LTB Weihnachten 15: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{LTB-Inhalt|Neujahr auf dem Kummerkogel|40|Donald Duck, Tick, Trick, Track, Onkel Dagobert|Abenteuer, Gagstory}} | {{LTB-Inhalt|Neujahr auf dem Kummerkogel|40|Donald Duck, Tick, Trick, Track, Onkel Dagobert|Abenteuer, Gagstory}} | ||
{{LTB-Inhalt|Kater Karlos milde Tat|28|[[Kater Karlo]], [[Trudi]]|Gagstory}} | {{LTB-Inhalt|Kater Karlos milde Tat|28|[[Kater Karlo]], [[Trudi]]|Gagstory}} | ||
{{LTB-Inhalt|Eine | {{LTB-Inhalt|Eine heilsame Weihnachtsbilanz|1|[[Baptist]], Onkel Dagobert, Donald, Tick, Trick, Track, Gustav Gans, [[Oberstwaldmeister]], Oma Duck, Primus von Quack, Daisy|Literarische Parodie}} | ||
{{LTB-Inhalt Ende}} | {{LTB-Inhalt Ende}} | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
===Eine | ===Eine heilsame Weihnachtsbilanz === | ||
{{I|I TL 2039-3}} | {{I|I TL 2039-3}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e i bilanci di Natale | *Originaltitel: Zio Paperone e i bilanci di Natale |
Version vom 28. November 2023, 15:27 Uhr
Lustiges Taschenbuch Sonderband | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 05. November 2009 | |||||
Chefredakteur: |
| |||||
Geschichtenanzahl: | 10 | |||||
Preis: | 5,95 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende
Inhalt
Weihnachten im Weltraum
- Originaltitel: Paperino e il Natale... spaziale
- Story: Massimo Marconi
- Zeichnungen: Romano Scarpa, Sandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 22.12.1985
- Nachdruck aus: LTB 124
- Genre: Feier; Moralgeschichte; Abenteuer
- Figuren: Dagobert Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans, Dorette Duck, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 28
Donald macht eine besonders unglückliche Vorweihnachtszeit durch, da ihm einfach das nötige Kleingeld fehlt. Um ihn aufzuheitern, lassen sich die Neffen ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk einfallen. Während Donald im Wald von Onkel Dagobert Weihnachtsbäume sammelt, taucht eine fliegende Untertasse mit Bienen auf die drohen, die Erde zu zerstören - es sei denn, Donald gelingt es, sie in einem Fernsehspiel zu besiegen. Das Ganze ist von den Neffen und Onkel Dagobert inszeniert, um Donald sein Selbstvertrauen zurückzugeben.
Auf heißer Spur in Fröstelfels
- Originaltitel: Topolino e le trame nell'ombra
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Silvio Camboni
- Erstveröffentlichung: 03.12.2002
- Genre:
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Pluto
- Seiten: 34
- Nachgedruckt in: LTB Winter 6
Ein seltener Gast
- Storycode: I TL 2717-3
- Autor: Daniela Vetro
- Zeichnungen: Daniela Vetro
Duckscher Geheimdienst: Zwei Agenten im Schnee
- Originaltitel: Paperino & Paperoga agenti PiA "Missione neve volante"
- Story: Sisto Nigro
- Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: 16.12.2003
- Genre: Agenten
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 25
- Nachgedruckt in: LTB Rewe Sammel-Edition 6
Aus Daisys Tagebuch: Eine Luftige Überraschung
- Storycode: B 900078
- Autor: Paulo Renato da Costa Noely
- Zeichnungen: Paulo Renato da Costa Noely
Der verschwundene Gehilfe
- Storycode: I TL 2770-2
- Autor: Giorgio Salati
- Zeichnungen: Roberto Vian
Kleiner feiner Unterschied…
- Storycode: I TL 2356-04
- Autor: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Andrea Freccero
Neujahr auf dem Kummerkogel
- Storycode: I TL 226-A
- Autor: Guido Martina
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
Kater Karlos milde Tat
- Storycode: I TL 1986-D
- Autor: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
Eine heilsame Weihnachtsbilanz
- Originaltitel: Zio Paperone e i bilanci di Natale
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Erstveröffentlichung: 27.12.1994
- Genre: Adaption (von Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens)
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Oma Duck, Gustav Gans, Primus von Quack, Oberstwaldmeister, Baptist
- Seiten: 31
- Nachdruck aus: LTB Weihnachten 2 (dort unter dem Titel Bilanz der guten Taten)
Nur einen Tag vor Heiligabend ist Onkel Dagobert in seinem Hausmantel tief in seinen Sessel versunken und ärgert sich über das Fest der Liebe und die damit verbundenen Ausgaben, da er in diesem Jahr wieder an der Reihe ist, das Familienfest im Kreise seiner Lieben auszurichten. Er hält seinen Butler Baptist an, nur billigste Eierkuchen und Salat vorzubereiten, um Kosten zu sparen, was diesem sichtlich unwohl ist. Als Dagobert müde wird und im Sessel einzuschlafen beginnt, erscheint wie aus dem Nichts eine mystische Gestalt vor ihm, die mit einem hohen Zylinder und einem großen Mantel bekleidet ist. Die Gestalt stellt sich Dagobert als Geist des Geizes vor, der ihn daran erinnern möchte, welche geizigen Taten Onkel Dagobert im vergangenen Jahr verrichtet hat. Zusammen besuchen der Geist und Onkel Dagobert verschiedene Geschehnisse aus den letzten zwölf Monaten, u.a. Donald beim Einsturz einer Dosenpyramide im Supermarkt und die Fieselschweiflinge Tick, Trick und Track bei einem gerade mal 15-minütigen Vortrag ihres reichen Großonkels. Während der Geist Onkel Dagobert für seinen Sparsamkeitssinn lobt, aber die Auffassung vertritt, dass Dagobert noch viel knauseriger sein könnte, bekommt Onkel Dagobert zunehmend ein schlechtes Gewissen und schämt sich für seinen Geiz und seine Kaltherzigkeit. Schlussendlich versetzt Onkel Dagobert dem Gespenst einen unverfrorenen Tritt und verscheucht ihn. Sofort beginnt Onkel Dagobert damit, ein großartiges Weihnachtsfest zu organisieren und ein ausgelassenes Festmahl aufzutischen, zu dem er sogar Baptist gern einlädt. Onkel Dagoberts Familie ist positiv überrascht und begeistert von Onkel Dagoberts Großzügigkeit. Der Geist gibt sich dem Leser indes als Geist der Weihnacht zu erkennen.