LTB 57: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vereinheitlichung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
*Originaltitel: Prologo a "Paperinik contro Paperinika"
*Originaltitel: Prologo a "Paperinik contro Paperinika"
*[[Autor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Autor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 01.12.1977
*Erstveröffentlichung: 01.12.1977
*Genre: Rahmengeschichte
*Genre: Rahmengeschichte
Zeile 32: Zeile 32:
*Titel in Neuauflage: Mit den Waffen einer Frau
*Titel in Neuauflage: Mit den Waffen einer Frau
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 08.04.1973
*Erstveröffentlichung: 08.04.1973
*Genre: Action, Superhelden
*Genre: Action, Superhelden
Zeile 47: Zeile 47:
*Originaltitel: Paperinika contro Paperinik
*Originaltitel: Paperinika contro Paperinik
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 05.08.1973
*Erstveröffentlichung: 05.08.1973
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
Zeile 58: Zeile 58:
*Originaltitel: Paperinik e la bella addormentata
*Originaltitel: Paperinik e la bella addormentata
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 05.11.1972
*Erstveröffentlichung: 05.11.1972
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
Zeile 70: Zeile 70:
*Titel in Neuauflage: Spuk im Dreitürmekastell
*Titel in Neuauflage: Spuk im Dreitürmekastell
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 03.09.1972
*Erstveröffentlichung: 03.09.1972
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden

Version vom 16. Mai 2023, 19:11 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 57

Phantomias gegen Phantomime
Egmont Ehapa)

(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 23. November 1978
Chefredakteur:

Dr. Erika Fuchs

Übersetzung:

Gudrun Penndorf

Geschichtenanzahl: 4
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 4,50
A: öS 35
CH: sFr 4,50
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++57 LTB 57 Infos zu LTB 57 beim I.N.D.U.C.K.S.
Werbung für das LTB 57 (© Egmont Ehapa)

Original

Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 57 ist ein Nachdruck des Bandes Paperinik contro Paperinika I Classici di Walt Disney (seconda serie) # 12.

Inhalt

Rahmengeschichte

I CD 12-A

Phantomime und der Ariadnefaden

I TL 906-C

Daisy stürmt das Haus von Donald und will mit ihm einen tollen Abend verbringen. Dieser macht nur ein langes Gesicht. In diesem Moment läutet das Telefon, und Onkel Dagobert bestellt seinen Neffen wieder einmal zu sich. Daisy folgt ihm. Dagobert reagiert wütend auf die Anwesenheit Daisys. Er findet, sie könne mit ihrem Spatzengehirn nicht logisch denken. Daisy verlässt daraufhin zornig den Geldspeicher und beabsichtigt, zur Erfinderin Genia Gans zu gehen. Ein Autofahrer, der sich umgehend in sie verliebt, nimmt sie mit. Am Ziel bietet er ihr an, mit ihr auszugehen, worauf er eine Ohrfeige kassiert. Genia erfindet die von Daisy verkörperte Superheldin Phantomime.

Donald, auch als Frauenheld bekannt, hat den Geldspeicher verlassen und trifft auf dem Heimweg auf eine schöne Frau, die im Motor ihres Autos wühlt. Er bietet ihr seine Hilfe an. Die Frau zieht einen Revolver, dirigiert Donald auf den Fahrersitz und lotst ihn zu einem abgelegenen Gebäude außerhalb der Stadt. Sie entpuppt sich als Chefin eines Gaunertrios, das es auf den Geldspeicher abgesehen hat. Nach längerem Hin und Her muss Donald die Chefin zum Geldspeicher chauffieren, wird aber von Daisy gesehen. Eifersüchtig, wie sie ist, folgt sie ihnen als Phantomime und macht der Gaunerin prompt einen Strich durch die Rechnung.

Phantomias gegen Phantomime

I TL 923-AP

Phantomias und die schlafende Schöne

I TL 884-AP

Das Drei-Türme-Kastell

I TL 875-AP

Siehe auch