LTB 601
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Zurück ins Mikroland | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 26. August 2025 | |||||
Redaktion: | ||||||
Übersetzung: |
Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Susanne Walter, Stefanie Walther-Kotzé | |||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 8,99 € A: 9,50 € CH: 14.90 SFR | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Zurück ins Mikroland
- Originaltitel: Qui, Quo, Qua e il ritorno al micromondo
- Story: Sergio Cabella
- Zeichnungen: Giampaolo Soldati
- Tusche: Simone Paoloni
- Farben: Gaetano Gabriele D'Aprile
- Erstveröffentlichung: 28.08.2024
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Tick, Trick und Track, Dieter Düsentrieb, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Bea (nur Cameo)
- Seiten: 24
- Vorschau der ersten Seite
Die letzte Schuld
- Originaltitel: Paperino e il debito definitivo
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Giada Perissinotto
- Farben: Gaetano Gabriele D'Aprile
- Erstveröffentlichung: 06.11.2024
- Genre:
- Figuren: Baptist, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Cameo-Auftritte von Biggi, Dennis, Donni Duck, Guido, Rafaela
- Seiten: 26
- Vorschau der ersten Seite
Schurkenstück in Moll
- Originaltitel: Paperinik e il rapimento in la minore
- Story: Giorgio Fontana
- Zeichnungen: Emmanuele Baccinelli
- Erstveröffentlichung: 05.10.2018
- Genre: Superhelden
- Figuren: Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Phantomias
- Seiten: 20
- Vorschau der ersten Seite
Die Krone der Diva
- Originaltitel: Topolino in Tutti sospetti
- Story: Niccolò Testi
- Zeichnungen: Marco Mazzarello
- Tusche: Chiara Bonacini
- Erstveröffentlichung: 16.10.2024
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Leo Baskerville, Inspektor Dreister, Inspektor Issel, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minnie Maus, Steinbeiß
- Seiten: 30
- Vorschau der ersten Seite
Der Preis des Abenteuers
- Originaltitel: Zio Paperone e i preziosi dei precisi
- Story: Matteo Venerus
- Zeichnungen: Marco Palazzi
- Erstveröffentlichung: 04.09.2024
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 22
- Vorschau der ersten Seite
Bits und Bytes von oben
- Originaltitel: Filo, Brigitta e la ducklink superveloce
- Story: Pier Giuseppe Giunta
- Zeichnungen: Francesco Guerrini
- Erstveröffentlichung: 26.01.2022
- Genre:
- Figuren: Anwantzer, Baptist, Panzerknacker, Donald Duck, Gitta Gans, Klaas Klever, Kuno Knäul, Onkel Dagobert, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seiten: 22
- Vorschau der ersten Seite
Rendezvous Tortur
- Originaltitel: Paperino e la fidanzata perfetta
- Story: Tea Orsi
- Zeichnungen: Antonello Dalena
- Erstveröffentlichung: September 2014
- Genre:
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans
- Seiten: 21
- Vorschau der ersten Seite
Blitzgemüse
- Originaltitel: Dinamite Bla in... fulmini e melanzane
- Story: Valentina Camerini
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 17.03.2015
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Habakuk, Onkel Dagobert, Tiger
- Seiten: 23
- Vorschau der ersten Seite
Die Goldrobe
- Originaltitel: Amelia e la città della seta
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Blasco Pisapia
- Tusche: Chiara Bonacini
- Erstveröffentlichung: 29.05.2024
- Genre:
- Figuren: Gundel Gaukeley, Nimmermehr
- Seiten: 22
- Vorschau der ersten Seite
Akute Klatschomanie
- Originaltitel: Clarabella e i rumor del bosco
- Story: Matteo Venerus
- Zeichnungen: Cristian Canfailla
- Tusche: Martina Andonova
- Erstveröffentlichung: 31.01.2024
- Genre:
- Figuren: Klarabella Kuh, Minnie Maus, Rudi Ross (nur Cameo)
- Seiten: 15
- Vorschau der ersten Seite
What If…? Mickey and Friends became the fantastic four
- Originaltitel: The Fantastic Four vs. Mole Pete!
- Idee: Steve Behling
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
- Farben: Lucio Ruvidotti
- Erstveröffentlichung: 08.01.2025
- Genre: Superhelden, Crossover mit Marvel
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Goofy, Kater Karlo, Klarabella Kuh, Micky Maus, Minnie Maus, Kullern, Rudi Ross
- Seiten: 25
- Vorschau der ersten Seite
Variant-Cover
Im Rahmen der Kooperation zwischen Disney und Marvel im Rahmen der Adaptionsreihe Marvel & Disney: What if…? sind für die Ausgaben des Lustigen Taschenbuches, in denen die ausgewählten Titelstorys erscheinen, jeweils Variant-Cover angekündigt. Die Variant-Cover-Versionen erscheinen in einer limitierten Stückzahl von 400 Exemplaren und sind ausschließlich im Egmont-Shop erhältlich. Eine Begrenzung der Bestellung vorheriger Variant-Covern der Disney-Marvel-Ausgaben auf fünf, dann auf drei Exemplare pro Haushalt wurde mit dieser Ausgabe auf nur ein Exemplar reduziert.[1][2]
Ab dem 18.11.2025, dem Veröffentlichungsdatum der letzten Ausgabe der Variant-Cover-Reihe, wird zudem eine LTB-Sammelbox erhältlich sein. In ihr finden bis zu sieben Variant-Cover-Bände Platz. Das bedeutet wiederum, dass bei insgesamt 40 Variant-Covern entweder fünf derartige Boxen benötigt werden und fünf Bände außerhalb einer Sammelbox aufbewahrt werden müssen – oder sechs derartige Boxen benötigt werden, wobei in der letzten Box nur fünf (statt sieben) Ausgaben aufbewahrt werden können.
Bis auf die Ausgabennummer ist der Buchrücken der Variant-Cover-Ausgaben komplett rot und folglich nicht mit dem normalen Buchrückenmotiv kompatibel. Auf der Rückseite der Variant-Ausgaben sind der Barcode und der Preis nicht mehr abgeklebt, sondern im Backcover integriert. Folgende Variant-Cover-Versionen A bis E von LTB 601 sind erschienen:
-
A) Cover von Lorenzo Pastrovicchio, Kolorierung von Lucio Ruvidotti (EdizioniBD)
-
B) Cover und Kolorierung von Phil Noto
-
C) Cover und Kolorierung von Skottie Young
-
D) Cover und Kolorierung von Chrissie Zullo
-
E) Cover von Nick Bradshaw, Kolorierung von Rachelle Rosenberg
Links
Einzelnachweise
- ↑ Post im Comicforum, abgerufen am 20.08.2025.
- ↑ „Entenhausen trifft auf Marvel-Helden“. egmont-shop.de (archiviert), abgerufen am 20.08.2025.