LTB Enten-Edition 1
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
| ||||||
Die Stunde des Phantomias | ||||||
![]() (© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 28. August 2000 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | Gerlinde Schurr, Susanne Walter, Michael Nagula, Klaus Strzyz | |||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 340 | |||||
Preis: | D: DM 8,80 A: öS 69,00 CH: sFr 8,90 | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Walt Disneys Lustiges Taschenbuch Enten-Edition Band 1 erschien am 28. August 2000 zum Preis von 8,80 DM. Das Lustige Taschenbuch Enten-Edition, kurz einfach nur LTB Enten-Edition, erscheint seit Start der Reihe dreimonatlich. Wie der Name vermuten lässt, sollen nur Geschichten aus dem Duck-Universum enthalten sein, in den ersten Bänden wurde diese Regel jedoch ein paar Mal gebrochen. Im Laufe der Jahre wurde aus der Nebenreihe, die als eine der frühesten gilt, ein weiteres Standbein des LTB. Ausgewählte Geschichten finden in der Enten-Edition Platz, darunter jedoch wie im Vorbild nicht nur Erstveröffentlichungen, sondern auch Nachdrucke.
Von 2011 bis 2024 gab es mit der Lustiges Taschenbuch Maus-Edition eine Parallele zur Enten-Edition. Diese Reihe enthielt nur Maus-Geschichten und erschien halbjährlich.
Die LTB Enten-Edition kostete zur Einführung 8,80 DM, was im Verhältnis zu einem neuen damaligen LTB (Preis dessen: 6,80 DM) ein bisschen mehr war. Auch heute ist dieser Band nicht günstiger zu haben: Der Comicguide schätzt den Preis für die LTB Enten-Edition Nr. 1 im Zustand 1 auf 10 €.[1] Das Cover wurde von Fabio Celoni beigesteuert.
Inhalt Bearbeiten
Der einsame Held Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik e il tentativo auto...nomo
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Salvatore Deiana
- Erstveröffentlichung: 01.06.1999
- Genre: Superhelden
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Phantomias
- Seiten: 36
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 19
Donald hat den 313er zur Inspektion Herrn Düsentrieb überlassen. Dieser wird jedoch, als er das Auto komplett auseinandergenommen hat, überfallen und verliert dabei sein Gedächtnis. Nun steht Phantomias ohne Auto da. Seine Versuche, die Verbrecher mit Gebrauchtwagen zu schnappen, scheitern kläglich. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als die Kanaille, die Düsentrieb überfallen hat, zu finden. Doch ohne Ausrüstung ist das leichter gesagt als getan...
Eine besonders gute Tat Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik e l'innamorata romantica
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Erstveröffentlichung: 01.06.1999
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias
- Seiten: 36
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 21
Die Geschichte erzählt von einer Verehrerin, die Phantomias ziemlich auf den Geist geht.
Geheimnis in Gefahr Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik e la crisi d'identità
- Story: Giorgio Figus
- Zeichnungen: Paolo Mottura
- Erstveröffentlichung: 01.04.1996
- Genre: Superhelden
- Figuren: Tick, Trick und Track, Donald Duck, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Panzerknacker, Opa Knack, Daniel Düsentrieb, Phantomias
- Seiten: 43
- Nachdruck aus: LTB 234
Dem maskierten Superheld Phantomias ist es fast schon langweilig bei seinen nächtlichen Streifzügen in Entenhausen, da die meisten Schurken für ihn und seine Superwaffen keine wirklichen Herausforderungen mehr darstellen. Trotzdem ist Phantomias froh darüber, dass er für Gerechtigkeit in der Stadt gesorgt hat. Allerdings macht es sich von nun an der ebenfalls stark gelangweilte Abenteurer und Weltreisender Topper zur Aufgabe, Phantomias zu enttarnen. Topper trifft sich nachts mit Phantomias und erklärt ihm nonchalant, dass er Phantomias dazu bringen wird, seine Maske freiwillig während einer Fernsehübertragung abzulegen.
Mit psychologischen Tricks, die „Psycho-Terror“ nahekommen und Donald alias Phantomias stark verunsichern und mürbe machen, versucht er, Phantomias selbst dazu zu bringen, sich die Maske abzunehmen. Als dieser Plan aufgrund Phantomias' Standhaftigkeit und des tiefen Glaubens von Tick, Trick und Track an ihren Helden fehlschlägt, schlägt der gemeine Topper Phantomias einen Kampf vor. Der Superheld wird von Topper in seine labyrinthartige Villa voller Fallen und technischer Spielereien gesteckt, aus der sich Phantomias befreien muss, um seine Geheimidentität zu bewahren. Als in der Anlage ein Feuer ausbricht, rettet der selbstlose Phantomias seinen Widersacher und ist sich des Dankes von Topper gewiss, der Phantomias' wahre Identität nun gar nicht mehr wissen möchte.
