LTB 42: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Phantomias 41 (Diskussion | Beiträge)
K Bild eingefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(22 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB |
{{Rezi}}
LTBNR = 42|
{{Infobox LTB
LTBTITEL = Micky denkt am schnellsten!|
| LTBNR = 42
EDATUM = 01. Oktober 1976|
| LTBTITEL = Micky denkt am schnellsten!
CRED = Dr. [[Erika Fuchs]]|
| NEU = Flug ins Ungewisse
UEB=  [[Gudrun Penndorf]]|
| EDATUM = 1. Oktober 1976
NRGESCH= 4|
| CRED = Dr. [[Erika Fuchs]]
PREIS= 4,20 DM |
| UEB =  [[Gudrun Penndorf]]
BES=
| NRGESCH = 4
|
| PREIS = D: DM 4,20<br>A: öS 32<br>CH: SFR 4.60
| BILD = Bild:LTB 42.JPG
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-042.jpg
}}
}}
[[Bild:LTB 42.JPG|thumb|right|Das originale Cover]]
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Vor- und Rahmengeschichte|17||}}
{{LTB-Inhalt|Micky und die Helios-Bande|59|[[Micky Maus]]|}}
{{LTB-Inhalt|Das Rätsel der Minimal-Lösung|71|[[Micky Maus]]|}}
{{LTB-Inhalt|Der geheimnisvolle Flug|43|[[Micky Maus]]|}}
{{LTB-Inhalt|Das große Geheimnis|60|[[Micky Maus]]|}}
{{LTB-Inhalt Ende}}


== Original ==
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 42 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Topolino Big ''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 62''.


 
== Inhalt ==
 
== LTB-Intro==
 
 
Das Lustige Taschenbuch Nr. 42 ist ein reiner Maus-Band. Es besteht aus 256 Buchseiten und bietet auf 250 Seiten vier Geschichten einschließlich einer [[Rahmengeschichte|Vor- und Rahmengeschichte]]. Das [[LTB Vorwort]] ist von [[Micky Maus]] und befindet sich zusammen mit dem Inhaltsverzeichnis auf Seite 4.
 
Die Neuauflage erschien mit dem Titel '''"Flug ins Ungewisse"'''.
 
 
== LTB-Geschichten==
 
=== Vor- und Rahmengeschichte ===
=== Vor- und Rahmengeschichte ===
* 17 Seiten
{{I|I CWD  62-A}}
* Story: ''nicht angegeben''
*Originaltitel: Prologo a "Topolino big"
* Zeichnungen: ''nicht angegeben''
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
* Storcode: ''nicht angegeben''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
* Vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], Oberbürgermeister von Entenhausen
*Erstveröffentlichung: 01.07.1975
 
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 31


=== Micky und die Helios-Bande ===
=== Micky und die Helios-Bande ===
* 59 Seiten
{{I|I TL  734-AP}}
* Story: ''nicht angegeben''
*Originaltitel: Topolino e il sole di mezzanotte
* Zeichnungen: ''nicht angegeben''
*Titel in Neuauflage: Die Helios-Bande
* Storcode: ''nicht angegeben''
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
* Vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], Professor Papyrus und Assistent, [[Plattnase]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 21.12.1969
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Plattnase]], [[Kater Karlo]]
*Seiten: 59


Die Helios-Bande verfügt über die Fähigkeit, Sonnenstrahlen zu bündeln und über den Mond reflektiert als Hitze auf Entenhausen zu richten. An Bord der Fähre mit dem erpressten Geld lauern Micky und Goofy. Doch sie werden entdeckt und auf einem Piratenschiff mit König Helios, dem größenwahnsinnigen Kopf der Bande, bekannt gemacht. Am Ende gelingt es ihnen, den Reflektor zu zerstören und das Schiff der Gangster zu versenken.


=== Das Rätsel der Minimal-Lösung ===
=== Das Rätsel der Minimal-Lösung ===
* 71 Seiten
{{I|I TL  768-BP}}
* Story: ''nicht angegeben''
*Originaltitel: Topolino e il minimizz C.P.F.
* Zeichnungen: ''nicht angegeben''
*Titel in Neuauflage: Das geheimnisvolle Schrumpfspray
* Storcode: ''nicht angegeben''
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
* Vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Plattnase]], Professor Papyros und Assistent
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 16.08.1970
*Genre: Kriminalgeschichte, Abenteuer
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Plattnase]]
*Seiten: 60


In Entenhausen schrumpfen die Geldscheine – allerdings, wie sich herausstellt, nur bestimmte. Goofy mit einem von einem Vorfahren erfundenen Vertilgungsspray für Schildläuse hat die Hände im Spiel. Sodann soll am chemischen Institut nach einem „Anti-Minimal“ geforscht werden, doch der schurkische Assistent entdeckt dabei zufällig ein Gift, das alle Lebewesen schrumpfen ließe, und will damit die Weltherrschaft an sich reißen.


