Desideria Gans
Desideria Gans (ital. Olivia Duck) ist Gustavs Tante und ebenso wie dieser ein Schoßkind des Glücks. Die elegante und kokette Dame wurde von Marco Nucci erfunden und erstmals in der Geschichte Der Himmel von Hofwiesen (LTB 597), von Stefano Zanchi gezeichnet, verwendet. Seitdem wurde sie bislang noch in zwei weiteren von Nucci geschriebenen Geschichten eingesetzt, in einer allerdings nur als Cameo.
Desideria ist der größte Glückspilz aller Zeiten, ihr Glück überstrahlt jenes von Gustav bei Weitem. Als erfahrener Günstling Fortunas konnte Desideria dem damals noch jungen Gustav beibringen, was es bedeutet, ein Glückspilz zu sein und dass dies bedeutet, einsam sein zu müssen. Denn Glück zu haben bedeutet nicht, glücklich zu sein. Wie Desideria in Der Himmel von Hofwiesen bei einem Besuch in Entenhausen nach jahrelanger Abwesenheit erneut schmerzlich feststellen muss, meiden andere Familienmitglieder und Freunde einen Glückspilz, so gut sie können.
Desiderias Glück ist so stark, dass Gustav in ihrer Nähe kein Glück mehr haben kann und von einem Unglücksfall zum nächsten stolpert. Deswegen zog sich Desideria einst auf die Galapagos-Inseln zurück, um ihrem Neffen all das Pech zu ersparen. In Der Himmel von Hofwiesen ruft Gustav sie allerdings erneut nach Entenhausen, da er Pech braucht, um seine Angebetete Priska davon zu überzeugen, in Hofwiesen zu bleiben. Gustav fürchtet, dass Priska, sobald sie mitbekommt, wie viel Glück er normalerweise in Entenhausen hat, sich von ihm abwendet. Desideria ermöglicht durch ihre Anwesenheit, dass Priskas Buchladen, wie Gustav es sich vorgestellt hat, ein finanzielles Debakel wird. Dann aber redet Desideria ihrem Neffen ins Gewissen, dass er nicht derart Priskas Traum zerstören darf, nur um seine eigene Welt aufrecht zu erhalten. Am Ende fügt sich alles zum Guten, Gustav besinnt sich und dank Desiderias Abwesenheit wird die Buchhandlung ein voller Erfolg. Desideria siedelt sich nun selbst in Hofwiesen an.
Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Himmel von Hofwiesen (LTB 597), Zeichnungen von Stefano Zanchi
- Gastone e l'illustre fortunato, Zeichnungen von Stefano Intini
- Area 15: New Street Park, Zeichnungen von Mattia Surroz