Silvia Ziche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschichten im LTB (Auswahl): Das geht in Serie, Staffel 2
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 37: Zeile 37:
*Eine kleine Lektion für Donald (in [[LTB 469]])
*Eine kleine Lektion für Donald (in [[LTB 469]])
*Das Führerschein-Foto-Fiasko (in [[LTB 479]])
*Das Führerschein-Foto-Fiasko (in [[LTB 479]])
*Die Geburtsstunde des Rock ’n’ Roll (in [[LTB 481]])
[[Datei:LTB-481-8-8.jpg|260px|mini|rechts|Duck Berry und Elvis Grizzley gemeinsam auf der Bühne in ''[[Die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll]]'' (© Egmont Ehapa)]]
* ''[[Die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll]]'' (Story von [[Giorgio Salati]]; [[LTB 481]], [[LTB Spezial 101]])
*Alles eine Frage der Philosophie (in [[LTB 489]])
*Alles eine Frage der Philosophie (in [[LTB 489]])
* Ein Schild sagt mehr als tausend Worte (in [[LTB 495]])
* Ein Schild sagt mehr als tausend Worte (in [[LTB 495]])

Aktuelle Version vom 19. Juli 2025, 09:44 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Silvia Ziche auf der Lucca Comics & Games 2023

Silvia Ziche (* 5. Juli 1967 in Thiene, Provinz Vicenza) ist eine italienische Comiczeichnerin, die seit 1991 aktiv ist. Sie schreibt seit 1996 als Autorin Geschichten. Sie gewann 1993, 1996 und 1997 Preise für ihre Arbeiten.

Ziche las und sammelte seit dem Alter von vier Jahren Comics. Die Geschichten, die ihr am besten gefielen, schnitt sie zudem aus. Jahre später erkannte sie, dass ihre liebsten Geschichten und Zeichnungen jene von Giorgio Cavazzano aus seiner dynamischen Phase der 1970er Jahre waren, die sie auch dann in besonderem Maße prägten, als sie auch andere Autoren und Zeichner für sich entdeckt hatte.[1]

Für Ziche entstehen Zeichnungen im Kopf. In diesem sieht sie Ducks und Mäuse in ständiger Bewegung, sehr lebendig und aktiv. Sie bedauert es allerdings, dass ihr nie gelungen ist, sich die Stimmen ihrer Protagonisten vorzustellen.[2]

Ziche arbeitet immer noch am liebsten mit Papier, Stiften und Tusche und ist nie auf das digitale Zeichnen am Computer umgestiegen. Sie liebt das Arbeiten mit Wasserfarben. Diese lassen sich zwar nicht leicht auftragen, erbringen aber in ihren Augen ein schönes Ergebnis.[1]

Geschichten im LTB (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silvia Ziche (Quelle: [1])
Duck Berry und Elvis Grizzley gemeinsam auf der Bühne in Die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll (© Egmont Ehapa)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Interview mit Silvia Ziche, Topolino 3553, S. 84.
  2. Interview mit Silvia Ziche, Topolino 3553, S. 85.