Duckipedia:Bild des Monats/Archiv
2020[Quelltext bearbeiten]
August 2020[Quelltext bearbeiten]

Eine der schönsten Disney-Filmszenen in Erinnerung an die „Geburt“ der Duckipedia vor 15 Jahren. Und alle, die die Szene nicht kennen, können sie sich hier auf YouTube anschauen.
September 2020[Quelltext bearbeiten]

Auf diesem Schreibtisch schrieb und zeichnete Carl Barks einige der besten und berühmtesten Disney-Comicgeschichten aller Zeiten und legte mit seinem grafischen Talent grundlegende Gestaltungsweisen, Proportionen, Bewegungsmuster und Charaktereigenschaften der meisten Figuren des Duck-Kosmos fest. Seine „model sheets“, von denen mehrere hier abgebildet sind, bildeten den Ausgangspunkt für viele andere ZeichnerInnen. In seinen Geschichten ließ sich Barks vom National Geographic Magazine inspirieren, dessen grafische Anregungen Barks in diverse Geschichten einfließen ließ und so unverwechselbare Schauplätze und atmosphärisch dichte Beschreibungen schuf. Die abgebildete Comicseite aus Das Münstermännchen beweist, in welcher Detailfreudigkeit Barks den – in diesem Fall – Schauplatz der gotischen Kirche ins Medium Comic zu bannen wusste.
Oktober 2020[Quelltext bearbeiten]
November 2020[Quelltext bearbeiten]
Dezember 2020[Quelltext bearbeiten]

2021[Quelltext bearbeiten]
Januar 2021[Quelltext bearbeiten]
Februar 2021[Quelltext bearbeiten]

März 2021[Quelltext bearbeiten]

April 2021[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Mai 2021[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Juni 2021[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Juli 2021[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

August 2021[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]
September 2021[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Oktober 2021[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

November 2021[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Dezember 2021[Quelltext bearbeiten]
2022[Quelltext bearbeiten]
Januar 2022[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]
Februar 2022[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

März 2022[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

April 2022[Quelltext bearbeiten]
Mai 2022[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Juni 2022[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Juli 2022[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

August 2022[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]
September 2022[Quelltext bearbeiten]
Oktober 2022[Quelltext bearbeiten]
November 2022[Quelltext bearbeiten]
Dezember 2022[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

2023[Quelltext bearbeiten]
Januar 2023[Quelltext bearbeiten]
Februar 2023[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

März 2023[Quelltext bearbeiten]
April 2023[Quelltext bearbeiten]
Mai 2023[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Juni 2023[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Juli 2023[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

August 2023[Quelltext bearbeiten]
September 2023[Quelltext bearbeiten]
Oktober 2023[Quelltext bearbeiten]
November 2023[Quelltext bearbeiten]
Dezember 2023[Quelltext bearbeiten]
2024[Quelltext bearbeiten]
Januar 2024[Quelltext bearbeiten]
Februar 2024[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

März 2024[Quelltext bearbeiten]
April 2024[Quelltext bearbeiten]
Mai 2024[Quelltext bearbeiten]
Juni 2024[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Die gesamte Kingdom-Hearts-Reihe ist ab dem 13. Juni nun auch auf Steam erhältlich.
Juli 2024[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]
Das gesamte Team wünscht allen Leserinnen und Lesern der Duckipedia eine schöne Sommerzeit!
August 2024[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Das gesamte Team wünscht allen Leserinnen und Lesern der Duckipedia eine schöne Sommerzeit!
September 2024[Quelltext bearbeiten]
Oktober 2024[Quelltext bearbeiten]
November 2024[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]

Das beliebte Disney-Meisterwerk Arielle, die Meerjungfrau nach einem Kunstmärchen von Christian Andersen kam vor 35 Jahren ins Kino.
Dezember 2024[Quelltext bearbeiten]
2025[Quelltext bearbeiten]
Januar 2025[Quelltext bearbeiten]
Februar 2025[Quelltext bearbeiten]
März 2025[Quelltext bearbeiten]
[Diskussion]
