LTB Enten-Edition 22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
Zeile 20: Zeile 20:
{{I|I TL 2649-5}}
{{I|I TL 2649-5}}
*Originaltitel: Paperinik smascherato
*Originaltitel: Paperinik smascherato
*[[Autor|Story]]: [[Alberto Savini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Pastrovicchio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Pastrovicchio]]
*Erstveröffentlichung: 05.09.2006
*Erstveröffentlichung: 05.09.2006
Zeile 32: Zeile 32:
{{I|I TL  788-AP}}
{{I|I TL  788-AP}}
*Originaltitel: Paperinik torna a colpire
*Originaltitel: Paperinik torna a colpire
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
Zeile 66: Zeile 66:
{{I|I TL 1125-A}}
{{I|I TL 1125-A}}
*Originaltitel: Paperinik e la parapsicologia
*Originaltitel: Paperinik e la parapsicologia
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 19.06.1977
*Erstveröffentlichung: 19.06.1977
Zeile 77: Zeile 77:
{{I|I TL 1221-B}}
{{I|I TL 1221-B}}
*Originaltitel:  Paperinik e i tiri birboni del TIR
*Originaltitel:  Paperinik e i tiri birboni del TIR
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Del Conte]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 22.04.1979
*Erstveröffentlichung: 22.04.1979

Version vom 17. April 2024, 19:07 Uhr

Lustiges Taschenbuch Enten-Edition
Band 22
Einsatz für Phantomias
Datei:LTBEE22.jpg

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 08.05.2008
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung: Gudrun Penndorf
Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 340
Preis: D: € 5,70

A: € 5,80

Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Enten-Edition
Infos zu LTBE 22 beim I.N.D.U.C.K.S.


Inhalt

Wahrer Heldenmut

I TL 2649-5

Phantomias setzt sich durch

I TL 788-AP

Unerwünschte Nebenwirkungen

  • Storycode: I PK 84-2
  • Autor: Enzo Minà
  • Zeichnungen: Sandro Dossi
  • Seitenzahl: 101 bis 131 (31 Seiten)
  • Deutsche Erstveröffentlichung

Superhelden vom Fließband

I PK 73-2

Entenhausen wird von einer Welle des Verbrechens erfasst und Superheld Phantomias hat alle Hände voll zu tun, die gesetzlichen Ordnungshüter mit allten Mitteln zu unterstützen. Der Bürgermeister und der Polizeipräsident, der große Stücke auf Phantomias hält, sehen sich zu weiteren Maßnahmen gezwungen. Daher beauftragen sie den angesehenen Kybernetik-Experten Professor Seiber damit, den echten Phantomias zu klonen und dessen Fähigkeiten auf täuschend echte Androide zu übertragen. Obwohl der Professor noch Bedenken hat, ob seine Androiden technisch vollständig ausgereift sind, wird der Plan in die Tat umgesetzt und Phantomias stellt sich bereitwillig zur Verfügung. Wenig später wachen dutzende Hüter über Entenhausen und an jeder Ecke wimmelt es von Phantomias-Robotern, die den Verbrechern ihre Grenzen aufzeigen. Als die Androiden anfangen, selbst kriminell zu werden, wird Phantomias aktiv und fragt Professor Seiber um Rat. Gemeinsam entdecken sie, dass jemand in die Zentrale eingedrungen und die Schaltkreise manipuliert hat. Dieser jemand kann nur jemand mit ausgeprägten technischen Kenntnissen sein, und sofort kommt Phantomias auf den Gedanken, dass nur der verrückte Professor Elektron dahinter stecken kann. Es gelingt Phantomias, die Androiden zu deren Geheimversteck zu folgen und darin einzudringen. Ein weiteres Mal kommt es zum Kampf mit Professor Elektron, der am Ende zwar besiegt wird, aber erneut entkommen kann.

Donalds Freund Phantomias

I TL 1125-A

Die falsche Fährte

I TL 1221-B

Dagobert hat Angst, dass jemand sein Vermögen klauen will. Da muss Phantomias eingreifen...

Hypnotische Schurkereien

Der Zauberspiegel


Siehe auch