Die Duck Stars Sammelkarten von topps, die es ab dem 25. Juli 2014 gab, sind Spielkarten, auf welchen Entenhausen-Figuren abgebildet sind. Auf jeder Karte sind Werte in verschiedenen Kategorien zu sehen.

Ein Duck-Stars Booster-Päckchen (verschiedene Motive) (© Disney)

In den gleichnamigen Comicbüchlein, die im August 2014 erschienen und Duck- und Maus-Comics beinhalteten, waren pro Band zwei Päckchen mit Duck-Stars-Karten als Beilage enthalten. Insgesamt erschienen 4 Bände der gleichnamigen Comicreihe.

Außerdem waren in den Ausgaben 32–38/2014 des Micky Maus Magazins limitierte Sonderkarten berühmter Entenhausener als Beilage enthalten, die nur über das Micky Maus Magazin erhältlich waren. Micky Maus 31/2014 war ein Kartenpäckchen mit Duck Stars-Sammelkarten beigelegt.

Kartenarten Bearbeiten

 
Die Sammeldose, der die limitierte Karte zu Oma Duck beilag. (© Disney)
  • Helden-Karten
  • Bösewicht-Karten
  • Extra-Karten
  • Puzzle-Karten (ergeben zusammengelegt ein Bild)
  • Sonder-Karten (erhöhen den Kategorie-Wert um drei Punkte)
  • Limitierte Auflage (erhöhen den Kategorie-Wert um vier Punkte) (nur im Micky Maus Magazin erhältlich)
  • Animation-Karte (nur eine)

Kategorien Bearbeiten

Folgende Kategorien sind auf den Karten zu finden:

Charaktertyp Helden:

  • Mut (orange)
  • Intelligenz (rot)
  • Humor (gelb)
  • Freunde (blau)

Charaktertyp Bösewichte:

  • List (orange)
  • Intelligenz (rot)
  • Geschick (gelb)
  • Schaden (blau)

Allerdings sind die Angaben, die unter den Kategorien auf den Karten stehen, meist nicht mit der Darstellung in den Comics oder Filmen identisch, so soll Donald Duck zum Beispiel intelligenter als Tick, Trick und Track sein.


Funktionsweise des Spiels Bearbeiten

 
(© Disney)
 
(© Disney)

Ziel des Spieles:

DuckStars ist ein Spiel für zwei Spieler. Ziel des Spiels ist es, alle 3 Bösewicht-Karten des Gegners zu schlagen und damit alle Bösewichte aus Entenhausen zu vertreiben.

Grundspiel Bearbeiten

Schritt 1:

Zuerst wählt man drei seiner Bösewicht-Karten und legt sie verdeckt in einer Reihe ab. Anschließend werden acht Helden-Karten gewählt, die man mischt und verdeckt auf den Helden-Stapel hinter die Bösewichte legt. Ein Münzwurf entscheidet, wer anfängt.

Schritt 2:

Spieler 1 nimmt die obere Karte von seinem Helden-Stapel. Spieler 2 wählt den Bösewicht, mit dem er zuerst spielen will. Wenn eine Bösewicht-Karte besiegt wurde, muss sie offen hingelegt werden und kann nicht mehr verwendet werden. Es geht immer abwechselnd.

Wenn ein Bösewicht einen Helden schlägt

Schritt 3:

Wenn ein Bösewicht einen Helden schlägt, wird dieser verdeckt abgelegt und kann in einer anderen Runde verwendet werden. Die Helden-Karte muss auf den „Gespielte Karten“-Stapel abgelegt werden.

Unentschieden Schritt 4:

Wenn eine Helden-Karte den gleichen Wert wie der der Bösewicht-Karte aufweist, so wird die Helden-Karte ganz unten in den Stapel gesteckt. Sie kann in einer anderen Runde wieder verwendet werden. Der Bösewicht kann wieder abgelegt werden und in einer anderen Runde wieder zum Einsatz kommen.

Wenn ein Spieler keine Karten mehr hat: Wenn ein Spieler keine Helden-Karten mehr hat, gewinnt der Gegner das Spiel automatisch.

Spiel für Fortgeschrittene Bearbeiten

Im fortgeschrittenen Spiel können Extra-Karten eingesetzt werden. Bei der Wahl der acht Helden-Karten kann man auch zwei Extra-Karten zusätzlich auswählen. Jeder Spieler darf pro Spiel höchstens zwei Extra-Karten verwenden. Manche Extra-Karten können nur mit entsprechenden Charakter-Karten verwendet werden. Manche Extra-Karten können mit jedem Helden oder Bösewicht verwendet werden. Extra-Karten erhöhen die Spielwerte der Kategorie und vergrößern die Chance den Gegner zu besiegen.