Wider alle Natur Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik e la snaturalizzazione coatta
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Pier Dario Pennati
- Erstveröffentlichung: 01.07.1999
- Genre: Superhelden
- Figuren: Baptist, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert, Opa Knack, Phantomias, Tick, Trick und Track
- Seiten: 29
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 20
Ein Wesenswandler, der die Persönlichkeit von Menschen umkehrt und gegen den Phantomias antreten muss, stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für den Superhelden dar...
Anstrengende Ferien Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik e la vacanza di tutto riposo
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Danilo Barozzi
- Erstveröffentlichung: 01.08.1999
- Genre: Superhelden
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Franz Gans, Oma Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 22
Donald fährt mit den Kindern zu Oma Duck in die Ferien, weil alle Verbrecher auch im Urlaub sind und Phantomias daher nicht gebraucht wird. Doch in den Ferien stößt Donald andauernd auf „kriminelle Energien“. Phantomias’ Einsatz ist gefragt...
König Kappas Schlüssel Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik e l'avventura fantastica
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Luca Bonardi
- Erstveröffentlichung: 01.08.1999
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias
- Seiten: 26
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 21
Ein stümperhafter Zauberer namens Magus holt Phantomias in seine Welt, nachdem er von dem Vater (König Kappa) seiner Angebeteten Edelgunde rausgeschmissen wurde, weil er ihr nicht würdig war. Phantomias soll Magus nun helfen, die drei Schlüssel König Kappas zu erringen, die sich in Besitz eines riesigen Drachen, eines noch riesigeren Riesen und eines hinterhältigen, des Zauberns befähigten Gnoms befinden.
Eine echte Herausforderung Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik ..uffa, che noia!
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Antonio Lapone
- Erstveröffentlichung: 01.08.1999
- Genre: Superhelden
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Gitta Gans, Helferlein, Onkel Dagobert, Phantomias
- Seiten: 28
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 21
Daniel Düsentrieb baut Phantomias einen Robot-Gegner, der von Stufe zu Stufe stärker wird. Am Ende artet das Ganze in einen lebensbedrohlichen Kampf aus, weil Phantomias den Zettel mit dem Wort, mit dem man den Computerkumpel abstellt, verloren hat...
Phantomias und die Zauberer Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik e il duello dei maghi
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Andrea Freccero
- Erstveröffentlichung: 01.01.1996
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck
- Seiten: 35
- Nachdruck aus: LTB 231
Zusehends ist Donald genervt von dem um sich greifenden Esoterik-Tick, der in Entenhausen um sich greift. Seine eigenen Neffen Tick, Trick und Track vertrauen im Fernsehen auf die Ratschläge von Ben Zensurio, dem Schul-Wahrsager, der im TV seine "Areo-Tipps" anpreist. Der Spüldienst bleibt daher an Donald hängen, der nicht nachvollziehen kann, wie vernünftige Menschen auf derartige Spinner hören können. Allerdings zeigt sich auch seine Freundin Daisy Duck äußerst empfänglich für die Prophezeiungen von Duola, der Prophetin der Zweisamkeit oder Sultano, dem Deuter des Unterbewussten. Als Donald fälschlicherweise auf der Straße für Alakin, den Turbanpropheten gehalten wird und Daisy kaum noch Zeit für ihn hat, sagt Donald den Scharlatanen in der Stadt den Kampf an.
Als Phantomias deckt er einen Hokuspokus nach dem anderen aus und macht öffentlich, mit welchen Tricks die angeblichen Magier arbeiten und sich dabei eine goldene Nase mit durchaus weltlichen Geschäften verdienen. In Andro, dem Andenzauberer hat Phantomias jedoch einen mächtigen Gegner vor der Brust, der sich nicht so leicht durchschauen lässt. Aus diesem Grund verkleidet sich Phantomias und wird zu Detlef Druck, einem bisher unbekannten Unternehmer. In dieser Verkleidung kann Phantomias den Anden-Zauberer in die Falle locken und hat damit auch den letzten angeblichen Magier in Entenhausen in die Schranken gewiesen. Der maskierte Rächer hält Zauberer weiterhin für ein Hirngespinst, doch er soll sich irren.
