LTB 478: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 132: Zeile 132:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 2016
*Erstveröffentlichung: 2016
*Genre:
*Genre: Abenteuer, Dagobert in Not
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Eulenrichter]], [[Rita Rührig]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Eulenrichter]], [[Rita Rührig]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 7]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 7]]
Eines schönen Tages bekommt Onkel Dagobert unliebsamen Besuch in seinem Geldspeicher. Ohne Termin steht plötzlich Dagoberts alter Spießgeselle Malefiz McLump im Büro des reichsten Mannes der Welt. Der bärtige Rentner mit dem Schweinsgesicht hält Onkel Dagobert ein vergilbtes Stück Papier unter die Nase, das aus dem Tresor der untergegangenen MS Unstern stammt. Das versunkene Passagierschiff wurde mittlerweile geborgen und der alte McLump hat sich den alten Vertrag unter den Nagel gerissen. Auf Grundlage des vor Jahrzehnten unterzeichneten Vertrags zerrt Malefiz McLump den überrumpelten Onkel Dagobert direkt vor Gericht.
Im Gerichtsaal der Stadt kommt es zum spektakulären Prozess. Mit dabei sind auch Donald und Tick, Trick und Track, die neugierig darauf sind, zu erfahren, woher Onkel Dagobert den fiesen McLump kennt. Onkel Dagobert erzählt wahrheitsgemäß, dass er zu Zeiten des Goldrausches in Alaska notgedrungen der Partner von McLump war, die beiden sich aber schon von Anfang an nicht leiden konnten. Eines Tages stürzte Onkel Dagobert in ein tiefes Loch, weil das Seil riss. Der böse McLump holte Dagobert allerdings erst nach drei Tagen aus dem Schacht, nachdem Onkel Dagobert in seiner Not einen Vertrag unterzeichnet hatte, der McLump die Hälfte seines später erarbeiteten Vermögens überschreibt.
Der eigentlich unparteiisch agierende Richter erklärt das Dokument für echt und damit für bis heute gültig. Wegen der horrenden Zinsen spricht der Vorsitzende dem üblen McLump gleich Dagoberts komplettes Hab und Gut zu – inklusive des Geldspeichers. Arm wie eine Kirchenmaus kommt der niedergeschlagene Onkel Dagobert erst einmal im Haus seiner Neffen unter. Während Malefiz McLump längst damit begonnen hat, sein Leben in Saus und Braus in vollen Zügen zu genießen, fasst Onkel Dagobert neuen Mut. Damit der Richter das Verfahren neu aufrollt, benötigt er handfeste Beweise.
Folglich reisen Onkel Dagobert, Donald sowie Tick, Trick und Track mit dem Flugzeug nach Alaska, um sich auf die Suche nach der alten Mine zu machen. Mithilfe eines Helikopters gelangen sie schließlich an den Ort, wo Onkel Dagobert vor Jahrzehnten in das Loch stürzte. Dort findet der vormals reichste Mann der Welt einen Hinweis darauf, dass das Seil damals durchtrennt wurde und nicht von alleine riss. Aber die Ducks ahnen nicht, dass sich der durchtriebene McLump an ihre Fersen geheftet hat… Am Ende wird der Betrüger dank eines Einfalls von Onkel Dagobert mit seinen eigenen Waffen geschlagen und der Status Quo ist vollumfänglich wieder hergestellt.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 26. Dezember 2024, 18:07 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 478

Weltweit im Einsatz
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 1. März 2016
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 5,99 €
A: 6,20 €
CH: sFr 11,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+478 LTB 478 Infos zu LTB 478 beim I.N.D.U.C.K.S.
LTB Collectors Edition
LTB 478 ist auch als LTB Collectors Edition 3 erschienen.
Mit Unterschrift von Andrea Freccero

