MMTB 7
Die siebte Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 26. Januar 2018. Sie enthält 17 Geschichten, davon elf Erstveröffentlichungen.
| Micky Maus Taschenbuch | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
  | ||||||
| Die Panzerknacker voll im Einsatz! und weitere Top-Comics  | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 26. Januar 2018 | |||||
| Redaktion: | 
 Peter Höpfner (Chefredakteur),  
 
  | |||||
| Übersetzung: | 
 Harry Nützel, Gerd Syllwasschy, Susanne Walter, Anne-Marie Wachs, Marc Moßbrugger, Dr. Arne Voigtmann, Fabian Schönberger, Peter Daibenzeiher, Michael Bregel, Dr. Reinhard Schweizer, Hartmut Kasper  | |||||
| Seitenanzahl: | 
 148  | |||||
| Geschichtenanzahl: | 
 17  | |||||
| Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00  | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| ← vorherige Ausgabe | ||||||
Cover Bearbeiten
Inhalt Bearbeiten
Voll im Einsatz Bearbeiten
- Storycode: D 2016-126
 - Originaltitel: The Big Gig
 - Skript: Gorm Transgaard
 - Zeichnungen: Joan Crexells Aparicio
 - Übersetzung: Harry Nützel
 - Erstveröffentlichungsdatum: 6. November 2017
 - Seitenanzahl: 8
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: die Panzerknacker
 
Alte Geschichten Bearbeiten
- Storycode: D 2006-286
 - Originaltitel: Nothing New
 - Skript: Lars Jensen
 - Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
 - Übersetzung: Gerd Syllwasschy
 - Erstveröffentlichungsdatum: 1. August 2007
 - Seitenanzahl: 14
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 48/2008, Die Ducks – Eine Familienchronik
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Schnurri, Bernie, Tick, Trick und Track, Herbert, Daisy Duck, Gustav Gans, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Oma Duck, Franz Gans, Bessie, Onkel Dagobert, die Panzerknacker, Nachbar Zorngiebel
 - Anmerkung: Die Comicreihe innerhalb der Geschichte taucht bereits in „Kommissar Duck ermittelt“ aus Micky Maus Magazin 10/1999 auf.
 
Schneller als das Licht Bearbeiten
- Storycode: H 2014-328
 - Originaltitel: Centrifuge
 - Skript: Gaute Moe
 - Zeichnungen: Raúl Bratesco
 - Übersetzung: Susanne Walter
 - Erstveröffentlichungsdatum: 7. Juli 2016
 - Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
 - Seitenanzahl: 7
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: die Panzerknacker, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert
 
Kampf ums Köfferchen Bearbeiten
- Storycode: D 2008-400
 - Originaltitel: A Tale Of Two Civvies
 - Skript: Daan Jippes
 - Zeichnungen: Daan Jippes
 - Übersetzung: Gerd Syllwasschy
 - Erstveröffentlichungsdatum: 4. November 2009
 - Seitenanzahl: 11
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 49/2009, Die besten Geschichten von Daan Jippes
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Fräulein Rita Rührig, die Panzerknacker
 
Diebstahl im Konzerthaus Bearbeiten
- Storycode: D 2016-312
 - Originaltitel: The Violin
 - Skript: Gorm Transgaard
 - Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
 - Übersetzung: Anne-Marie Wachs
 - Erstveröffentlichungsdatum: 2017
 - Seitenanzahl: 6
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Micky Maus, Minni Maus
 
Die Praktikantin Bearbeiten
- Storycode: D 2015-284
 - Originaltitel: Infernal Intern
 - Skript: Gorm Transgaard
 - Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
 - Übersetzung: Marc Moßbrugger
 - Erstveröffentlichungsdatum: 26. Juni 2017
 - Seitenanzahl: 8
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: die Panzerknacker
 
Verbrecher gegen Vieh Bearbeiten
- Storycode: D 2005-328
 - Originaltitel: Ol' McDuck Had A Farm
 - Skript: Per Hedman
 - Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
 - Übersetzung: Gerd Syllwasschy
 - Erstveröffentlichungsdatum: 19. Mai 2008
 - Seitenanzahl: 12
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 35/2008
 - vorkommende Figuren: Oma Duck, Franz Gans, Onkel Dagobert, Fräulein Rita Rührig, die Panzerknacker, Donald Duck, Tick, Trick und Track
 
