Die besten Geschichten von Daan Jippes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
{{Infobox
|-
|PUBLI= [[Die besten Geschichten von ...]]
! colspan="2" | '''[[Die besten Geschichten von ...]] – Band 4: [[Daan Jippes]]'''
|NR= 4
|- bgcolor="#ffffff"
|TITEL= [[Daan Jippes]]
| Erscheinungsdatum: || 11. Oktober 2012
|BILD= Datei:DBG 4 Jippes.jpg
|- bgcolor="#ffffff"
|EDATUM= 11. Oktober 2012
| verantwortlicher Redakteur: || [[Wolf Stegmaier]]
|CRED= [[Wolf Stegmaier]] (verantwortlicher [[Redakteur]]),<br>[[Jano Rohleder]] & [[Elvira Brändle]] (Redaktion)
|- bgcolor="#ffffff"
|LET=[[Eleonore Spindelböck]]
| Redaktion: || [[Jano Rohleder]] & [[Elvira Brändle]]
|GESTALTUNG=[[Wolfgang Berger]]
|- bgcolor="#ffffff"
|KOORDINATION=[[Theresa Lindenstruth]]
| Lektorat und Textkorrekturen: || [[Elvira Brändle]]
|LEKTOR=[[Elvira Brändle]]
|- bgcolor="#ffffff"
|UEB=  
| Lettering: || [[Eleonore Spindelböck]]
|FORMAT=245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)
|- bgcolor="#ffffff"
|SEITEN= 192 Seiten [[Hardcover]]
| Gestaltung: || [[Wolfgang Berger]]
|NRGESCH= 35
|- bgcolor="#ffffff"
|PREIS= € 22,00
| Koordination: || [[Theresa Lindenstruth]]
|BES=
|- bgcolor="#ffffff"
|ISBN= 978-3-7704-3672-9
| Anzahl Geschichten: || 35 Geschichten
|REZ=
|- bgcolor="#ffffff"
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FBG++4 Die besten Geschichten von Daan Jippes] beim [[Inducks]]
| Preis: ||  € 22,00
|LISTE=
|- bgcolor="#ffffff"
|VORH= Die besten Geschichten von Floyd Gottfredson
| Format: ||  245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)
|FOLG= Die besten Geschichten von Kari Korhonen
|- bgcolor="#ffffff"
}}
| Bindung: ||  192 Seiten Hardcover
|- bgcolor="#ffffff"
| ISBN: || 978-3-7704-3672-9 und 9 783770 436729
|}
[[Datei:DBG 4 Jippes.jpg|right|thumb|Die besten Geschichten von Daan Jippes (© Egmont Ehapa)]]


==Inhalt==
==Inhalt==
Zeile 37: Zeile 32:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2010-127
*[[Storycode]]: {{sc|D 2010-127}}
*Seitenanzahl: 12
*Seitenanzahl: 12
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
*Nachgedruckt in: [[DDSH 451]] (2024)


===Technik, die begeistert===
===Technik, die begeistert===
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*[[Storycode]]: D 2007-231
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-231}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011


===Österlicher Eiertanz===
===Österlicher Eiertanz===
*Story: [[Daan Jippes]]
{{I|D 2004-132}}
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Originaltitel: An Easter Basketcase
*[[Storycode]]: D 2004-132
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Daan Jippes]]
*Seitenanzahl: 10
*Erstveröffentlichung: März 2005
*Produktionsjahr: 2005
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Oberstwaldmeister]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 10
*Besonderheit: Bezug zum britischen Schriftsteller [https://de.wikipedia.org/wiki/John_Donne John Donne]
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 13/2005,
*Nachgedruckt in: [[DDSH 383]] & [[LTB Ostern 17]]
 
Es ist Ostern in Entenhausen und die ganze Stadt ist auf den Beinen, um der alljährlichen Osterparade beizuwohnen, die mit Pauken und Trompeten zelebriert wird. Auch das Fähnlein Fieselschweif, dass von ihrem Oberstwaldmeister angeführt wird, ist an vorderster Front mit dabei und begeistert die Zuschauerinnen und Zuschauer. Auf der Besuchertribüne sitzen auch Daisy und Donald, die das Spektakel mitverfolgen. Allerdings fühlt sich nur Daisy von den Osterfeierlichkeiten angesprochen, denn Donald wäre lieber bei einem Fußballspiel und ist entsprechend miesgelaunt.
 
