LTB Spezial 83: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32
Onkel Dagobert und Klaas Klever wetteifern darum, wer Bankier Zobel sein „Tal der wilden Hengstfüllen“ abkaufen darf. Da beider Gebote gleich hoch sind, will Bankier Zobel seine Entscheidung zu Gunsten desjenigen fällen, der bei der Suche nach den legendären geflügelten Pferden in der Fantasia-Wüste erfolgreich ist. Sofort machen sich beide Milliardäre auf den Weg dorthin, nur um sich gegenseitig Steine in den Weg zu legen und den anderen in die Irre zu führen. Doch dann scheint die Suche erfolgreich zu sein: Zwei geflügelte Pferde tauchen auf und lassen sich sogar einfangen, doch Tick, Trick und Track reden Onkel Dagobert ins Gewissen, das Tier wieder freizulassen. Das soll sich als kluger Schachzug erweisen, denn Bankier Zobel hat die Szenerie beobachtet ....
Onkel Dagobert und Klaas Klever wetteifern darum, wer Bankier Zobel sein „Tal der wilden Hengstfüllen“ abkaufen darf. Da beider Gebote gleich hoch sind, will Bankier Zobel seine Entscheidung zu Gunsten desjenigen fällen, der bei der Suche nach den legendären geflügelten Pferden in der Fantasia-Wüste erfolgreich ist. Sofort machen sich beide Milliardäre auf den Weg dorthin, nur um sich gegenseitig Steine in den Weg zu legen und den anderen in die Irre zu führen. Doch dann scheint die Suche erfolgreich zu sein: Zwei geflügelte Pferde tauchen auf und lassen sich sogar einfangen, doch Tick, Trick und Track reden Onkel Dagobert ins Gewissen, das Tier wieder freizulassen. Das soll sich als kluger Schachzug erweisen, denn Bankier Zobel hat die Szenerie beobachtet...




Zeile 127: Zeile 127:
*Seiten: 32
*Seiten: 32


Auf dem Festplatz von Entenhausen hat Onkel Dagobert ein großes Zelt errichten lassen, um darin eine beachtenswerte Ausstellung über sein bewegtes Leben der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Schließlich haben ihm seine Berater dazu geraten, sein Image in der Öffentlichkeit zu verbessern. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung soll ein großer Ballon in der Form von Onkel Dagobert selbst die zahlreichen Besucher begrüßen. Zu diesem Zweck hat Dagobert seine beiden Neffen Donald und Dussel eingespannt, welche die Ballonhülle sorgsam aufpumpen sollen. Donald und Dussel machen sich an die Arbeit, stellen jedoch fest, dass Onkel Dagobert ihnen nur eine kleine Luftpumpe zur Verfügung gestellt hat. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern, mietet Dussel einen Kompressor, schließt diesen an den Ballon an und besucht mit Donald in der Zwischenzeit ein Straßencafé. Als sie zurückkommen, droht der Ballon bereits zu Platzen. Nach der Reperatur schlägt Dussel vor, den Ballon einfach mit Helium zu befüllen, was auch Donald für eine gute Idee hält. Allerdings entgleitet den beiden Vettern der Dagobert-Ballon, der fortan frei durch Entenhausen schwebt und schließlich von einer Horde wilder Vögel attackiert wird. Kurz vor der Eröffnung weist Onkel Dagobert seine Neffen an, schnell alles in Ordnung zu bringen, bevor die Besucher kommen. Doch Dussel sorgt noch für ein feuriges Finale mit Knalleffekt.  
Auf dem Festplatz von Entenhausen hat Onkel Dagobert ein großes Zelt errichten lassen, um darin eine beachtenswerte Ausstellung über sein bewegtes Leben der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Schließlich haben ihm seine Berater dazu geraten, sein Image in der Öffentlichkeit zu verbessern. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung soll ein großer Ballon in der Form von Onkel Dagobert selbst die zahlreichen Besucher begrüßen. Zu diesem Zweck hat Dagobert seine beiden Neffen Donald und Dussel eingespannt, welche die Ballonhülle sorgsam aufpumpen sollen. Donald und Dussel machen sich an die Arbeit, stellen jedoch fest, dass Onkel Dagobert ihnen nur eine kleine Luftpumpe zur Verfügung gestellt hat. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern, mietet Dussel einen Kompressor, schließt diesen an den Ballon an und besucht mit Donald in der Zwischenzeit ein Straßencafé. Als sie zurückkommen, droht der Ballon bereits zu Platzen. Nach der Reparatur schlägt Dussel vor, den Ballon einfach mit Helium zu befüllen, was auch Donald für eine gute Idee hält. Allerdings entgleitet den beiden Vettern der Dagobert-Ballon, der fortan frei durch Entenhausen schwebt und schließlich von einer Horde wilder Vögel attackiert wird. Kurz vor der Eröffnung weist Onkel Dagobert seine Neffen an, schnell alles in Ordnung zu bringen, bevor die Besucher kommen. Doch Dussel sorgt noch für ein feuriges Finale mit Knalleffekt.  