Mit Magie gekocht Bearbeiten
- Storycode: H 2014-507
 - Originaltitel: Kookprogramma
 - Skript: Ruud Straatman
 - Zeichnungen: José Ramón Bernado
 - Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
 - Erstveröffentlichungsdatum: 21. April 2016
 - Seitenanzahl: 5
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Madam Mim
 
Beute stinkt nicht Bearbeiten
- Storycode: H 2012-223
 - Originaltitel: Stank
 - Skript: Evert Geradts
 - Zeichnungen: Jordi Alfonso (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
 - Übersetzung: Fabian Schönberger
 - Erstveröffentlichungsdatum: 16. Januar 2014
 - Seitenanzahl: 5
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Fräulein Rita Rührig, die Panzerknacker
 
Der Mäusefänger Bearbeiten
- Storycode: D 2002-053
 - Originaltitel: Master of Mice
 - Skript: Gorm Transgaard
 - Zeichnungen: Vicar
 - Übersetzung: Peter Daibenzeiher
 - Erstveröffentlichungsdatum: 23. Mai 2003
 - Genre: Donalds Jobs
 - Seitenanzahl: 12
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 4/2008
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
 
Fitnessprogramm Bearbeiten
- Storycode: H 29458
 - Originaltitel: Kluismobiel
 - Skript: Evert Geradts
 - Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
 - Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
 - Erstveröffentlichungsdatum: 1. Juli 2011
 - Seitenanzahl: 6
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, die Panzerknacker, Daniel Düsentrieb, Helferlein
 
Scherz voll Schmerz Bearbeiten
- Storycode: H 23052
 - Originaltitel: 1 april!
 - Skript: Jan Kruse
 - Zeichnungen: Josep Nebot (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
 - Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
 - Erstveröffentlichungsdatum: 8. April 2005
 - Seitenanzahl: 4
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Ede Wolf, Kleiner Wolf, die drei kleinen Schweinchen, Gevatter Bär
 
Familien-Bande Bearbeiten
- Storycode: D 2006-206
 - Originaltitel: Sister In Crime
 - Skript: Carol McGreal, Pat McGreal
 - Zeichnungen: Santiago Barreira
 - Übersetzung: Michael Bregel
 - Erstveröffentlichungsdatum: 24. August 2009
 - Seitenanzahl: 10
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 10/2010
 - vorkommende Figuren: die Panzerknacker
 
Modische Masken Bearbeiten
- Storycode: D 2014-036
 - Originaltitel: Masked for Success
 - Skript: Olaf Moriarty Solstrand
 - Zeichnungen: Andrea Ferraris
 - Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
 - Erstveröffentlichungsdatum: 11. Mai 2015
 - Seitenanzahl: 8
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Fräulein Rita Rührig, Daniel Düsentrieb, die Panzerknacker
 
Der Mega-Magnet Bearbeiten
- Storycode: H 2013-338
 - Originaltitel: Megamagneet
 - Skript: Hugo Sauer
 - Zeichnungen: Carlos Guirado (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
 - Übersetzung: Hartmut Kasper
 - Erstveröffentlichungsdatum: 2. März 2017
 - Seitenanzahl: 3
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, die Panzerknacker
 
Qual der Wahl Bearbeiten
- Storycode: D 2005-077
 - Originaltitel: The Oracle Turtle
 - Skript: Jens Hansegård
 - Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
 - Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
 - Erstveröffentlichungsdatum: 14. Mai 2007
 - Seitenanzahl: 12
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 45/2010
 - vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track (Fähnlein Fieselschweif), Fräulein Rita Rührig, die Panzerknacker
 
Die klügste Ratte der Welt Bearbeiten
- Storycode: D 2006-327
 - Originaltitel: A Rat's Tale
 - Skript: Carol McGreal, Pat McGreal
 - Zeichnungen: Miguel Fernández Martinez
 - Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
 - Erstveröffentlichungsdatum: 2. Dezember 2009
 - Seitenanzahl: 10
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: die Panzerknacker
 