Nach der Veranstaltung kommt es zum Streit zwischen dem sturen Donald und seiner Freundin Daisy, die Donald zudem beschuldigt, ihr den geliehenen Gedichtband nie zurückgegeben zu haben. Donald bestreitet den Vorwurf und hat daher auch keine Lust, später zur Osterfeier in Daisys Garten zu kommen.
 
Zuhause erinnern Tick, Trick und Track ihren verwegenen Onkel daran, dass dieser das besagte Gedichtbuch unter seine Werkbank geklemmt hat, damit diese nicht mehr wackelt. Donald muss einsehen, dass er Daisy Unrecht getan hat und beschließt, ihr das Buch zusammen mit einigen bunten Ostereiern am Nachmittag zurückzubringen. Tatsächlich ist Daisy einige Stunden später wieder bester Laune und auch die Neffen freuen sich auf das gemeinsame Suchen der bunten Ostereier, die Donald vorbereitet hat.
 
Jedoch wundern sich Tick, Trick und Track darüber, dass ihr Onkel den Gedichtband weiterhin in seinem Osterkorb behält und das Buch nicht einfach an Daisy überreicht. Sie kommen dahinter, dass Donald das Buch heimlich wieder in Daisys Bücherregal stehen will, damit es so aussieht, er habe das Buch schon vor Ewigkeiten ordnungsgemäß zurückgegeben. Die Neffen durchschauen den Trick und wollen Donalds intriganten Plan vereiteln. Es kommt zu einem aberwitzigen Katz-und-Maus-Spiel zwischen Donald und Tick, Trick und Track.
 
Schlussendlich zieht der sture Donald den Kürzeren und erlebt eine verquere Osterüberraschung.


===Immer gibt's 'nen Haken!===
===Immer gibt's 'nen Haken!===
Zeile 59: Zeile 70:
{{I|D 2007-232}}
{{I|D 2007-232}}
*Originaltitel: Always A Catch
*Originaltitel: Always A Catch
*[[Autor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Comicautor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Fabrizio Petrossi]] (Bleistiftzeichnungen), [[Daan Jippes]] (Tusche)
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Fabrizio Petrossi]] (Bleistiftzeichnungen), [[Daan Jippes]] (Tusche)
*Erstveröffentlichung: 16.02.2009
*Erstveröffentlichung: 16.02.2009
*Genre: Einseiter  
*Genre: Einseiter  
Zeile 71: Zeile 82:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2010-059
*[[Storycode]]: {{sc|D 2010-059}}
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Produktionsjahr: 2010
*Produktionsjahr: 2010
Zeile 78: Zeile 89:
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2007-235
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-235}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
Zeile 85: Zeile 96:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2008-400
*[[Storycode]]: {{sc|D 2008-400}}
*Seitenanzahl: 11
*Seitenanzahl: 11
*Produktionsjahr: 2009
*Produktionsjahr: 2009
Zeile 92: Zeile 103:
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*[[Storycode]]: D 2007-380
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-380}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
Zeile 99: Zeile 110:
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2010-007
*[[Storycode]]: {{sc|D 2010-007}}
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*Produktionsjahr: 2010  
*Produktionsjahr: 2010  
Zeile 106: Zeile 117:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2007-092
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-092}}
*Seitenanzahl: 6
*Seitenanzahl: 6
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
Zeile 114: Zeile 125:
{{I|D 2007-381}}
{{I|D 2007-381}}
*Originaltitel: Chef Goofy
*Originaltitel: Chef Goofy
*[[Autor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Comicautor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Daan Jippes]], [[Ulrich Schröder]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Daan Jippes]], [[Ulrich Schröder]]
*Erstveröffentlichung: 12.10.2011
*Erstveröffentlichung: 12.10.2011
*Genre: Einseiter
*Genre: Einseiter
Zeile 126: Zeile 137:
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D/D 2001-021
*[[Storycode]]: {{sc|D/D 2001-021}}
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Produktionsjahr: 2002
*Produktionsjahr: 2002
Zeile 133: Zeile 144:
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*[[Storycode]]: D 2007-382
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-382}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
Zeile 140: Zeile 151:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]  
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]  
*[[Storycode]]: D 2004-247
*[[Storycode]]: {{sc|D 2004-247}}
*Seitenanzahl: 11
*Seitenanzahl: 11
*Produktionsjahr: 2006
*Produktionsjahr: 2006
Zeile 147: Zeile 158:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D/D 2002-025
*[[Storycode]]: {{sc|D/D 2002-025}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
Zeile 154: Zeile 165:
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2006-373
*[[Storycode]]: {{sc|D 2006-373}}
*Seitenanzahl: 9
*Seitenanzahl: 9
*Produktionsjahr: 2007
*Produktionsjahr: 2007