=== Alles Schrott ===
=== Alles Schrott ===
Zeile 172: Zeile 172:
*Seiten: 50
*Seiten: 50


Donald arbeitet unter Tage in einer Mine, aber er fühlt sich zu Höherem berufen. Da trifft es sich gut, dass der Vorarbeiter ihm ein Empfehlungsschreiben für Professr von Rechthoppen mitbringt, der einen Piloten sucht. Professor von Rechthoppen hat ein Superflugzeug konstruiert, um damit an einem Wettbewerb teilnehmen zu können und genug Geld zu bekommen, um seine Fliegerstaffel zurückkaufen zuu können. Das Einzige, was ihm noch fehlt, ist Treibstoff. Da trifft es sich gut, dass ein weiterer Wettbewerb ausgeschrieben ist, der genügend Geld einbringt: Fliegen mit Muskelkraft. Nur muss Donald mehr als fünf Minuten in der Luft bleiben. Doch der verfeindete Flugstaffelchef sabotiert ihn und Donald stürzt ab. Als der Professor aber zufällig doch noch an Treibstoff kommt, bietet sich die Chance, mit dem Superflugzeug das Geld zu gewinnen.
Donald arbeitet unter Tage in einer Mine, aber er fühlt sich zu Höherem berufen. Da trifft es sich gut, dass der Vorarbeiter ihm ein Empfehlungsschreiben für Professor von Rechthoppen mitbringt, der einen Piloten sucht. Professor von Rechthoppen hat ein Superflugzeug konstruiert, um damit an einem Wettbewerb teilnehmen zu können und genug Geld zu bekommen, um seine Fliegerstaffel zurückkaufen zu können. Das Einzige, was ihm noch fehlt, ist Treibstoff. Da trifft es sich gut, dass ein weiterer Wettbewerb ausgeschrieben ist, der genügend Geld einbringt: Fliegen mit Muskelkraft. Nur muss Donald mehr als fünf Minuten in der Luft bleiben. Doch der verfeindete Flugstaffelchef sabotiert ihn und Donald stürzt ab. Als der Professor aber zufällig doch noch an Treibstoff kommt, bietet sich die Chance, mit dem Superflugzeug das Geld zu gewinnen.


=== Zwei Kindsköpfe und ein Geldspeicher ===
=== Zwei Kindsköpfe und ein Geldspeicher ===

Version vom 9. Oktober 2023, 08:44 Uhr

Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 83
Über den Wolken
Flugzeuge
Datei:Lustiges Taschenbuch Spezial 83.jpeg

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 12.07.2018
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung: Gerlinde Schurr, Gudrun Penndorf, Gudrun Smed, Michael Bregel, Peter Daibenzeiher
Geschichtenanzahl: 19
Seitenanzahl: 512
Preis: 9,50 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Infos zu LTBSP 83 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Wettfliegen mit Milliardären

I TL 2578-7


Die Geldfälscher vom Ahornwald

(© Egmont Ehapa)

D 2003-126

Donald bekommt ein Wasserflugzeug geschenkt und befördert nun regelmäßig Passagiere in, bzw. durch den Ahornwald. Die meisten Passagiere sind ganz normal, so wie Bärbeis mit seiner Grizzlybärin Lola, die gleich an Lola Gefallen findet. Eines Tages fliegen allerdings zwei Männer in Anzügen mit ihm, auf die er warten soll, während sie im Wald was „besorgen“. Sie kommen zurück mit Taschen voller Geld und entlohnen Donald fürstlich. Kurze Zeit später steht die Polizei bei Donald auf der Matte, die nach Geldfälschern suchen. Er wird bezichtigt, gemeinsame Sache mit Geldfälschern zu machen, die ihr Quartier im Ahornwald aufgeschlagen haben. Und tatsächlich wird in Donalds Flugzeug Falschgeld gefunden. Der Kommissar verdächtigt Donald zwar, aber lässt ihn erstmal laufen. Prompt stehen aber die Geldfälscher erneut vor Donalds Tür und Donald, um sie nicht misstrauisch zu machen, muss sie wiederum fliegen. Er schleicht ihnen nach und entdeckt den Schlupfwinkel mit der Druckerpresse, wird dann aber von den Ganoven entdeckt. Die Ganoven wollen sich nun mit Donalds Flugzeug aus dem Staub machen, doch Bärbeis und Lola kommen ihnen dazwischen und helfen Donald. Die Polizei glaubt nun endlich an Donalds Unschuld und gibt ihm sogar eine Belohnung für die Ergreifung der Geldfälscher.

