Duckipedia:Lesenswerte Artikel

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lesenswerte Artikel sind besonders gute Artikel in der Duckipedia. Für die Wahl gelten die unten genannten Kriterien.

Liste der lesenswerten Artikel

Wahl lesenswerter Artikel

Kriterien

  • Jeder angemeldete Benutzer mit mehr als 50 Bearbeitungen in der Duckipedia darf sich beteiligen. Dazu zählt, einen Artikel vorzuschlagen und an der Wahl teilzunehmen. Bei der Wahl dürfen nur Pro- und Contrastimmen abgegeben werden, Enthaltungen können in der Diskussion ausformuliert werden.
  • Lesenswerte Artikel müssen verschiedene Kriterien erfüllen. Der Inhalt sollte alle wesentlichen Punkte des Themas ausreichend behandeln. Daneben ist aber auch sehr wichtig, dass der Artikel ein gutes und durchdachtes Layout besitzt und Rechtschreibung, Grammatik etc. tadellos sind. Auch der ansprechende Einsatz von Bildern sollte beachtet werden. Als Abstimmender sollte man sich des Weiteren hierüber Gedanken machen:
– Einzelnachweise, Bildquellen: Wahrheitsgehalt der Aussagen im Artikel prüfen sowie eventuell Einzelnachweise einholen und überprüfen, ob alle Bilder korrekt mit Rechtshinweisen versehen sind
– Darstellung und Form: Einbindung von Vorlagen, richtige Kategorien, gute Aufteilung des Artikels in Unterüberschriften, korrekte Einleitung
  • Der Vorschlagende muss oben im Artikel die Vorlage {{Lesenswerte Wahl}} einfügen.
  • Nun steht der Artikel ab diesem Datum einen Monat lang zur Abstimmung. Jeder Artikel, der in dieser Zeit mehr Pro- als Contra-Stimmen bekommen hat, ist fortan lesenswert, es müssen aber mindestens drei Pro-Stimmen auf den Artikel entfallen.
  • Folgende Vorlage sollte auf dieser Seite für die Abstimmung verwendet werden:
=== [[Artikelname]] ===
==== Abstimmung ====
==== Diskussion ====

Bei einem Pro und Contra gilt diese Vorlage:

 Pro: {{Pro|Begründung}}
 Contra: {{Contra|Begründung}}

Zur Wahl stehende Artikel

Ein poetisches Weihnachtsfest

Abstimmung

Pro.

Ich schlage Ein poetisches Weihnachtsfest für die Lesenswert-Kategorie vor. Der schöne Comic wurde darin reichlich bebildert und neben Trivia mit einer ausführlichen Analyse versehen. Sehr gelungen! -- DavidB (Diskussion) 17:51, 1. Mär. 2025 (CET)

Pro.

Da kann ich mich nur anschließen. Ein Artikel mit einem ausführlichen Hintergrund- und Analyseabschnitt, den man definitiv in die Lesenswert-Kategorie aufnehmen kann. Glückstaler (Diskussion) 13:46, 15. Mär. 2025 (CET)

Diskussion

Ich sehe das jetzt erst. Und ich möchte mich auf diesem Wege bei David bedanken. Aber ich muss mich aufgrund meiner möglichen Voreingenommenheit enthalten. Möglicherweise kennen die ein oder anderen Leute meine Meinung zu der Geschichte. Daher schreibe ich mal besser nichts weiter. :-) VG Mattes (Diskussion) 00:50, 2. Mär. 2025 (CET)

Disney’s Christmas Classics

Abstimmung

Pro.

Noch mehr Weihnachten! Mein zweiter Vorschlag für die Lesenswert-Kategorie ist Disney’s Christmas Classics. Der Löwenteil des Artikels ist die Liste der zahlreichen Comicstrip-Reihen, aber der Hintergrund-Teil braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Eine faszinierende Reihe mit einem hoffentlich angemessenen Artikel. -- DavidB (Diskussion) 17:51, 1. Mär. 2025 (CET)

Diskussion

Ein schöner Artikel. Ohne Frage. Aber wollen wir hier nicht noch ein wenig warten, bis zumindest ein Teil der Rotlinks verschwunden ist, die in dem Artikel doch recht zahlreich vorkommen? VG Mattes (Diskussion) 09:22, 12. Mär. 2025 (CET)

Hier bin ich auch etwas zwiegespalten. Einerseits ein Artikel mit vielen Informationen, andererseits besteht er zu einem nicht unerheblichen Teil aus einer Liste von Geschichten. Vielleicht könnte man da lieber das Augenmerk auf den dazu passenden „Hauptartikel“ Comicstrip legen, der gleich viel mehr Reihen abdeckt. Der müsste aber so oder so noch ausgebaut werden. Glückstaler (Diskussion) 13:46, 15. Mär. 2025 (CET)

Bezüglich Rotlinks und Liste würde ich auf den als lesenswert ausgezeichneten Artikel zur Zensur verweisen, in dem sowohl viele Rotlinks als auch ziemlich prominent eine Liste an Geschichten ist. Zumal das Fehlen anderer Artikel (in Form von Rotlinks) ja nicht der Fehler des existierenden Artikels sein sollte, oder? -- DavidB (Diskussion)

Rosa-gestreifter Rubin

Abstimmung

Pro.

Mein dritter Vorschlag betrifft den Rosa-gestreiften Rubin. Kaum zu glauben, was alles zu diesem recht simplen Juwel geschrieben wurde! Die Recherche-Arbeit muss enorm gewesen sein! -- DavidB (Diskussion) 17:51, 1. Mär. 2025 (CET)

Pro.

Auch hier kann man dem eigentlich nur zustimmen. Was hier zu bemängeln wäre, ist eigentlich nur der Rotlink zur Trophäenkammer. Ich hoffe, es nimmt sich einer dieser an, damit dieser elende Rotlink bald verschwindet? Ansonsten: Danke für diesen tollen Artikel! VG Mattes (Diskussion) 09:20, 12. Mär. 2025 (CET)

Pro.

In der Tat erstaunlich, wie viele Informationen und Bezüge dieser Artikel enthält zu einem Gegenstand, der sonst kaum irgendwo thematisiert wird. Abgerundet wird der Artikel von vielen Bildern, wobei er gerade wegen seiner Einzigartigkeit (Wo will man sonst so viele Infos zum Rubin finden?) einen Platz in der Liste lesenswerter Artikel verdient hat. Glückstaler (Diskussion) 13:46, 15. Mär. 2025 (CET)

Diskussion

Archiv