Limitierte Karten in der Micky Maus Bearbeiten

In den Micky Maus Magazinen 32–38/2014 erschienen limitierte Duck Stars-Karten, die man nur über das Micky Maus-Magazin beziehen konnte. Erschienen sind in:

Preis Bearbeiten

  • 1 Päckchen (5 Karten): 1,00 €
  • Sammelmappe: 7,99 €

Sonstiges Bearbeiten

Schickte man zehn leere Sammelkarten-Booster an Topps Deutschland, so erhielt man eine limitierte Sonderkarte von Dussel Duck.

Liste Bearbeiten

Reguläre Karten Bearbeiten

Helden-Karten Bearbeiten

Nr. Name Mut Intelligenz Humor Freunde Anmerkungen Bild
(© Disney)
1 Dagobert Duck 69 72 46 24 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte
kombinierbar mit den Extra-Karten
Glückszehner,
Dagobert Ducks Zylinder,
Geldspeicher,
Klub der Milliardäre
 
2 Donald Duck 57 59 62 69 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte
kombinierbar mit den Extra-Karten
Donalds Mütze,
313,
Blubberlutsch,
Haus von Donald Duck,
Margarinefabrik
 
3 Daisy Duck 45 43 43 52 gibt's auch als Rainbow-Karte
kombinierbar mit den Extra-Karten
Daisys Handtasche,
Daisys Schleife,
Daisy Ducks Tagebuch,
Daisy Ducks Haus
 
4 Tick, Trick und Track 64 52 67 68 gibt's auch als Star-Karte und limitierte Karte  
5 Dicky, Dacky, Ducky 47 40 74 71 gibt's auch als Star-Karte  
6 Diddi Duck 34 41 50 53  
7 Dietram Duck 36 35 33 38  
8 Doofus 33 15 51 47  
9 Dussel Duck 41 36 34 35 gibt's auch als Star-Karte und limitierte Karte  
10 Franz Gans 19 17 27 28 gibt's auch als Rainbow-Karte  
11 Gustav Gans 49 43 72 43 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte
kombinierbar mit der Extra-Karte
Gustavs Hasenpfote
 
12 Oma Duck 52 70 63 71 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte
kombinierbar mit den Extra-Karten
Oma Ducks Elektromobil,
Oma Ducks Bauernhof
 
13 Primus von Quack 45 76 73 55  
14 Oona 59 24 33 37 gibt's auch als Star-Karte  
15 Daniel Düsentrieb 44 68 53 64 gibt's auch als Rainbow-Karte  
16 Helferlein 16 13 16 20 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte  
17 Fähnlein Fieselschweif 63 55 40 53 gibt's auch als Star-Karte
kombinierbar mit den Extra-Karten
Schlaues Buch,
Fieselschweif Klubhaus,
Fort Entenhausen
 
18 Schwärmlein Kohlmeisen 58 56 36 39  
19 Baptist Bernhard Brinksdink 26 30 33 27  
20 Rita Rührig 43 54 31 59  
21 Gitta Gans 35 39 45 42  
22 Kuno Knäul 41 71 48 29  
23 Hubert Bogart 25 23 36 48  
24 Donnie Duck 54 45 65 72 gibt's auch als Star-Karte  
25 Striezel Streunecke 46 39 70 63  
26 Micky Maus 71 72 43 80 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte
kombinierbar mit den Extra-Karten
113,
Haus von Micky
 
27 Minnie Maus 64 68 65 77 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte
kombinierbar mit Extra-Karte
Haus von Minnie
 
28 Goofy 75 18 75 81 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte
kombinierbar mit den Extra-Karten
Goofys Supernüsse,
Goofys Auto
 
29 Rudi Ross 78 23 64 75 gibt's auch als Star-Karte  
30 Klarabella Kuh 44 28 54 65 gibt's auch als Star-Karte  
31 Alfons 48 74 64 60  
32 Mack und Muck 40 49 73 68  
33 Dr. Zenobius Zweistein 40 81 48 70  
34 Albert Hunter 53 47 25 50  
35 Gamma 74 80 66 60 gibt's auch als Star-Karte
kombinierbar mit der Extra-Karte
Gammas Mottenkugeln
 
