LTB Spezial 56: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]]
*Erstveröffentlichung: 10.12.2002
*Erstveröffentlichung: 10.12.2002
*Genre:  
*Genre: Western
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gundel Gaukeley]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert|Old McDuckler]], [[Donald Duck|Donald The Kid]], [[Dussel Duck|Dussliger Dampfschnabel]], [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb|Danny Düsendrive]], [[Franz Gans|Wallende Wampe]], [[Gundel Gaukeley|Gun-Del]], [[Oma Duck|Großmutter Labender Löffel]], [[Panzerknacker]]
*Seiten: 27
*Seiten: 27
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
In der Stadt Ducktown im Wilden westen warten die Bewohner verzweifelt auf Regen. Bei all der Hitze und dem Durst wäre kühlendes Nass nicht zu verachten. Besonders hart trifft die Dürre den Grundbesitzer und Kaufmann Old McDuckler, denn wenn kein Regen fällt, kann er auf seinen Feldern nichts mehr anbauen. Daher beauftragt er den Tüftler Danny Düsendrive damit, eine Maschine zu bauen, die Regen erzeugen kann. Doch der Erfinder versagt. Dafür wissen McDucklers Neffe Donald und sein Butler Baptist von einem indianischen Regentanz zu berichten, den angeblich nur der Medizinmann der Hohlschnäbel beherrscht. Old McDuckler schickt seinen Neffen los, um diesen Medizinmann zu holen. Als Donald den Indianern erzählt, warum er gekommen ist, sind sie gleich gasnz begeistert und wittern ihre Chance, ihren unfähigen Medizinmann Dussliger Dampfschnabel loszuwerden, der bislang nichts als Schwierigkeiten bereitet hat. Doch dieser angenehmen Fügung steht ein gewichtiges Problem im Weg: Dussliger Dampfschnabel braucht für den Regentanz eine bestimmte Trommel und diese hat er seiner Kollegin Gun-Del geliehen. Also machen sich Donald und der schusselige Medizinmann auf zur Höhle der Hexe. Doch Gun-Del verlangt für die Rückgabe der Trommel, dass ihr die beiden die letzte fehlende Zutat für ihren Zaubertrank besorgen, die Kralle eines grauen Grizzlys. Nachdem ihnen das nach vielen Mühen gelungen ist, offenbart Gun-Del, dass sie die Trommel inzwischen dem Medizinmann Wallende Wampe geborgt hat. Dieser allerdings hält momentan seinen Verdauungsschlaf und nur ein Spezialgericht von Großmutter Labender Löffel vermag ihn zu wecken. Hierfür müssen Donald und Dussliger Dampfschnabel allerdings eine Menge Zutaten organisieren. Als das Essen schließlich fertig ist und Wallende Wampe sich mit Herzenslusdt darüber hermacht, muss er leider berichten, dass auch er die Trommel nicht mehr hat. Er hat sie Old McDuckler überlassen. So fügt sich der Kreis und Donald und Dussliger Dampfschnabel kehren nach Ducktown zurück, wo der Medizinmann sofort seinen Regentanz tanzt. Doch auch Danny Düsendrive hat inzwischen eine regenproduzierende Erfindung fertig und beleidigt, dass seine Dienste nicht mehr benötigt werden, nimmt er sie ebenfalls in Betrieb. Was zu viel ist, ist zu viel. Bald überschwemmen sintflutartige Regenfälle die Stadt.


=== Alles für den Sheriff ===
=== Alles für den Sheriff ===
Zeile 35: Zeile 37:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*Erstveröffentlichung: 20.10.1968
*Erstveröffentlichung: 20.10.1968
*Genre: [[Meister seines Fachs|Donalds Jobs]]
*Genre: [[Meister seines Fachs|Donalds Jobs]], Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]]  
*Figuren: [[Donald Duck]]  
*Seiten: 16
*Seiten: 16
*Nachdruck aus: [[LTB 100]]
*Nachdruck aus: [[LTB 100]]


Im Auftrag der Firma Firle & Fanz verkauft Donald Zubehör für Sheriffs. Der Sheriff von Peng-Peng-City kann den hartnäckigen Vertreter derzeit allerdings gar nicht gebrauchen...
Im Auftrag der Firma Firle & Fanz verkauft Donald Zubehör für Sheriffs. Der Sheriff von Peng-Peng-City kann den hartnäckigen Vertreter derzeit allerdings gar nicht gebrauchen. Denn es ist ihm nach einer vierzig Tage und Nächte währenden, extrem anstrengenden Verfolgungsjagd endlich gelungen, einen berüchtigten Pferdedieb einzufangen. Nun will er sich nur noch erholen und ausschlafen. Seine Hoffnung, Ruhe zu finden, wird durch Donald rüde vereitelt, denn dieser gibt sich nicht damit zufrieden, dass ihm der Sheriff bescheidet, er sei an den Produkten nicht interessiert. Hartnäckig kehrt er wieder und wieder zum Sheriff zurück, auch wenn dieser ihn in ein Fass stopft, das er dem Wasser überantwortet, oder zwingt, in den Zug nach Entenhausen zu steigen. Schließlich schmeißt der Sheriff entnervt das Handtuch und kündigt dem Bürgermeister des Westernstädtchens seinen Rücktritt an. Dieser kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Der Pferdedieb ist nämlich soeben wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen. Der Bürgermeister überträgt das Sheriff-Amt an Donald, der eindeutig an dem momentanen Schlamassel Schuld ist und dieser muss nun den entflohenen Desperado erneut einfangen. Als Donald dies nach dreißig Tagen und Nächten endlich gelingt, warten schon der nächste Vertreter von Firle & Fanz auf ihn.


=== [[Es war einmal in Amerika]] Teil 2: Im Indianerland ===
=== [[Es war einmal in Amerika]] Teil 2: Im Indianerland ===