Anschlag auf den Glückstaler: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Angepasst an die mobile Version |
||
| Zeile 66: | Zeile 66: | ||
*Erika Fuchs nutzte für die deutschsprachige Übersetzung eine Reihe von [[Alliteration]]en: z.B. '''K'''rypta des '''K'''ronostempels in '''K'''nossos oder auch '''T'''empelruinen von '''T'''rapezunt. | *Erika Fuchs nutzte für die deutschsprachige Übersetzung eine Reihe von [[Alliteration]]en: z.B. '''K'''rypta des '''K'''ronostempels in '''K'''nossos oder auch '''T'''empelruinen von '''T'''rapezunt. | ||
*Interessant ist auch das durch Erika Fuchs für Gundel verwendete Wort ''„Kosmos“''. Die Geschichte erschien auf Deutsch erstmalig im Jahre 1971 in der [[MM|Micky Maus]] - also zu Zeiten des Kalten Kriegs. Das Begriff Kosmos wurde jedoch ausschließlich auf der sowjetischen Seite des Eisernen Vorhangs verwendet. Im Westen nutzt man bis heute noch hauptsächlich die Begriffe Weltraum, All oder Universum. | *Interessant ist auch das durch Erika Fuchs für Gundel verwendete Wort ''„Kosmos“''. Die Geschichte erschien auf Deutsch erstmalig im Jahre 1971 in der [[MM|Micky Maus]] - also zu Zeiten des Kalten Kriegs. Das Begriff Kosmos wurde jedoch ausschließlich auf der sowjetischen Seite des Eisernen Vorhangs verwendet. Im Westen nutzt man bis heute noch hauptsächlich die Begriffe Weltraum, All oder Universum. | ||
*Barks zeichnete lediglich neun Geschichten mit Gundel Gaukeley. Für eine weitere Geschichte schrieb er zwar noch den [[Plot]], zeichnete sie jedoch nie zuende. Schlussendlich wurde diese eine Geschichte gleich zwei Mal - durch [[Tony Strobl]] und [[Daan Jippes]] - fertiggezeichnet.<ref>[https://inducks.org/comp2.php?pg1=2&xapp=MDS&writ=CB Carl Barks’ Geschichten mit Gundel Gaukeley] im [[Inducks]] {{Ind}}</ref> | |||
[[Datei:Anschlag auf den Glückstaler-Schnabel.jpg|thumb|right|Donalds Schnabel ist nur im [[LTB Classic Edition 18]] von 2022 erblasst (© [[Egmont Ehapa]])]] | [[Datei:Anschlag auf den Glückstaler-Schnabel.jpg|thumb|right|Donalds Schnabel ist nur im [[LTB Classic Edition 18]] von 2022 erblasst (© [[Egmont Ehapa]])]] | ||
*Nachdem Gundels Komet eingeschlagen ist und die [[Duck]]s ihre Asbestanzüge wieder ausziehen erwähnt eines der Kinder, dass Donald ganz blass im Gesicht sei. Hier wurde selbst im englischsprachigen Original Donalds Schnabel - gegenteilig zu der Aussage des Kindes - nicht ''blass'' oder gar weiß gezeichnet, sondern erhielt eine orangefarbene [[Kolorist|Kolorierung]]. Lediglich die letztmalige deutschsprachige Publikation, in welcher die Geschichte abgedruckt ist, ist die einzig bekannte Version, in welcher Donalds Schnabel einen helleren Teint zugewiesen bekam. ''<small>(siehe Bild rechts; Stand: 4. März 2025)</small>'' | |||
*Nachdem Gundels Komet eingeschlagen ist und die [[Duck]]s ihre Asbestanzüge wieder ausziehen erwähnt eines der Kinder, dass Donald ganz blass im Gesicht sei. Hier wurde selbst im englischsprachigen Original Donalds Schnabel - gegenteilig zu der Aussage des Kindes - nicht ''blass'' oder gar weiß gezeichnet, sondern erhielt eine orangefarbene [[Kolorist|Kolorierung]]. Lediglich die letztmalige deutschsprachige Publikation, in welcher die Geschichte abgedruckt ist, ist die | *In einem [[Panel]] sitzt [[Cameo|wortlos]] ein Rabe, der stark an [[Nimmermehr]] erinnert, am Bildrand. Es herrscht Unklarheit darüber, ob es ein Vorgänger des Raben Nimmermehr ist oder nicht. Schlussendlich ist die unmittelbar auf ''Anschlag auf den Glückstaler'' folgende Geschichte, „[[Die Insel der goldenen Gänse]]“, die Geschichte, in der der vollendete Nimmermehr erstmals sprechen kann. | ||
*In einem [[Panel]] sitzt wortlos ein Rabe, der stark an [[Nimmermehr]] erinnert, am Bildrand. Es herrscht Unklarheit darüber, ob es ein Vorgänger des Raben Nimmermehr ist oder nicht. Schlussendlich ist die unmittelbar auf ''Anschlag auf den Glückstaler'' folgende Geschichte, „[[Die Insel der goldenen Gänse]]“, die Geschichte, in der der vollendete Nimmermehr erstmals sprechen kann. | |||
=== Unterschiede der Übersetzungen Fuchs/Chotjewitz === | === Unterschiede der Übersetzungen Fuchs/Chotjewitz === | ||