=== Der geheimnisvolle Flug ===
=== Der geheimnisvolle Flug ===
* 43 Seiten
{{I|I TL  736-A}}
* Story: ''nicht angegeben''
*Originaltitel: Topolino e il volo nel mistero
* Zeichnungen: ''nicht angegeben''
*Titel in Neuauflage: Flug ins Ungewisse
* Storcode: ''nicht angegeben''
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
* Vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Tom Tölpel]], Max Meier
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 04.01.1970
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]]
*Seiten: 40


Micky hat genaue Anweisungen eines mysteriösen Flugzeugentführers zu befolgen, um Goofy vor einer ihm angeblich drohenden Versteinerung zu bewahren. Sie haben über dem offenen Meer mit Fallschirmen abzuspringen. Der Gangster Tom Tölpel nimmt die Freunde mit seinem U-Boot auf. Sein Ziel: Seinen Komplizen Plattnase aus dem Gefängnis zu befreien und Micky dabei als Geisel einzusetzen. Aber Tölpel lässt sich übertölpeln.


=== Das große Geheimnis ===
=== Das große Geheimnis ===
* 60 Seiten
{{I|I TL  745-AP}}
* Story: ''nicht angegeben''
*Originaltitel: Topolino e il segreto di Zeta Bi
* Zeichnungen: ''nicht angegeben''
*Titel in Neuauflage: Die rätselhafte Perlenkette
* Storcode: ''nicht angegeben''
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
* Vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Susi Sommer]] alias Fräulein Gila Glimmer, Lorenzo
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 08.03.1970
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 60
 
Die Schauspielerin Gila Glimmer wurde offenbar im Grandhotel gefesselt und einiger Schmuckstücke beraubt. Doch Micky bekommt heraus, dass es die Diebin Susi Sommer unter falscher Identität war. Sie steckte mit dem Zirkusartisten Lorenzo unter einer Decke, mit dem sie die entwendeten geheimen Flugzeugpläne in einem falschen Rubin und diese wiederum in falschen Stoßzähnen ausgerechnet des alten Elefanten, den Goofy jetzt in Pflege genommen hat, versteckt hatte.


== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB++42 LTB 42 im Inducks]


__NOTOC__
[[Kategorie: Lustiges Taschenbuch|042]]
[[Kategorie: Lustiges Taschenbuch]]

Version vom 11. März 2025, 10:22 Uhr

Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 42

Micky denkt am schnellsten!
Egmont Ehapa)

Flug ins Ungewisse
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 1976
Chefredakteur:

Dr. Erika Fuchs

Übersetzung:

Gudrun Penndorf

Geschichtenanzahl: 4
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 4,20
A: öS 32
CH: SFR 4.60
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++42 LTB 42 Infos zu LTB 42 beim I.N.D.U.C.K.S.

Original

Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 42 ist ein Nachdruck des Bandes Topolino Big I Classici di Walt Disney (prima serie) # 62.

Inhalt

Vor- und Rahmengeschichte

I CWD 62-A

Micky und die Helios-Bande

I TL 734-AP

Die Helios-Bande verfügt über die Fähigkeit, Sonnenstrahlen zu bündeln und über den Mond reflektiert als Hitze auf Entenhausen zu richten. An Bord der Fähre mit dem erpressten Geld lauern Micky und Goofy. Doch sie werden entdeckt und auf einem Piratenschiff mit König Helios, dem größenwahnsinnigen Kopf der Bande, bekannt gemacht. Am Ende gelingt es ihnen, den Reflektor zu zerstören und das Schiff der Gangster zu versenken.

Das Rätsel der Minimal-Lösung

I TL 768-BP

In Entenhausen schrumpfen die Geldscheine – allerdings, wie sich herausstellt, nur bestimmte. Goofy mit einem von einem Vorfahren erfundenen Vertilgungsspray für Schildläuse hat die Hände im Spiel. Sodann soll am chemischen Institut nach einem „Anti-Minimal“ geforscht werden, doch der schurkische Assistent entdeckt dabei zufällig ein Gift, das alle Lebewesen schrumpfen ließe, und will damit die Weltherrschaft an sich reißen.

Der geheimnisvolle Flug

I TL 736-A

Micky hat genaue Anweisungen eines mysteriösen Flugzeugentführers zu befolgen, um Goofy vor einer ihm angeblich drohenden Versteinerung zu bewahren. Sie haben über dem offenen Meer mit Fallschirmen abzuspringen. Der Gangster Tom Tölpel nimmt die Freunde mit seinem U-Boot auf. Sein Ziel: Seinen Komplizen Plattnase aus dem Gefängnis zu befreien und Micky dabei als Geisel einzusetzen. Aber Tölpel lässt sich übertölpeln.

Das große Geheimnis

I TL 745-AP

Die Schauspielerin Gila Glimmer wurde offenbar im Grandhotel gefesselt und einiger Schmuckstücke beraubt. Doch Micky bekommt heraus, dass es die Diebin Susi Sommer unter falscher Identität war. Sie steckte mit dem Zirkusartisten Lorenzo unter einer Decke, mit dem sie die entwendeten geheimen Flugzeugpläne in einem falschen Rubin und diese wiederum in falschen Stoßzähnen ausgerechnet des alten Elefanten, den Goofy jetzt in Pflege genommen hat, versteckt hatte.

Siehe auch