LTB Enten-Edition 23

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition
Band 23
Auf ins Abenteuer!

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 07.08.2008
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 340
Preis: 5,70 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Enten-Edition
Infos zu LTBE 23 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schlacht der schlauen Bücher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 985-C

Die Panzerknacker haben ihr Sommerlager in der Nähe des Fähnlein Fieselschweifs aufgebaut und sie nervt der ständige Medaillen-Rummel. Als sie ihren Nachwuchs, die Knacker-Boys "vorbeischicken", bekommen die Boys anstatt des Fähnlein Fieselschweifs was auf die Nase. Als die Knacker-Boys vom Schlauen Buch erzählen, will Opa Knack auch eine Schlaues Buch zusammenstellen und fordert dazu Informationen von seinen Kollegen an. Dann fordern die Panzerknacker das Fähnlein Fieselschweif in einem Wettkampf heraus. Es treten Tick, Trick und Track gegen die Knacker-Boys an und der Wettbewerb wird natürlich von den Knacker-Boys alles andere als fair gestaltet und zwar mit Hilfe ihres "Schlauen Buches", dass eigentlich eine Ansammlung von Raubhilfen ist.

Vetter im Glück[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 1907-A

Der Neffe von Gustav Gans, Güldo Gans, Vetter von Tick, Trick und Track, bewirbt sich beim Fähnlein Fieselschweif. Natürlich spielt bei der Aufnahmeprüfung im Falle von Gustavs Neffen Glück eine wichtige Rolle. Das ärgert Donalds Neffen natürlich besonders.

(© Egmont Ehapa)

Ein verrücktes Pferderennen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 99082

Es ist wieder Jahrmarkt in Entenhausen und wie jedes Jahr gibt es unterschiedliche Veranstaltungen, beispielsweise das Pferderennen, den Kuchenwettbewerb oder den Schweinewettbewerb. Onkel Dagobert ist diesmal der Vorsitzende des Jahrmarktes und macht natürlich gekonnt Eigenwerbung.
Donald meldet sich für das Pferderennen an und will Gustav um jeden Preis schlagen. Oma Duck macht beim Kuchenwettbewerb mit und hat diesmal auch Konkurrenz. Währenddessen treten Tick, Trick und Track gegen die Kohlmeisen beim Wettbewerb um das schönste und klügste Schweinchen mit.
Auch die Panzerknacker möchten ganz groß absahnen, da die Prämie des Pferderennens im Tresor bei Onkel Dagobert ist und sie sich das Geld holen wollen. Auf dem Fluchtweg planen sie noch ein, dass sie die Torten von Oma Duck mitnehmen. Doch Franz macht ihnen hier einen Strich durch die Rechnung und beginnt eine Tortenschlacht. Auch das Schwein vom Fähnlein Fieselschweif wittert die Gefahr und bringt die Truppe zur Tortenschlacht.
Während ein heilloses Durcheinander ausbricht, kommen die Gauner auch noch beim Pferderennen vorbei, wo sich mit Ausnahme von Gustav Gans alsbald alle Teilnehmer auf die Panzerknacker stürzen. Diese werden „festgenommen“ und müssen sich jetzt als Ziel für das Tortenwerfen bereitstellen.

Unter Freunden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I GM 12-1

Ein entflohener Verbrecher schmuggelt sich bei den Fieselschweiflingen ein und erfährt dort „wahre Freundschaft“.

Der Schatz im Berg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 6160

Held des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I GM 55-1

Galaktischer Einsatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I GM 10-3

Projekt Arche Noah[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I GM 14-1

Die Fieselschweiflinge helfen Professor Botanikus bei seinem Experiment. So landen sie in einer künstlichen Umgebung, die aber ihre Tücken hat.

Urlaub in den Bergen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 6142

Die Zauberkrone des Pharao[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I GM 24-3

Der Archäologe Hilmi versucht in Alexandria die Weiße Festung zu finden und wiederaufzubauen. Die Fieselschweiflinge helfen dabei, werden dann aber von einer Räuberbande am Hafen angegriffen. Dabei verliert Moppel das Gleichgewicht und unter Wasser das Bewusstsein. Moppel „träumt“ von Ereignissen im alten Ägypten und einer Zauberkrone.

Schöne Ferien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I GM 5-1

Die Fieselschweiflinge wollen ihren Urlaub am Meer verbringen. Dazu benötigen sie Geld, das sammeln sie indem sie Stadtkinder zu einem Camping-Wochenende einladen. Die verwöhnten Stadtkinder machen es den Fieselschweiflingen besonders schwer.

Interplanetarischer Austausch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 890-A

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]