===Auf Schnäppchenjagd===
===Auf Schnäppchenjagd===
[[Datei:AufSchnäppchenjagd.jpeg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*[[Storycode]]: D 2009-130
*[[Storycode]]: D 2009-130
*Seitenanzahl: 3
*Seitenanzahl: 3
*Produktionsjahr: 2012  
*Produktionsjahr: 2012
*Deutsche Erstveröffentlichung: MM 36/2012
*Handlung: Micky hat nichts vor und will sich entspannen, als Minnie anruft, um mit ihm einkaufen zu gehen. Aus Erfahrung weiß er, dass Einkaufen mit Minnie immer stundenlang dauert und Minnie enorm viele Dinge kauft, die er alle tragen soll. Daher nimmt er sich Goofy als Unterstützung mit. Am Einkaufszentrum angekommen schauen sich auch Micky und Goofy nach ein paar Schnäppchen um, doch es artet derart aus, dass am Ende Micky und Goofy total vollgepackt sind, während Minnie nur ein paar kleine Sachen gekauft hat.


===Nicht ganz wie erwartet...===
===Nicht ganz wie erwartet...===
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*[[Storycode]]: D 2007-384
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-384}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2012
*Produktionsjahr: 2012
Zeile 175: Zeile 189:
*Story: [[Knut Nærum]]
*Story: [[Knut Nærum]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2010-002
*[[Storycode]]: {{sc|D 2010-002}}
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
Zeile 182: Zeile 196:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2007-205
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-205}}
*Seitenanzahl: 5
*Seitenanzahl: 5
*Produktionsjahr: 2009  
*Produktionsjahr: 2009  
Zeile 189: Zeile 203:
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]] & [[Ulrich Schröder]]
*[[Storycode]]: D 2007-386
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-386}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2012
*Produktionsjahr: 2012
Zeile 196: Zeile 210:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2004-246
*[[Storycode]]: {{sc|D 2004-246}}
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Produktionsjahr: 2005
*Produktionsjahr: 2005
Zeile 204: Zeile 218:
{{I|D 2007-392}}
{{I|D 2007-392}}
*Originaltitel: Hidden Motive
*Originaltitel: Hidden Motive
*[[Autor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Comicautor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Daan Jippes]], [[Ulrich Schröder]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Daan Jippes]], [[Ulrich Schröder]]
*Erstveröffentlichung: 10.06.2011
*Erstveröffentlichung: 10.06.2011
*Genre: Einseiter
*Genre: Einseiter
Zeile 216: Zeile 230:
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2009-294
*[[Storycode]]: {{sc|D 2009-294}}
*Seitenanzahl: 6
*Seitenanzahl: 6
*Produktionsjahr: 2012
*Produktionsjahr: 2012
Zeile 223: Zeile 237:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2007-240
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-240}}
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*Produktionsjahr: 2008  
*Produktionsjahr: 2008  
Zeile 230: Zeile 244:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D/D 2002-024
*[[Storycode]]: {{sc|D/D 2002-024}}
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*Produktionsjahr: 2010  
*Produktionsjahr: 2010  
Zeile 237: Zeile 251:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2011-103
*[[Storycode]]: {{sc|D 2011-103}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2012
*Produktionsjahr: 2012
Zeile 244: Zeile 258:
*Story: [[Carl Barks]] & [[John Lustig]]
*Story: [[Carl Barks]] & [[John Lustig]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2008-364
*[[Storycode]]: {{sc|D 2008-364}}
*Seitenanzahl: 12
*Seitenanzahl: 12
*Produktionsjahr: 2010
*Produktionsjahr: 2010
*Nachgedruckt in: [[Micky Maus Extra Comic-Spaß 4]]


