LTB 443
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Urlaub, wir kommen! | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 25. Juni 2013 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 5,50 € A: 5,70 € CH: sFr 10,50 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Die Goldene Ananas
- Originaltitel: The Golden Pineapple
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 2013
- Genre:
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Rita Rührig, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 95
Professor Weinsteins Erfindung
- Originaltitel: Topolino e il congegno di Zweistein
- Story: Casty
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 28.08.2012
- Genre:
- Figuren: Das schwarze Phantom, Goofy, Kater Karlo, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minni Maus, Rudi Ross
- Seiten: 34
- Nachgedruckt in: LTB Maus-Edition 12
Wahlkampf mit allen Mitteln
- Originaltitel: Donald's Revenge
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: Dezember 2012
- Genre:
- Figuren: Bürgermeister, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Phantomias, Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 37
Königin der Jaguare
- Originaltitel: Zio Paperone e la Regina dei Giaguari
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Marco Mazzarello
- Erstveröffentlichung: 10.02.2009
- Genre:
- Figuren: Baptist, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 29
Rabenhilfe
- Originaltitel: L'aiutante
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Francesco Guerrini
- Erstveröffentlichung: 05.07.2011
- Genre: Einseiter
- Figuren: Gundel Gaukeley, Nimmermehr
- Seiten: 1
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 90
Erfolgreiche Selbstfindung
- Originaltitel: Paperino in cerco casa ostinatamente
- Story: Jacopo Cirillo
- Zeichnungen: Silvio Camboni
- Erstveröffentlichung: 10.07.2012
- Genre:
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Denkkappe, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gustav Gans, Helferlein, Onkel Dagobert, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seiten: 24
- Nachgedruckt in: 85 Jahre Donald Sonderband, Donald Duck 90 Magazin
Das unbestechliche Auge
- Originaltitel: I Bassotti e il colpo contemporaneo
- Story: Riccardo Seregni
- Zeichnungen: Danilo Barozzi
- Erstveröffentlichung: 08.07.2008
- Genre:
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, IQ-176, Onkel Dagobert, Phantomias
- Seiten: 25
Eine aufregende Weltreise
- Originaltitel: Paperino e l'assente presente
- Story: Riccardo Pesce
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Tusche: Michele Mazzon
- Erstveröffentlichung: 11.08.2009
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Zanker, Gustav Gans, Tick, Trick und Track, Dussel Duck, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Henriette Huhn, Oma Duck, Franz Gans
- Seiten: 23
- Nachgedruckt in: LTB Sommer 14
Die Pfadfinder Tick, Trick und Track reisen den gesamten nächsten Monat über zu einem Ferienlager, sodass Donald volle vier Wochen ganz für sich allein hat. Obwohl er selbst gerne verreisen würde, fehlt ihm das nötige Kleingeld für eine längere Reise, sodass er zuhause faulenzen möchte. Jedoch gerät Donald in eine hitzige Debatte am Gartenzaun, die er sich mit seinem streitsüchtigen Nachbarn Zanker liefert. Dieser geht nämlich auf große Reise und macht sich über den ewigen Pleitevogel Donald lustig, der sich nicht einmal eine Busfahrkarte leisten könne. In seiner Erregung behauptet Donald, dass er schon bald eine große Weltreise machen werde, die er nämlich bei einem Preisausschreiben gewonnen habe. Bei dem Glücksspiel gab es drei Hauptgewinne für die Sieger in Form von Weltreisen zu gewinnen.
Da taucht plötzlich Donalds Vetter Gustav Gans auf und verkündet in seiner gewohnt arroganten Art, dass er zwei der drei Siegerlose gewonnen habe und er heute ausnahmsweise dazu bereit sei, eine der Weltreisen an Donald abzutreten. Bedauerlicherweise steht Nachbar Zanker immer noch am Zaun und so muss Donald das Spiel weiterspielen. Er lehnt Gustavs Angebot zerknirscht ab und zieht sich in sein Haus zurück. Um sein Gesicht zu wahren, beschließt Donald, einfach für einen Monat so zu tun, als wäre er verreist und nicht zuhause. Trotz einiger Scherereien bemüht sich Donald, die Fassade aufrecht zu erhalten. Er greift auch dann nicht ein, als Dussel seinen Elektroschrott in Donalds Vorgarten ablädt oder Onkel Dagobert mit seinem Gerichtsvollzieher erscheint, der Donalds Auto verpfändet.
Am Ende der vier Wochen ist Donald froh, das Haus wieder verlassen zu können. Auch Nachbar Zanker ist wieder aus dem Urlaub zurück und berichtet stolz von seiner Weltreise, die ihm Gustav Gans geschenkt habe. Als Tick, Trick und Track zurückkehren und mit einem Briefumschlag in der Hand wedeln, bricht Donalds Lügengeschichte wie ein Kartenhaus in sich zusammen.
Verdeckte Ermittlungen
- Originaltitel: Manetta & Rock Sassi operazione patente e libretto
- Story: Matteo Venerus
- Zeichnungen: Marco Palazzi
- Erstveröffentlichung: 28.11.2006
- Genre: Kriminalgeschichte, Gagstory
- Figuren: Inspektor Issel, Steinbeiß, Kommissar Hunter, Micky Maus
- Seiten: 28
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 108
Im nächtlichen Entenhausen geht eine mysteriöse Einbruchsserie vonstatten, bei der seltsamerweise überhaupt keine Spuren zurückgelassen werden. Zwar steht Kommissar Hunter vor einem Rätsel, doch er vermutet, dass zwei Polizisten der Verkehrspolizei in die Sache verwickelt sind, da diese immer zuerst am Tatort sind. Infolgedessen ruft Kommissar Hunter seine beiden besten verdeckten Ermittler herbei, bei denen es sich ausgerechnet um Inspektor Issel und Inspektor Steinbeiß handelt. Die beiden Assistenten des Kommissars sind von ihrem Spezialauftrag mehr als angetan und versprechen, Licht ins Dunkle zu bringen. Daher erweckt Kommissar Hunter vor allen Anwesenden den Anschein, als würde er Issel und Steinbeiß strafweise zur Verkehrspolizei versetzen. Im dortigen Revier wollen Issel und Steinbeiß die beiden Brüder Bull und Bill Beinhart nicht aus den Augen lassen und schmieden Pläne, um Hinweise für das mysteriöse Verhalten der beiden Polizisten zu sammeln. Dabei stellen sie sich gewohntermaßen etwas übereifrig an. Dennoch gelingt es ihnen, den Brüdern Beinhart eine Falle zu stellen und herauszufinden, dass diese ein Geheimnis für sich bewahren. Am Ende schaffen sie es, mit vereinten Kräften den Übeltäter für die Einbrüche ausfindig zu machen und dessen Komplizen zu stellen.
Operation Goldbiene
- Originaltitel: Zio Paperone e le api aurifere
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Erstveröffentlichung: 22.01.2008
- Genre:
- Figuren: Baptist, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 25
Urlaub ganz umsonst...
- Originaltitel: Vacation for Free
- Story: Karolina Hjertonsson
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 2013
- Genre: Einseiter
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 1