LTB Spezial 83: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 111: | Zeile 111: | ||
{{I|Code=I PM 258-1}}*Originaltitel: Paperino in… Chi dà il visto? | {{I|Code=I PM 258-1}}*Originaltitel: Paperino in… Chi dà il visto? | ||
*[[Autor|Story]]: [[Fabio Michelini]] | *[[Autor|Story]]: [[Fabio Michelini]] | ||
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[ | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano De Lellis]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.12.2001 | *Erstveröffentlichung: 01.12.2001 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
| Zeile 117: | Zeile 117: | ||
*Figur: [[Donald Duck]] | *Figur: [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 13 | *Seiten: 13 | ||
=== Ein feuriger Werbegag === | === Ein feuriger Werbegag === | ||
Version vom 18. November 2022, 22:20 Uhr
| ||||||
| Über den Wolken | ||||||
| Flugzeuge | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 12.07.2018 | |||||
| Chefredakteur: | ||||||
| Übersetzung: | Gerlinde Schurr, Gudrun Penndorf, Gudrun Smed, Michael Bregel, Peter Daibenzeiher | |||||
| Geschichtenanzahl: | 19 | |||||
| Seitenanzahl: | 512 | |||||
| Preis: | 9,50 € | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt
Wettfliegen mit Milliardären
- Originaltitel: Paperino e la sfida ultraleggera
- Story: Giorgio Figus
- Zeichnungen: Giorgio Di Vita
- Erstveröffentlichung: 26.04.2005
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert Duck, Klaas Klever, Donald Duck und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 20
Die Geldfälscher vom Ahornwald

- Originaltitel: Money from the Maple Forest
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Pasquale Venanzio
- Erstveröffentlichung: 23.05.2006
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 351
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 34
Donald bekommt ein Wasserflugzeug geschenkt und befördert nun regelmäßig Passagiere in, bzw. durch den Ahornwald. Die meisten Passagiere sind ganz normal, so wie Bärbeis mit seiner Grizzlybärin Lola, die gleich an Lola Gefallen findet. Eines Tages fliegen allerdings zwei Männer in Anzügen mit ihm, auf die er warten soll, während sie im Wald was „besorgen“. Sie kommen zurück mit Taschen voller Geld und entlohnen Donald fürstlich. Kurze Zeit später steht die Polizei bei Donald auf der Matte, die nach Geldfälschern suchen. Er wird bezichtigt, gemeinsame Sache mit Geldfälschern zu machen, die ihr Quartier im Ahornwald aufgeschlagen haben. Und tatsächlich wird in Donalds Flugzeug Falschgeld gefunden. Der Kommissar verdächtigt Donald zwar, aber lässt ihn erstmal laufen. Prompt stehen aber die Geldfälscher erneut vor Donalds Tür und Donald, um sie nicht misstrauisch zu machen, muss sie wiederum fliegen. Er schleicht ihnen nach und entdeckt den Schlupfwinkel mit der Druckerpresse, wird dann aber von den Ganoven entdeckt. Die Ganoven wollen sich nun mit Donalds Flugzeug aus dem Staub machen, doch Bärbeis und Lola kommen ihnen dazwischen und helfen Donald. Die Polizei glaubt nun endlich an Donalds Unschuld und gibt ihm sogar eine Belohnung für die Ergreifung der Geldfälscher.
→ Siehe auch Rezension zu Die Geldfälscher vom Ahornwald
Kapriolen
- Originaltitel: Paperino e Paperoga soci spericolati
- Story & Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 08.04.2984
- Deutsche Erstveröffentlichung: DD 334
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Tick, Trick und Track und Dagobert Duck
- Seiten: 25
Die Tücken des Fallschirmspringens
- Originaltitel: Pippo e le inside del paracadutismo
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Maria Luisa Uggetti
- Erstveröffentlichung: 07.08.2001
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figur: Goofy
- Seiten: 8
Ungewollter Höhenflug
- Originaltitel: Paperino e il record forzato
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa und Alessandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 13.05.1979
- Deutsche Erstveröffentlichung: Mickyvision 3/1982
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 20
Die geflügelten Pferde
- Originaltitel: Zio Paperone e i destrieri alati
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Comicup Studio
- Erstveröffentlichung: 06.09.1994
- Deutsche Erstveröffentlichung: Abenteuer Team 6
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert Duck, Klaas Klever, Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 32
Onkel Dagobert und Klaas Klever wetteifern darum, wer Bankier Zobel sein „Tal der wilden Hengstfüllen“ abkaufen darf. Da beider Gebote gleich hoch sind, will Bankier Zobel seine Entscheidung zu Gunsten desjenigen fällen, der bei der Suche nach den legendären geflügelten Pferden in der Fantasia-Wüste erfolgreich ist. Sofort machen sich beide Milliardäre auf den Weg dorthin, nur um sich gegenseitig Steine in den Weg zu legen und den anderen in die Irre zu führen. Doch dann scheint die Suche erfolgreich zu sein: Zwei geflügelte Pferde tauchen auf und lassen sich sogar einfangen, doch Tick, Trick und Track reden Onkel Dagobert ins Gewissen, das Tier wieder freizulassen. Das soll sich als kluger Schachzug erweisen, denn Bankier Zobel hat die Szenerie beobachtet ....