36 Fips 47 26 44 51  
37 Henriette Huhn 70 31 80 72  
38 Inspektor Issel 38 23 28 18  
39 Prof. Marlin und Prof. Zapotek 63 79 52 66  
40 Spürli 59 73 46 41  
41 Atömchen 74 83 56 53  
42 Doppelduck 67 65 43 44  
43 Phantomias 81 78 42 28 gibt's auch als Rainbow-Karte und limitierte Karte
kombinierbar mit der Extra-Karte
X
 
44 Phantomime 63 62 38 32  
45 Indiana Goof 60 31 68 65  
46 Supergoof 79 22 77 82 gibt's auch als Star-Karte  
47 Bolivar 23 15 34 70  
48 Schnurri 28 21 30 45  
49 Pluto 45 37 47 79 gibt's auch als Star-Karte und Rainbow-Karte  
50 Bürgermeister Bleibtreu 33 63 23 28  
51 Quack der Bruchpilot 63 49 69 76  
52 Oberstwaldmeister 71 67 45 57  
53 Dagobert Ducks Detektive 51 65 30 34  
54 Della Duck 22 29 60 64  
55 Emil Erpel 74 74 54 63 kombinierbar mit der Extra-Karte
Emil Erpel-Statue
 
56 Frieda 39 51 59 69  
57 FC Entenhausen 41 23 48 71  
58 Ahörnchen 77 46 52 73  
59 Behörnchen 60 27 60 74  
60 Steinbeiß 52 45 17 25  
61 Maxi Smart 64 76 58 67  
62 Hicksi (oder Hedwig) 54 58 48 65  
63 Dieter Düsentrieb 36 59 42 39 kombinierbar mit der Extra-Karte
Daniel Düsentriebs Werkstatt
 
64 Onkel Mortimer 62 38 27 33  
65 James Goof 70 48 61 68  
66 SV Entenhausen 42 29 41 69  
67 Figaro 65 41 51 62  
68 Spurobold 69 19 48 66  
69 Benny 31 25 41 58  

Bösewicht-Karten Bearbeiten

Nr. Name List Intelligenz Geschick Schaden Anmerkungen Bild
(© Disney)
70 Anwantzer 30 33 50 41  
71 Dr. Krantz 63 74 65 46  
72 Achtmalacht 28 17 35 46  
73 Panzerknacker 61 36 41 75 gibt's auch als Rainbow-Karte
kombinierbar mit der Extra-Karte
Versteck der Panzerknacker
 
74 Opa Knack 76 71 57 55 gibt's auch als Star-Karte  
75 Iku 73 79 56 66  
76 Hugo Habicht 37 56 23 40  
77 Klaas Klever 75 70 52 58  
78 Mac Moneysac 76 66 53 71  
79 Zacharias Zorngiebel 41 32 28 49  
80 Gundel Gaukeley 61 79 63 72 gibt's auch als Rainbow-Karte
kombinierbar mit den Extra-Karten
Zaubertasche,
Gundel Gaukeleys Besen,
Gundel Gaukeleys Haus
 
81 Nimmermehr 21 31 27 45  
82 Madam Mim 65 68 59 74  
83 Balduin Beutelschneider 65 77 51 46  
84 Schwarze Phantom 80 74 68 77 gibt's auch als Star-Karte  
85 Plattnase 84 76 61 69  
86 Kater Karlo 71 52 32 67 gibt's auch als Rainbow-Karte  
87 Schnauz 31 22 28 44  
88 Trudi 20 14 22 16  
89 Kralle 46 47 56 59  
90 Zwerg Zwetschge 56 62 51 40  
91 Der gefährliche Gregor 23 30 48 57  
92 Knackerknaben 1, 2 und 3 34 17 23 55  
93 Mona Menetekel 48 61 42 31  

Extra-Karten Bearbeiten

Gegenstände
Nr. Name Anmerkung Bild
(© Disney)
94 Glückszehner gibt's auch als Star-Karte  
95 Gustavs Hasenpfote  
96 Schlaues Buch  
97 Donalds Mütze  
98 Zaubertasche  
99 Daisys Handtasche  
100 Daisys Schleife  
101 Goofys Supernüsse  
102 Gammas Mottenkugeln  
103 313 gibt's auch als Star-Karte  
104 X  
105 Oma Ducks Elektromobil  
106 113  
107 Goofys Auto  
108 Gundel Gaukeleys Besen  
109 Blubberlutsch  
110 Daisy Ducks Tagebuch  
111 Dagobert Ducks Zylinder  
Orte
Nr. Name Anmerkung Bild
(© Disney)
112 Haus von Donald Duck  
113 Geldspeicher gibt's auch als Star-Karte  
114 Daisy Ducks Haus  
115 Daniel Düsentriebs Werkstatt  
116 Gundel Gaukeleys Haus  
117 Emil-Erpel-Statue  
118 Versteck der Panzerknacker  
119 Fieselschweif-Klubhaus  
120 Klub der Milliardäre  
121 Rathaus Entenhausen  
122 Glatzenkogel  
123 Entenhausener Schule  
124 Oma Ducks Bauernhof  
125 Margarinefabrik  
126 Haus von Minnie  
127 Haus von Micky  
128 Fort Entenhausen  