===Der Automechaniker===
===Der Automechaniker===
Zeile 252: Zeile 267:
{{I|D 2007-393}}
{{I|D 2007-393}}
*Originaltitel: Assaulting Battery
*Originaltitel: Assaulting Battery
*[[Autor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Comicautor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Daan Jippes]], [[Ulrich Schröder]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Daan Jippes]], [[Ulrich Schröder]]
*Erstveröffentlichung: 15.02.2012
*Erstveröffentlichung: 15.02.2012
*Genre: Einseiter
*Genre: Einseiter
Zeile 264: Zeile 279:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2007-031
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-031}}
*Seitenanzahl: 7
*Seitenanzahl: 7
*Produktionsjahr: 2012
*Produktionsjahr: 2012
Zeile 271: Zeile 286:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2007-204
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-204}}
*Seitenanzahl: 5
*Seitenanzahl: 5
*Produktionsjahr: 2008
*Produktionsjahr: 2008
Zeile 278: Zeile 293:
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2007-233
*[[Storycode]]: {{sc|D 2007-233}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2008
*Produktionsjahr: 2008
Zeile 285: Zeile 300:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2010-001
*[[Storycode]]: {{sc|D 2010-001}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
Zeile 292: Zeile 307:
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Story: [[Carl Barks]] & [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2010-011
*[[Storycode]]: {{sc|D 2010-011}}
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 2011
*Produktionsjahr: 2011
Zeile 299: Zeile 314:
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*[[Storycode]]: D 2006-322
*[[Storycode]]: {{sc|D 2006-322}}
*Seitenanzahl: 13
*Seitenanzahl: 13
*Produktionsjahr: 2007
*Produktionsjahr: 2007


==Weblinks==
==Weblinks==
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FBG++4 Das Buch im Inducks]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FBG++4 Die besten Geschichten von Daan Jippes] im [[Inducks]]


[[Kategorie:Die besten Geschichten von ...]]
[[Kategorie:Die besten Geschichten von ...]]
[[Kategorie:Egmont Comic Collection]]
[[Kategorie:Egmont Comic Collection]]

Aktuelle Version vom 14. August 2025, 11:21 Uhr

Die besten Geschichten von ...

4

Daan Jippes
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2012
Redaktion:

Wolf Stegmaier (verantwortlicher Redakteur),
Jano Rohleder & Elvira Brändle (Redaktion)

Lettering:

Eleonore Spindelböck

Gestaltung:

Wolfgang Berger

Koordination:

Theresa Lindenstruth

Lektorat und Textkorrekturen:

Elvira Brändle

Format:

245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)

Seitenanzahl:

192 Seiten Hardcover

Geschichtenanzahl:

35

Preis: € 22,00
ISBN:

978-3-7704-3672-9

Weiterführendes
Infos zu Die besten Geschichten von Daan Jippes beim Inducks
vorherige Ausgabe


Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Biografie und Interview[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Duett der Verdammten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Technik, die begeistert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Österlicher Eiertanz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 2004-132

Es ist Ostern in Entenhausen und die ganze Stadt ist auf den Beinen, um der alljährlichen Osterparade beizuwohnen, die mit Pauken und Trompeten zelebriert wird. Auch das Fähnlein Fieselschweif, dass von ihrem Oberstwaldmeister angeführt wird, ist an vorderster Front mit dabei und begeistert die Zuschauerinnen und Zuschauer. Auf der Besuchertribüne sitzen auch Daisy und Donald, die das Spektakel mitverfolgen. Allerdings fühlt sich nur Daisy von den Osterfeierlichkeiten angesprochen, denn Donald wäre lieber bei einem Fußballspiel und ist entsprechend miesgelaunt.