→ Siehe auch Rezension zu Die Geldfälscher vom Ahornwald

Kapriolen

I TL 1480-B


Die Tücken des Fallschirmspringens

I TL 2384-4


Ungewollter Höhenflug

I TL 1224-A


Die geflügelten Pferde

I TL 2023-3

Onkel Dagobert und Klaas Klever wetteifern darum, wer Bankier Zobel sein „Tal der wilden Hengstfüllen“ abkaufen darf. Da beider Gebote gleich hoch sind, will Bankier Zobel seine Entscheidung zu Gunsten desjenigen fällen, der bei der Suche nach den legendären geflügelten Pferden in der Fantasia-Wüste erfolgreich ist. Sofort machen sich beide Milliardäre auf den Weg dorthin, nur um sich gegenseitig Steine in den Weg zu legen und den anderen in die Irre zu führen. Doch dann scheint die Suche erfolgreich zu sein: Zwei geflügelte Pferde tauchen auf und lassen sich sogar einfangen, doch Tick, Trick und Track reden Onkel Dagobert ins Gewissen, das Tier wieder freizulassen. Das soll sich als kluger Schachzug erweisen, denn Bankier Zobel hat die Szenerie beobachtet...


Duell in den Wolken

D 2001-047

→ Siehe auch Rezension zu Duell in den Wolken

Gemeinsam mit einem Freund gründet Micky mittels eines weitgehend mit Rudi Ross' Hilfe selbstgebastelten Flugzeug einen Kurierdienst, braust mit möglichst hohem Tempo durch die Luft und erlebt actionreiche Zusatzaktionen (z. B.: Bremsen per Anker). Dabei wird das Flugzeug ständig verbessert und man bekommt gerne mal Scherereien mit dem Gesetz – die Einnahmen des Kurierfliegeunternehmens hingegen sind nahe null.

Die vertauschte Jacke

I TL 548-A


Auf den Fluren der Verzweiflung

I PM 258-1

Ein feuriger Werbegag

I TL 2182-1

Auf dem Festplatz von Entenhausen hat Onkel Dagobert ein großes Zelt errichten lassen, um darin eine beachtenswerte Ausstellung über sein bewegtes Leben der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Schließlich haben ihm seine Berater dazu geraten, sein Image in der Öffentlichkeit zu verbessern. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung soll ein großer Ballon in der Form von Onkel Dagobert selbst die zahlreichen Besucher begrüßen. Zu diesem Zweck hat Dagobert seine beiden Neffen Donald und Dussel eingespannt, welche die Ballonhülle sorgsam aufpumpen sollen. Donald und Dussel machen sich an die Arbeit, stellen jedoch fest, dass Onkel Dagobert ihnen nur eine kleine Luftpumpe zur Verfügung gestellt hat. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern, mietet Dussel einen Kompressor, schließt diesen an den Ballon an und besucht mit Donald in der Zwischenzeit ein Straßencafé. Als sie zurückkommen, droht der Ballon bereits zu Platzen. Nach der Reparatur schlägt Dussel vor, den Ballon einfach mit Helium zu befüllen, was auch Donald für eine gute Idee hält. Allerdings entgleitet den beiden Vettern der Dagobert-Ballon, der fortan frei durch Entenhausen schwebt und schließlich von einer Horde wilder Vögel attackiert wird. Kurz vor der Eröffnung weist Onkel Dagobert seine Neffen an, schnell alles in Ordnung zu bringen, bevor die Besucher kommen. Doch Dussel sorgt noch für ein feuriges Finale mit Knalleffekt.

Alles Schrott

I TL 2682-4


Ein Haus geht in die Luft

D 2006-376


Der fliegende Akrobat

I TL 970-A


Donald als Testpilot

D 98172

Donald arbeitet unter Tage in einer Mine, aber er fühlt sich zu Höherem berufen. Da trifft es sich gut, dass der Vorarbeiter ihm ein Empfehlungsschreiben für Professor von Rechthoppen mitbringt, der einen Piloten sucht. Professor von Rechthoppen hat ein Superflugzeug konstruiert, um damit an einem Wettbewerb teilnehmen zu können und genug Geld zu bekommen, um seine Fliegerstaffel zurückkaufen zu können. Das Einzige, was ihm noch fehlt, ist Treibstoff. Da trifft es sich gut, dass ein weiterer Wettbewerb ausgeschrieben ist, der genügend Geld einbringt: Fliegen mit Muskelkraft. Nur muss Donald mehr als fünf Minuten in der Luft bleiben. Doch der verfeindete Flugstaffelchef sabotiert ihn und Donald stürzt ab. Als der Professor aber zufällig doch noch an Treibstoff kommt, bietet sich die Chance, mit dem Superflugzeug das Geld zu gewinnen.

Zwei Kindsköpfe und ein Geldspeicher

I TL 1033-A


Zu „Gast“ auf einer einsamen Insel

I TL 1607-B


Über den Wolken: Die richtige Motivation

I TL 2941-04


Geniale Konstruktionen

D 2005-278


Stretching im Flieger

I TL 2450-6


Weblinks