele Virzì
- Erstveröffentlichung: 09.10.2024
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Schnurri, Onkel Dagobert, Primus von Quack, Franz Gans, Dussel Duck, Gustav Gans, Gitta Gans, Klaas Klever
- Seiten: 20
- Vorschau der ersten Seite
- Anmerkung: Fortsetzung zu Eine ungelegene Mitfahrgelegenheit (aus LTB 589)
Hut gegen Hut[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone Rockerduck e la controvittoria anaffaristica
- Story: Alex Bertani, Vito Stabile
- Zeichnungen: Vitale Mangiatordi
- Farben: Putra Shah Bin Bin Abd Jalil
- Erstveröffentlichung: 29.01.2025
- Genre: Wirtschaftskampf
- Figuren: Klaas Klever, Anwantzer, Onkel Dagobert, Baptist
- Seiten: 34
- Besonderheit: Anspielung auf Indiana Jones bzw. Harisson Ford aus Jäger des verlorenen Schatzes (Hut aus einem Abenteuer in Peru 1936)
- Besonderheit 2: Trophäenkammer und Ahnenraum der McDucks mit Bildern von Sir Dümpelfried Duck, Sir Daunenstert Duck und Diethelm Duck
- Vorschau der ersten Seite
Ohne Plan und LAN[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Tecnologia avanzata
- Story & Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 12.03.2025
- Genre: Kurzgeschichte, Medien
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Fähnlein Fieselschweif, Daisy Duck
- Seiten: 11
- Vorschau der ersten Seite
What If…? Goofy became Spider-Man[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Along Came a Goofy
- Idee: Steve Behling
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Francesco D'Ippolito
- Farben: Lucio Ruvidotti
- Erstveröffentlichung: 05.03.2025
- Genre: Superhelden, Crossover mit Marvel
- Figuren: Goofy (Goofy Parker/Spider-Man), Daniel Düsentrieb (Professor Düsentrieb), Tante Betty (Tante Tessie), Panzerknacker
- Seiten: 25
- Vorschau der ersten Seite
Als der sorglose Goofy Parker von einer verstrahlten Spinne gebissen wird, will er als Spider-Goofy seine neu gewonnenen Fähigkeiten nutzen, um Geld für seine Tante Betty zu nutzen: Denn mit großer Kraft geht bekanntermaßen auch große Verantwortung einher...
→ Viele Hintergrundinformationen, Bezüge und Anspielungen zu dieser Crossover-Parodie gibt es im Hauptartikel What If…? zu finden.
Variant-Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Rahmen der Kooperation zwischen Disney und Marvel im Rahmen der Adaptionsreihe Marvel & Disney: What if…? sind für die Ausgaben des Lustigen Taschenbuches, in denen die ausgewählten Titelstorys erscheinen, jeweils Variant-Cover angekündigt. Die Variant-Cover-Versionen erscheinen in einer limitierten Stückzahl von 400 Exemplaren und sind ausschließlich im Egmont-Shop erhältlich. Es gibt hierbei seit LTB 601 eine Begrenzung von nunmehr einem Exemplar pro Haushalt (erst waren es fünf, dann drei).[1]
Ab dem 18.11.2025, dem Veröffentlichungsdatum der letzten Ausgabe der Variant-Cover-Reihe, wird zudem eine LTB-Sammelbox erhältlich sein. In ihr finden bis zu sieben Variant-Cover-Bände Platz. Das bedeutet wiederum, dass bei insgesamt 40 Variant-Covern entweder fünf derartige Boxen benötigt werden und fünf Bände außerhalb einer Sammelbox aufbewahrt werden müssen – oder sechs derartige Boxen benötigt werden, wobei in der letzten Box nur fünf (statt sieben) Ausgaben aufbewahrt werden können.
Bis auf die Ausgabennummer ist der Buchrücken der Variant-Cover-Ausgaben komplett rot und folglich nicht mit dem normalen Buchrückenmotiv kompatibel. Auf der Rückseite der Variant-Ausgaben sind der Barcode und der Preis nicht mehr abgeklebt, sondern im Backcover integriert. Folgende Variant-Cover-Versionen A bis E von LTB 604 sind erschienen:
-
B) Cover von Cover und Kolorierung von Mark Brooks
-
C) Cover und Kolorierung von Phil Noto
-
D) Cover und Kolorierung von Skottie Young
-
E) Cover und Kolorierung von Dan Ponosian
Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ „Entenhausen trifft auf Marvel-Helden“. egmont-shop.de (archiviert), abgerufen am 20.08.2025.