Nach der Veranstaltung kommt es zum Streit zwischen dem sturen Donald und seiner Freundin Daisy, die Donald zudem beschuldigt, ihr den geliehenen Gedichtband nie zurückgegeben zu haben. Donald bestreitet den Vorwurf und hat daher auch keine Lust, später zur Osterfeier in Daisys Garten zu kommen.

Zuhause erinnern Tick, Trick und Track ihren verwegenen Onkel daran, dass dieser das besagte Gedichtbuch unter seine Werkbank geklemmt hat, damit diese nicht mehr wackelt. Donald muss einsehen, dass er Daisy Unrecht getan hat und beschließt, ihr das Buch zusammen mit einigen bunten Ostereiern am Nachmittag zurückzubringen. Tatsächlich ist Daisy einige Stunden später wieder bester Laune und auch die Neffen freuen sich auf das gemeinsame Suchen der bunten Ostereier, die Donald vorbereitet hat.

Jedoch wundern sich Tick, Trick und Track darüber, dass ihr Onkel den Gedichtband weiterhin in seinem Osterkorb behält und das Buch nicht einfach an Daisy überreicht. Sie kommen dahinter, dass Donald das Buch heimlich wieder in Daisys Bücherregal stehen will, damit es so aussieht, er habe das Buch schon vor Ewigkeiten ordnungsgemäß zurückgegeben. Die Neffen durchschauen den Trick und wollen Donalds intriganten Plan vereiteln. Es kommt zu einem aberwitzigen Katz-und-Maus-Spiel zwischen Donald und Tick, Trick und Track.

Schlussendlich zieht der sture Donald den Kürzeren und erlebt eine verquere Osterüberraschung.

Immer gibt's 'nen Haken![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

D 2007-232

  • Originaltitel: Always A Catch
  • Story: François Corteggiani
  • Zeichnungen: Fabrizio Petrossi (Bleistiftzeichnungen), Daan Jippes (Tusche)
  • Erstveröffentlichung: 16.02.2009
  • Genre: Einseiter
  • Figuren: Goofy, Micky Maus
  • Seiten: 1
  • Nachgedruckt in Gratis-Comic-Tag 2018
  • Handlung: Goofy läuft verträumt die Straße entlang, wo er von Micky gesehen wird. Auf seinen bemerkenswerten Zustand angesprochen antwortet er, dass er verliebt sei. Als Micky fragt, in wen denn, kann Goofy ihm keine Antwort geben - warum muss es denn einen „Wen“ geben?

Der Waschbär im Mann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Pflanzenflüsterer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kampf ums Köfferchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Streng geheim![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorsicht, bissiger Fussabtreter![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Malen für Zahlen![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kuriose Kochkünste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

D 2007-381

Mann gegen Maus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wünschelrute[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das gekühlte Tal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Autofahrt mit Hindernissen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rattenfänger von Entenhausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf Schnäppchenjagd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)
  • Story: François Corteggiani
  • Zeichnungen: Daan Jippes & Ulrich Schröder
  • Storycode: D 2009-130
  • Seitenanzahl: 3
  • Produktionsjahr: 2012
  • Deutsche Erstveröffentlichung: MM 36/2012
  • Handlung: Micky hat nichts vor und will sich entspannen, als Minnie anruft, um mit ihm einkaufen zu gehen. Aus Erfahrung weiß er, dass Einkaufen mit Minnie immer stundenlang dauert und Minnie enorm viele Dinge kauft, die er alle tragen soll. Daher nimmt er sich Goofy als Unterstützung mit. Am Einkaufszentrum angekommen schauen sich auch Micky und Goofy nach ein paar Schnäppchen um, doch es artet derart aus, dass am Ende Micky und Goofy total vollgepackt sind, während Minnie nur ein paar kleine Sachen gekauft hat.

Nicht ganz wie erwartet...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Krieg um Kekse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vom Vogel gescheucht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gar nicht dumm![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wechselnde Bedingungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein wahrer Freund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

D 2007-392

Fang den Hund![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine echte Legende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Hauch Verletzbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sauberkeit ist eine Tugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Irgendwo hinterm Nirgendwo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Automechaniker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

D 2007-393

Teuer erkaufter Seelenfrieden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Knecht gegen Knacki[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klebrig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kalt kuriert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie verhext[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Strandgutsammler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]