Duell in den Wolken
- Originaltitel: Blue Sky Boys
- Story: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Erstveröffentlichung: 14.09.2004
- Genre: Action
- Figuren: Dicker, Eulenrichter, Klarabella Kuh, Micky Maus, Minni Maus, Rudi Ross
- Seiten: 35
- Nachgedruckt im LTB Spezial 83
→ Siehe auch Rezension zu Duell in den Wolken
Gemeinsam mit einem Freund gründet Micky mittels eines weitgehend mit Rudi Ross' Hilfe selbstgebastelten Flugzeug einen Kurierdienst, braust mit möglichst hohem Tempo durch die Luft und erlebt actionreiche Zusatzaktionen (z. B.: Bremsen per Anker). Dabei wird das Flugzeug ständig verbessert und man bekommt gerne mal Scherereien mit dem Gesetz – die Einnahmen des Kurierfliegeunternehmens hingegen sind nahe null.
Die vertauschte Jacke
- Originaltitel: Paperino e le giubba spaziale
- Story: Pier Carpi
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 29.05.1966
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 23
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track, Dagobert Duck, die Panzerknacker, Achtmalacht und Primus von Quack
- Seiten: 44
Auf den Fluren der Verzweiflung
- Originaltitel: Paperino in… Chi dà il visto?
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Stefano De Lellis
- Erstveröffentlichung: 01.12.2001
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figur: Donald Duck
- Seiten: 13
Ein feuriger Werbegag
- Originaltitel: Paperino e Paperoga e il gonfiaggio catastrofico
- Story & Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 23.09 1997
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 258
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert Duck, Donald Duck, Dussel Duck und der Bürgermeister
- Seiten: 32
Alles Schrott
- Originaltitel: Topolino e l'acquisto al volo
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Erstveröffentlichung: 24.04.2007
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky Maus und Goofy
- Seiten: 12
Ein Haus geht in die Luft
- Originaltitel: Flying Home
- Story: Per Hedman
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 04.01.2008
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 383
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Dagobert Duck, die Panzerknacker, Tick, Trick und Track und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 30
Der fliegende Akrobat
- Originaltitel: Pippo agente acrobatico
- Story: Osvaldo Pavese
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Erstveröffentlichung: 30.06.1974
- Deutsche Erstveröffentlichung: DD 56
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky Maus, Kommissar Hunter und Goofy
- Seiten: 30
Donald als Testpilot
- Originaltitel: Bue Sky Blues
- Story: Spectrum Associates
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 23.07.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 301
- Genre: Gagstory
- Figur: Donald Duck
- Seiten: 50
Donald arbeitet unter Tage in einer Mine, aber er fühlt sich zu Höherem berufen. Da trifft es sich gut, dass der Vorarbeiter ihm ein Empfehlungsschreiben für Professr von Rechthoppen mitbringt, der einen Piloten sucht. Professor von Rechthoppen hat ein Superflugzeug konstruiert, um damit an einem Wettbewerb teilnehmen zu können und genug Geld zu bekommen, um seine Fliegerstaffel zurückkaufen zuu können. Das Einzige, was ihm noch fehlt, ist Treibstoff. Da trifft es sich gut, dass ein weiterer Wettbewerb ausgeschrieben ist, der genügend Geld einbringt: Fliegen mit Muskelkraft. Nur muss Donald mehr als fünf Minuten in der Luft bleiben. Doch der verfeindete Flugstaffelchef sabotiert ihn und Donald stürzt ab. Als der Professor aber zufällig doch noch an Treibstoff kommt, bietet sich die Chance, mit dem Superflugzeug das Geld zu gewinnen.
Zwei Kindsköpfe und ein Geldspeicher
- Originaltitel: Zio Paperone e il duello aereo
- Story: Jerry Siegel
- Zeichnungen: Massimo de Vita
- Erstveröffentlichung: 14.09.1975
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert Duck, Klaas Klever und die Panzerknacker
- Seiten: 30
Zu „Gast“ auf einer einsamen Insel
- Originaltitel: Topolino e l'isola del mistero
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Erstveröffentlichung: 14.09.1986
- Deutsche Erstveröffentlichung: DD 391
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky Maus und Goofy
- Seiten: 30
Über den Wolken: Die richtige Motivation
- Originaltitel: La giusta motivazione
- Story: Davide Costa
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Erstveröffentlichung: 10.04.2012
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Einseiter
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Dagobert Duck und Gitta Gans
- Seiten: 10.04.2012
Geniale Konstruktionen
- Originaltitel: Jumbo Troubles
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
- Erstveröffentlichung: 20.10.2009
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 395
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert Duck, Mac Moneysac und Donald Duck
- Seiten: 41
Stretching im Flieger
- Originaltitel: Paperoga e lo stretching aereo
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Andrea Lucci
- Erstveröffentlichung: 12.11.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck und Dussel Duck
- Seiten: 21