Puzzle-Karten Bearbeiten

Motiv 1: Attacke auf den Geldspeicher (© Disney)
     
     
     
Motiv 2: Tierischer Besuch beim Fähnlein Fieselschweif (© Disney)
     
     
     

Star-Karten Bearbeiten

Nr. Name Mut/List Intelligenz Humor/Geschick Freunde/Schaden Bild
(© Disney)
147 Pluto 47 39 49 81  
148 Dussel Duck 43 38 36 37  
149 Donnie Duck 56 47 67 74  
150 Rudi Ross 80 25 66 77  
151 Klarabella Kuh 46 30 56 67  
152 Fähnlein Fieselschweif 65 57 42 55  
153 Supergoof 81 24 79 84  
154 Gamma 76 82 68 62  
155 Glückszehner  
156 Tick, Trick und Track 67 55 70 71  
157 Oona 61 26 35 39  
158 313  
159 Geldspeicher  
160 Dicky, Dacky, Ducky 49 42 76 73  
161 Opa Knack 82 80 73 71  
162 Schwarze Phantom 84 79 72 82  

Rainbow-Karten (Sonder-Karten) Bearbeiten

Nr. Name Mut/List Intelligenz Humor/Geschick Freunde/Schaden Bild
(© Disney)
163 Donald Duck 60 62 65 72  
164 Micky Maus 74 75 46 83  
165 Minnie Maus 67 71 68 80  
166 Dagobert Duck 72 75 49 27  
167 Pluto 48 40 50 82  
168 Phantomias 84 81 45 31  
169 Gustav Gans 52 46 75 46  
170 Daniel Düsentrieb 47 71 56 67  
171 Helferlein 19 16 19 23  
172 Oma Duck 55 73 66 74  
173 Goofy 78 21 78 84  
174 Franz Gans 22 42 30 31  
175 Daisy Duck 48 46 46 45  
176 Gundel Gaukeley 69 81 73 81  
177 Kater Karlo 79 71 63 76  
178 Panzerknacker 77 51 61 80  

Limitierte Auflage Bearbeiten

Nr. Name Motto Mut/List Intelligenz Humor/Geschick Freunde/Schaden Anmerkungen Bild
(© Disney)
LDD Dagobert Duck Sparen, sparen, sparen! 73 76 50 28 erhältlich im MM 32/14  
LMM Micky Maus Immer bereit! 75 76 47 84 erhältlich im MM 33/14  
LDN1 Donald Duck Pech lass nach! 61 63 66 73 erhältlich im MM 34/14  
LT1 Tick, Trick und Track Drei sind besser als einer! 68 56 71 72 erhältlich im MM 35/14  
LPH Phantomias Ich fliege wieder! 86 82 46 32 erhältlich im MM 36/14  
LGF Goofy Hijuck! 79 22 79 85 erhältlich im MM 37/14  
LHL Helferlein Bzzz! 20 17 20 24 erhältlich im MM 38/14  
L01 Oma Duck Der Kuchen ist fertig! 56 74 67 75 erhältlich in der Mini-Sammeldose  
LM1 Minnie Maus Oh wie niedlich! 68 72 69 81 erhältlich im Starterpack  
LGG Gustav Gans Viel Glück! 53 47 76 47 erhältlich im Webshop bei einem Bestellwert über 10 €  
LD1 Dussel Duck Lieber ein Dussel als ein Fussel 45 40 38 39 erhältlich beim Einsenden von zehn leeren Päckchen  

Animation-Karte Bearbeiten

 
Der Starter-Pack (© Disney)

 

Das Wackelbild wechselt zwischen Donald Duck / Phantomias und war im Starterpack erhältlich.

Trivia Bearbeiten

In der Comicgeschichte „Daisys große Träume“, erschienen 2025 im gleichnamigen Comicband bei Egmont BÄNG!, gründet Daisy gemeinsam mit Henriette Huhn, Gitta Gans und Rita Rührig eine Band namens „Duck Stars“.