LTB Sommer 14
Lustiges Taschenbuch Sonderband | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sommer | ||||||
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 25. Juni 2024 | |||||
Redaktion: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 16 | |||||
Seitenanzahl: | {{{SEITEN}}} | |||||
Preis: | 8,99 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt
Der Herr der Schirme
- Originaltitel: Paperino e gli ombrelloni autorientanti
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Sandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 04.09.2001
- Genre:
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
- Deutsche Erstveröffentlichung
Hitzige Halluzinationen
- Originaltitel: Bum Bum in un'estate in città
- Story & Zeichnungen: Corrado Mastantuono
- Erstveröffentlichung: 14.07.2021
- Genre:
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Sergei Schlamassi
- Seiten: 24
- Deutsche Erstveröffentlichung
Verhexte Ferien
- Originaltitel: Paperino e la vacanza anfibia
- Story: Sergio Tulipano
- Zeichnungen: Sergio Cabella
- Erstveröffentlichung: 01.08.2007
- Genre: Gagstory
- Figuren: Baptist, Daisy Duck, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Onkel Dagobert
- Seiten: 25
- Nachdruck aus: LTB 482
Donalds Reiseregeln: Eisenwahnverkehr
- Originaltitel: Le leggi di Paperino viaggiatore: "In treno"
- Story: Gabriele Panini
- Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: 11.09.2012
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 5
- Deutsche Erstveröffentlichung
Donalds Reiseregeln: Schnellstrafenverkehr
- Originaltitel: Le leggi di Paperino viaggiatore: In autostrada
- Story: Gabriele Panini
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 16.10.2012
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif
- Seiten: 5
- Deutsche Erstveröffentlichung
Donalds Reiseregeln: Stadtverkehrt
- Originaltitel: Le leggi di Paperino viaggiatore: Nel traffico cittadino
- Story: Gabriele Panini
- Zeichnungen: Stefano Zanchi
- Erstveröffentlichung: 23.10.2012
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 5
- Deutsche Erstveröffentlichung
Donalds Reiseregeln: Fluchverkehr
- Originaltitel: Le leggi di Paperino viaggiatore: In aereo
- Story: Gabriele Panini
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Erstveröffentlichung: 30.10.2012
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 5
- Deutsche Erstveröffentlichung
Eiskalter Tropenurlaub
- Originaltitel: Paperinik e la gelida vacanza tropicale
- Story: Gabriele Panini
- Zeichnungen: Andrea Lucci
- Erstveröffentlichung: August 2013
- Genre: Superhelden
- Figuren: Donald Duck, Phantomias
- Seiten: 25
- Nachdruck aus: LTB Spezial 71
Kleine feine Ferien
- Originaltitel: Zio Paperone e la vacanza minimalista
- Story: Maria Muzzolini
- Zeichnungen: Alessandro Gottardo
- Erstveröffentlichung: 29.07.2008
- Genre: Reise, Wettkampf, Düsentrieb'sche Erfindungen
- Figuren: Anwantzer, Baptist, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 33
- Nachdruck aus: LTB 392
Nach einem Vorschlag von Klaas Klever soll künftig derjenige Klubpräsident des Milliardärsclub werden, der die spektakulärsten Ferien verbringt. Dagobert ist zunächst geschockt, denn allein das Wort „Ferien“ bereitet ihm schon Qualen. Doch als er im Park den Flug einer Biene verfolgt, kommt ihm eine geniale Idee: Er lässt sich von Daniel Düsentrieb ein Gerät bauen, das ihn miniaturisieren kann. Damit möchte er seine Ferien verkleinert im Geldspeicher genießen und muss sein geliebtes Geld nicht alleine lassen. Um dies angemessen zu dokumentieren, ruft er seine Neffen Donald und Dussel herbei, verrät ihnen jedoch am Telefon nicht, worum es geht. Dussel schrumpft schusseligerweise aus Versehen Onkel Dagobert, ohne dass ihm dies bewusst wird. Während Dagobert, klein wie er nun ist, irgendwie in seinen Reiserucksack befördert wird, rennen seine Neffen mit dem Rucksack los zum Flughafen, da sie glauben, ihr Onkel befinde sich dort. Doch weit gefehlt, dort ist nur Klaas Klever, der seine Ferien auf einer unentdeckten Insel verbringen möchte. Durch Dussels Überschwang wird der winzige Dagobert durch die Luft und auf seinen Erzrivalen geschleudert. Also verbringen Dagobert und Klever ihre Ferien gemeinsam, ersterer miniaturisiert auf Klevers Hut. Jener ahnt natürlich nichts davon, bis irgendwann der Miniaturisierungsstrahler nachlässt und Dagobert wieder groß wird. Klaas Klev4er bekommt einen ganz schönen Schrecken, lässt sich aber überreden, Dagobert mit zum Milliardärsklub zu nehmen. Dort sieht es zunächst so aus, als hätte Klever den Wettbewerb gewonnen, bis Dagobert zeigt, wo er seinen Urlaub verbracht hat. Dagobert wird damit erneut zum Klubpräsidenten gewählt.