Phantomias stinkt’s gewaltig Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik contro il perfido... Perfidus
- Story: Federico Povoleri
- Zeichnungen: Anna Marabelli
- Erstveröffentlichung: 10.10.1993
- Genre: Superhelden
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Baptist, Panzerknacker
- Seiten: 36
- Nachdruck aus: LTB 196
Eines Nachts ist die Panzerknacker-Bande gerade dabei, einen Juwelierladen auszurauben, als die dreisten Diebe plötzlich einen starken Gestank wahrnehmen. Nach erster Verwunderung erscheint vor ihnen eine merkwürdige Gestalt in einem dunklen Kostüm mit Cape, das dem von Phantomias ähnelt. Mit seiner Strahlenpistole schießt der Unbekannte eine Öffnung in den Laden, raubt ihn aus und setzt die verblüfften Panzerknacker mit einer Stinkbombe endgültig außer Gefecht.
Rückblick: Der rücksichtslose Verbrecher war zuvor ein einfacher Vagabund, der von allen nur Gammelgans genannt wurde und mit Vorliebe in Mülleimern übernachtete. Eines Abends schlief er in einem Mülleimer ein, der von den Müllwerkern der Städtischen Müllabfuhr abgeholt wurde, sodass der Landstreicher sich beim Erwachen auf einer Müllhalde wiederfand. Dort begann er durstig, mit halb gefüllten Flaschen zu spielen, die verschiedene Flüssigkeiten enthielten. Beim mutwilligen Zerstören der Glasflaschen vermischten sich die chemischen Substanzen und verursachten eine Explosion. Die dabei entstehenden Dämpfe hatten eine seltsame Wirkung auf Gammelgans und machten ihn superintelligent. Unter dem Namen Brutalus beschloss das selbsternannte Genie des Bösen, die Müllhalde zu seinem Unterschlupf zu machen und aus dem Schrott seine Gadgets zu basteln.
Zurück in der Gegenwart ist Donald Duck wütend, weil in der Zeitung darüber spekuliert wird, dass Phantomias ein Verbrecher geworden sei. Seine Neffen Tick, Trick und Track sind überzeugt, dass diese Vermutung ausgemachter Unfug ist, da Phantomias bekanntlich ein edler Held sei. Kurz darauf erscheint Onkel Dagobert bei seinem Neffen und fordert Donald auf, seinen maskierten Freund Phantomias zu warnen, denn dieser solle sich gefälligst vom Geldspeicher fernhalten. Daraufhin beschließt der verärgerte Donald, noch in derselben Nacht als Phantomias in Aktion zu treten, um sein Image zu schützen. Zufällig treffen er und Brutalus aufeinander, zerstören gegenseitig ihre Fahrzeuge und müssen den Kampf auf später verschieben.
In der folgenden Nacht eilt Phantomias zum Geldspeicher, wo Brutalus gerade den Glückszehner gestohlen und Onkel Dagobert außer Gefecht gesetzt hat. Trotz der Bemühungen des Helden, der immerhin Brutalus' fliegendes Fahrzeug zerstören kann, gelingt dem stinkenden Halunken die Flucht. Am nächsten Tag fordert Brutalus vom reichsten Mann der Welt ein Lösegeld in Höhe von unsagbaren von 5 Milliarden Talern für die erste selbst verdiente Münze.
Um Mitternacht bringt der vermeintliche Onkel Dagobert den Geldtransporter zur Müllhalde, wo Brutalus bereits auf ihn wartet. In Wirklichkeit handelt es sich bei dem Fantastilliardär um Phantomias, der eine Maske benutzt hat, um Brutalus zu täuschen. Es kommt zum Kampf zwischen Phantomias auf der einen und Brutalus auf der anderen Seite, der sich auf seiner Müllhalde im Vorteil wähnt. Schließlich gelingt es Phantomias, die Oberhand gewinnen, aber Brutalus gelingt die Flucht und auch für Donald nimmt die Geschichte kein gutes Ende.
→ Eine detailliertere Inhaltsangabe sowie weitere Informationen gibt es im Hauptartikel Phantomias stinkt’s gewaltig.
Phantomias – Der Film Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinik da oscar
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Erstveröffentlichung: 01.03.2000
- Genre: Kurzgeschichte; Superhelden
- Figuren: Donald Duck, Phantomias
- Seiten: 10
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 19 & LTB Enten-Edition 90
Es soll ein Phantomias-Film gedreht werden und Donald denkt sich: „Wer ist besser dafür gemacht als ich?“ Natürlich gehen die Dreharbeiten nicht ohne echte Verbrecher über die Bühne...
Le fantastorie di Paperinik: Der Günstling der Götter Bearbeiten
- Originaltitel: Paperinikidis
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Luca Bonardi
- Erstveröffentlichung: 01.11.1999
- Genre: Superhelden
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Opa Knack, Phantomias, Tick, Trick und Track
- Seiten: 27
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 22
Siehe auch Bearbeiten
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Die LTB Enten-Edition Band 1 im ComicGuide