LTB Weltreise 2: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Mattes (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| NR = 2  | | NR = 2  | ||
| TITEL = Nordamerika  | | TITEL = Nordamerika  | ||
| ERSCH =   | | ERSCH = 08.04.2021  | ||
| GSCH = 16  | | GSCH = 16  | ||
| CHEF = [[Marko Andric]]  | | CHEF = [[Marko Andric]]  | ||
Version vom 8. April 2021, 06:36 Uhr
  | ||||||
| Nordamerika | ||||||
(© Egmont Ehapa)  | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 08.04.2021 | |||||
| Chefredakteur: | ||||||
| Übersetzung: | Manuela Buchholz, Petra Müller-Herse, Susanne Walter | |||||
| Geschichtenanzahl: | 16 | |||||
| Seitenanzahl: | 320 | |||||
| Preis: | 12,00 € | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
Inhalt
Reise in Dagoberts Jugendzeit
- Originaltitel: Zio Paperone e il tuffo nella gioventù
 - Story: Carlo Panaro
 - Zeichnungen: Roberto Vian
 - Erstveröffentlichung: 17.11.2015
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Abenteuer
 - Figuren: Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track
 - Seiten: 32
 
Die Wüste leuchtet
- Originaltitel: Topolino, Minni e la città sempre accesa
 - Story: Alessandro Sisti
 - Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
 - Erstveröffentlichung: 16.02.2010
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Abenteuer
 - Figuren: Micky und Minnie
 - Seiten: 30
 
Fast perfekt
- Originaltitel: Quasi perfetto
 - Story: Carlo Panaro
 - Zeichnungen: Paolo Campinoti
 - Erstveröffentlichung: 6.08.2013
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Einseiter
 - Figuren: Dussel und Donald
 - Seiten: 1
 
Enten aus Stahl
- Originaltitel: Paperino in Paperi d'acciaio
 - Story: Matteo Venerus
 - Zeichnungen: Michele Mazzon
 - Erstveröffentlichung: 8.01.2013
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 465
 - Genre: Gagstory
 - Figuren: Donald, Daisy, Dussel, Gustav, Dagobert, Daniel Düsentrieb, Helferlein, die Panzerknacker, Klaas Klever und Anwantzer
 - Seiten: 30
 
Auf den Spuren der Bigfoots
- Originaltitel: Indiana Pipps e il ritorno dei Big Foot
 - Story & Zeichnungen: Massimo De Vita
 - Erstveröffentlichung: 21.11.1995
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 226
 - Genre: Abenteuer
 - Figuren: Indiana Goof, Micky und Zapotek
 - Seiten: 30
 
Bildungsreisen: Ausflug mit der Familie
- Originaltitel: Visita di gruppo
 - Story: Sergio Tulipano
 - Zeichnungen: Paolo Mottura
 - Erstveröffentlichung: 14.08.2001
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Einseiter
 - Figuren: Gustav, Donald, Dussel und Dagobert
 - Seiten: 1
 
Geheimnisse eines Gipfelstürmers
- Originaltitel: Gambadilegno e i segreti dell'alpinismo
 - Story: Giorgio Martignoni
 - Zeichnungen: Sergio Asteriti
 - Erstveröffentlichung: 10.10.2006
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory
 - Figur: Kater Karlo
 - Seiten: 12
 
Les années folles de Clarabelle: Traumjob in Hollywood
- Originaltitel: Destinazione Hollywood
 - Story: François Corteggiani
 - Zeichnungen: Corrado Mastantuono
 - Erstveröffentlichung: 1.01.1995
 - Deutsche Erstveröffentlichung: Enthologien 6
 - Genre: Gagstory
 - Figuren: Klarabella Kuh und Rudi Ross
 - Seiten: 17
 
Cowboys für eine Woche
- Originaltitel: Paperino e Paperoga cowboy di valore
 - Story: Bruno Sarda
 - Zeichnungen: Roberto Vian
 - Erstveröffentlichung: 29.11.2001
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory
 - Figuren: Donald, Dussel und Dagobert
 - Seiten: 22
 
Micky macht Urlaub: Natürlicher Unterstand
- Originaltitel: Ripari naturali
 - Story & Zeichnungen: Giuseppe Zironi
 - Tusche: Gianni Gatti
 - Erstveröffentlichung: 20.07.1999
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Einseiter
 - Figur: Micky
 - Seiten: 1
 
Die Tücken der Technik
- Originaltitel: Paperino e il navigatore fuorviante
 - Story: Roberto Moscato
 - Zeichnungen: Maurizio Amendola
 - Erstveröffentlichung: 24.05.2017
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory
 - Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
 - Seiten: 24
 
Die Entdeckung New Yorks
- Originaltitel: Topolino e la scoperta di New York
 - Story: Augusto Macchetto
 - Zeichnungen: Salvatore Deiana
 - Erstveröffentlichung: 3.02.1998
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Abenteuer
 - Figuren: Micky, Mack und Muck und Goofy
 - Seiten: 26
 
Voll im Videowahn
- Originaltitel: Wha's Happ'nin', Dood?
 - Story: Dave Rawson
 - Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
 - Erstveröffentlichung: 7.12.2004
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 332
 - Genre: Gagstory
 - Figuren: Donald und Tick, Trick und Track
 - Seiten: 40
 
Das Schmankerl aus den Bergen
- Originaltitel: Topolino e la delizia montana
 - Story: Marco Bosco
 - Zeichnungen: Sergio Asteriti
 - Erstveröffentlichung: 15.12.2015
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory
 - Figuren: Micky, Minnie und Goofy
 - Seiten: 10
 
Kommissar de Mauss: Der Fall der Zugpiraten
- Originaltitel: I pirati dei treni
 - Story & Zeichnungen: Luigi Piras
 - Erstveröffentlichung: 5.04.2005
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory
 - Figuren: Kommissar de Mauss (Micky), Goofotte (Goofy) und Rudolph (Rudi Ross)
 - Seiten: 6
 
Kutschfahrt nach Ducktown
- Originaltitel: Paper Kid e la pista per la California
 - Story: Giorgio Figus
 - Zeichnungen: Roberto Vian
 - Erstveröffentlichung: 21.02.2012
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory
 - Figuren: Donald, Dussel und Dagobert
 - Seiten: 30