Seeluft: Ferien im Museum
- Originaltitel: Vacanze al museo
- Story: Bruno Sarda
- Zeichnungen: Roberta Migheli
- Erstveröffentlichung: 24.08.1999
- Genre: Einseiter
- Figuren: Primus von Quack
- Seiten: 1
- Nachdruck aus: LTB Spezial 73
Sommer, alle sind am Meer. Nur nicht Primus, der besucht gerne Museen und hat ein besonderes Arrangement mit dem Museumsmitarbeiter.
Ducksta Stories: Wenn drei eine Reise tun...
- Originaltitel: Pippo terzo incomodo vacanziero
- Story: Roberto Gagnor
- Zeichnungen: Davide Cesarello
- Erstveröffentlichung: 12.08.2020
- Genre: Gagstory, Reise
- Figuren: Goofy, Kommissar Hunter (nur Cameo), Micky Maus, Minnie Maus
- Seiten: 20
- Deutsche Erstveröffentlichung
Unterwegs...: Nur das Nötigste
- Originaltitel: Archimede e il troppo necessario
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Roberta Migheli
- Erstveröffentlichung: 21.07.1998
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Daniel Düsentrieb
- Seiten: 5
- Deutsche Erstveröffentlichung
Enten am Steuer: Wohnmobil gesucht
- Originaltitel: Metti i paperi al volante: Tutti in vacanza
- Story: Francesca Agrati
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 15.04.2014
- Genre: Einseiter
- Figuren: Oma Duck
- Seiten: 1
- Deutsche Erstveröffentlichung
Dussel am Strand
- Originaltitel: Tutti al mare
- Story & Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 25.08.2009
- Genre: Silent Story, Kurzgeschichte, Absurdes
- Figuren: Dussel Duck
- Seiten: 13
- Nachdruck aus: LTB 431
Dussel geht zum Strand und baut in der Nähe eines Umkleidehäuschens seinen Sonnenschirm und Badetuch auf. Er beobachtet wie mehrere Personen nacheinander in das Umkleidehäuschen gehen und wieder andere rauskommen, bis hin zu Postkutschen, Indianer, Eisenbahnen und Ufos. Er versteht die Welt nicht mehr und geht mehrmals nachsehen, erntet allerdings nur Ohrfeigen von den sich umziehenden Badegästen. Als er selbst aus dem Haus kommt, ist er verwirrt und geht schließlich selbst hinein. Dort findet er einen großen Hund und einen kleinen Hund, den er immer verscheucht hatte. Der große Hund dreht das Licht ab und was dann passiert, kann der Phantasie des Lesers entspringen.
Eine aufregende Weltreise
- Originaltitel: Paperino e l'assente presente
- Story: Riccardo Pesce
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Tusche: Michele Mazzon
- Erstveröffentlichung: 11.08.2009
- Genre:
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Dussel Duck, Tick, Trick und Track, Franz Gans, Gustav Gans, Henriette Huhn, Oma Duck, Onkel Dagobert, Zanker
- Seiten: 23
- Nachdruck aus: LTB 443
Endlich Ruhe!
- Originaltitel: Paperino e la soluzione vacanziera
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Ettore Gula
- Erstveröffentlichung: 09.08.2011
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daisy Duck, Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
- Nachdruck aus: LTB 431
Es ist Ferienzeit und alle bis auf Donald verreisen. Daisy schafft ihm an, dass er ihre Begonien gießen soll und bei Onkel Dagobert soll er auf den Geldspeicher aufpassen. Neben Donald sind auch die Panzerknacker zu Hause geblieben, die ihn beobachten als er Daisys Haus besucht und Blumen gießt. Sie nutzen die Gelegenheit und schnappen sich Daisys Hausschlüssel und räumen die Bude leer, sehr zum Entsetzen von Donald. In einem bestimmten Viertel der Stadt findet er Daisys Habseligkeiten wieder und kann sie um 50.000 Taler, die er sich von Onkel Dagobert borgt, wiederbeschaffen. Nur Daisys Begonien bleiben verschwunden. Donald findet heraus, dass die Panzerknacker den Schlüssel gestohlen hat und stellt ihnen mit dem Schlüssel vom Geldspeicher eine Falle, worauf sie von der Polizei festgenommen werden. Dies passiert gerade als Onkel Dagobert nach Hause kommt, denn er hat gespürt, dass ihm Geld fehlt. Und auch Daisy muss ihren Urlaub vorzeitig abbrechen und ist entsetzt, dass ihre Begonien fehlen. Donald erzählt allen die Wahrheit uns muss gemeinsam mit den Panzerknackern ins Gefängnis, wo er endlich auch seine Ruhe und Urlaub hat.