LTB Ostern 4

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Sonderband
Ostern
 
Band 4
 
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 260
Preis: 6,95 €
Besonderheiten:

teilweise erhabenes Cover

Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Infos zur Ausgabe beim Inducks

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine tolle Oster-Überraschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2317-2

Mit ihren cremigen Kreationen haben sich die beiden Konditoren Donald Duck und Dussel Dank in Entenhausen schnell einen Namen gemacht. Ihr guter Ruf als Meister ihres Fachs eilt ihnen voraus und ihnen scheint keine Herausforderung zu groß. Für einen Bauunternehmer zimmern sie eine mehretagige Torte zusammen, die einem Wolkenkratzer gleicht. Auch für eine reiche Gräfin, die einen Hundekuchen der besonderen Art für die erlesene Geburtstagsparty ihres vierbeinigen Freunds sucht, haben Donald und Dussel genau das richtige parat. Auf dem Höhepunkt ihres Schaffens bleiben die beiden jedoch bescheiden und wenden sich nun dem anstehenden Osterfest zu, bei dem wieder dutzende Schokoladeneier vertilgt werden.

Das Wirken der Konditorei „D & D“ ist bis zum Rathaus vorgedrungen, wo der Bürgermeister zusammen mit Onkel Dagobert und Klaas Klever ein wichtiges Projekt vorbereitet. Es steht nämlich die Begründung der Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Zupfwedel aus der Schweiz bevor. Ein Abgesandter aus Zupfwedel soll zu Ostern nach Entenhausen reisen, um den Schlüssel der Stadt entgegenzunehmen und die Freundschaft der Städte mit kleinen Geschenken zu besiegeln.

Hierfür engagiert der Bürgermeister kurzerhand Donald und Dussel, die für den freudigen Anlass ein riesiges Osterei aus Schokolade herstellen und auf dem Marktplatz platzieren sollen. Mit Eifer machen sich Donald und Dussel ans Werk. Dussel hat eine auf den ersten Blick gelungene Überraschung vorbereitet, die er im Inneren des Ostereis versteckt. Doch die Idee geht buchstäblich nach hinten los und sorgt für anhaltenden Zwist zwischen Zupfwedel und Entenhausen.

Das Monsterhuhn aus dem Eis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leggende del sole e della luna: Endlich Frühling![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Rad und Tat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tausendschönchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2369-5

Der gute Donald freut sich auf ein geruhsames Wochenende ohne Arbeit und Stress. Die meisten seiner Verwandten sind nicht zu Hause und auch Daisy möchte nur noch kurz erscheinen, um sich zu verabschieden. Im Gepäck hat Daisy jedoch eine große Pflanze mit langen, dünnen Blättern, die sie liebevoll „Tausendschönchen“ nennt. Das seltene Gewächs hat sie von einem Prinzen geschenkt bekommen. Donald soll solange als Pflanzensitter auf Tausendschönchen aufpassen, bis Daisy von ihrem Kongress zurück ist.

Um Daisy nicht zu enttäuschen, legt sich Donald mächtig ins Zeug und versucht einfach alles, um Tausendschönchen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Dabei ist es gar nicht so einfach, Informationen über die Pflanze zu finden, sodass Donald einfach alles Mögliche ausprobiert, um das richtige Klima für Tausendschönchen zu schaffen. Dafür stürzt sich Donald sogar in Unkosten und bürdet sich einiges an Stress auf. Am Ende erklärt Daisy ihm, was Tausendschönchen tatsächlich benötigt.

Frühlingsgefühle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Insel der Ungeheuer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Oster-Schokoblasen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abenteuer mit Onkel Maximilian: Jagd nach der „Grünen Königin“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2890-1

Onkel Maximilian hat Micky und Minnie an den Strand eingeladen. Vor zehn Jahren, als Micky noch ganz klein war, war Maximilian bereits mit ihm an dem Strand und paddelte schließlich hinaus zu einer Insel, wo der Adelige Don Felipe einst einen wertvollen Smaragd, die „Grüne Königin“, in einer Felsspalte verlor. Damals konnte Onkel Maximilian das Juwel nicht bergen, da ihm ein Seil fehlte und er noch dazu Micky aus den Augen verlor. Nur alle zehn Jahre geht das Meer so weit zurück, dass man in die Felsspalte klettern kann und nun ist es wieder so weit. Micky soll nun den Smaragd holen, da seinetwegen der letzte Bergungsversuch scheiterte. Erneut ist aber auch der Gauner Jeff hinter dem Juwel her, den Onkel Maximilian damals reinlegen und fesseln konnte. Als Micky den Stein herausholen kann, taucht Jeff auf und entwendet ihn. Doch Anastasia kann ihn zurückholen und Jeff fährt mit einem Motorboot auf eine Untiefe. Den Smaragd nun in den Händen hat der ganze Schatz für Onkel Maximilian seinen Reiz verloren, daher überlässt er ihn Minnie.

Das Huhn, das goldene Eier legt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]