Inhalt

Agent DoppelDuck (Teil 46): Weltweit im Einsatz: Flammen auf Feuerland

← Vorherige Episode | Nächste Episode →

I TL 3025-1

Sportskanonen – Auf dem Rücken der Pferde

I TL 2937-01

Kampf an der Kinokasse

I TL 2653-4

Glück im Spiel

I TL 2989-1

Die richtige Richtung

I TL 3089-4

Der angebliche Technik-Freak Dussel Duck geht Donald und Herrn Düsentrieb bei einem Abendessen gehörig auf die Nerven mit seinem neuen Smartphone und den vielen Apps, die eigentlich unnütz sind, an denen Dussel aber einen Narren gefressen hat. Daher hecken sie einen Plan aus, um die Navigations-App von Dussels Handy so zu verändern, dass diese ihn immer in Richtung „Nowesüst“ schickt. Diese Bezeichnung für einen Weg, der überallhin außer nach Osten führt, haben sich Donald und Daniel spaßeshalber ausgedacht und verfolgen heimlich Dussel auf dessem Irrweg. Doch Dussel vertraut seinem Navi blind und ist von Nowesüst derartig überzeugt, dass er sogar neue Sternenbilder am Nachthimmel erfindet und Bilder davon auf Social Media stellt. So bekommt über Nacht ganz Entenhausen die Neuigkeit der richtigen Richtung Nowesüst mit und sogar angesehene Wissenschaftler schließen sich Dussels Theorie an. Jetzt wird es für Donald und Herrn Düsentrieb zur schwerwiegenden Aufgabe, den Gag auffliegen zu lassen und wieder für Ordnung zu sorgen.

Der wahre Gründer Entenhausens

I TL 2723-5

Die Formel der Fortunologie

I PM 338-1

Kassieren oder blamieren

I TL 2760-4

Spielverderber

I TL 3099-3

Appetit auf Arbeit

I TL 2705-5

Lauf, Donald, lauf!

I TL 3080-3

Alte Feinde

D 2014-119

Eines schönen Tages bekommt Onkel Dagobert unliebsamen Besuch in seinem Geldspeicher. Ohne Termin steht plötzlich Dagoberts alter Spießgeselle Malefiz McLump im Büro des reichsten Mannes der Welt. Der bärtige Rentner mit dem Schweinsgesicht hält Onkel Dagobert ein vergilbtes Stück Papier unter die Nase, das aus dem Tresor der untergegangenen MS Unstern stammt. Das versunkene Passagierschiff wurde mittlerweile geborgen und der alte McLump hat sich den alten Vertrag unter den Nagel gerissen. Auf Grundlage des vor Jahrzehnten unterzeichneten Vertrags zerrt Malefiz McLump den überrumpelten Onkel Dagobert direkt vor Gericht.

Im Gerichtsaal der Stadt kommt es zum spektakulären Prozess. Mit dabei sind auch Donald und Tick, Trick und Track, die neugierig darauf sind, zu erfahren, woher Onkel Dagobert den fiesen McLump kennt. Onkel Dagobert erzählt wahrheitsgemäß, dass er zu Zeiten des Goldrausches in Alaska notgedrungen der Partner von McLump war, die beiden sich aber schon von Anfang an nicht leiden konnten. Eines Tages stürzte Onkel Dagobert in ein tiefes Loch, weil das Seil riss. Der böse McLump holte Dagobert allerdings erst nach drei Tagen aus dem Schacht, nachdem Onkel Dagobert in seiner Not einen Vertrag unterzeichnet hatte, der McLump die Hälfte seines später erarbeiteten Vermögens überschreibt.

Der eigentlich unparteiisch agierende Richter erklärt das Dokument für echt und damit für bis heute gültig. Wegen der horrenden Zinsen spricht der Vorsitzende dem üblen McLump gleich Dagoberts komplettes Hab und Gut zu – inklusive des Geldspeichers. Arm wie eine Kirchenmaus kommt der niedergeschlagene Onkel Dagobert erst einmal im Haus seiner Neffen unter. Während Malefiz McLump längst damit begonnen hat, sein Leben in Saus und Braus in vollen Zügen zu genießen, fasst Onkel Dagobert neuen Mut. Damit der Richter das Verfahren neu aufrollt, benötigt er handfeste Beweise.

Folglich reisen Onkel Dagobert, Donald sowie Tick, Trick und Track mit dem Flugzeug nach Alaska, um sich auf die Suche nach der alten Mine zu machen. Mithilfe eines Helikopters gelangen sie schließlich an den Ort, wo Onkel Dagobert vor Jahrzehnten in das Loch stürzte. Dort findet der vormals reichste Mann der Welt einen Hinweis darauf, dass das Seil damals durchtrennt wurde und nicht von alleine riss. Aber die Ducks ahnen nicht, dass sich der durchtriebene McLump an ihre Fersen geheftet hat… Am Ende wird der Betrüger dank eines Einfalls von Onkel Dagobert mit seinen eigenen Waffen geschlagen und der Status Quo ist vollumfänglich wieder hergestellt.

Siehe auch

Weblinks