Die besten Geschichten von Kari Korhonen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die besten Geschichten von ...

5

Kari Korhonen
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 14. Februar 2013
Redaktion:

Wolf Stegmaier (verantwortlicher Redakteur),
Jano Rohleder & Elvira Brändle (Redaktion)

Lettering:

Eleonore Spindelböck

Gestaltung:

Wolfgang Berger

Koordination:

Theresa Lindenstruth

Lektorat und Textkorrekturen:

Elvira Brändle

Format:

245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)

Seitenanzahl:

192 Seiten Hardcover

Geschichtenanzahl:

17

Preis: € 22,00
ISBN:

978-3-7704-3673-6

Weiterführendes
Infos zu Die besten Geschichten von Kari Korhonen beim Inducks
vorherige Ausgabe


Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Biografie und Interview[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Duke Block D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Söhne der Mondgöttin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daisys Tagebuch: Lektionen der Liebe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tribute to Carl Barks: Der Medaillenmann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dreifach hält besser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lügen will gelernt sein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eierkunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kampf um ein Café[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einmal im Jahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)
  • Story: Kari Korhonen
  • Zeichnungen: Kari Korhonen
  • Storycode: D 2007-052
  • Seitenanzahl: 10
  • Produktionsjahr: 2008
  • Deutsche Erstveröffentlichung: DDSH Spezial 13
  • Handlung: Donald hat mal wieder Geburtstag, und wie jedes Jahr ist er schlecht gelaunt. Wegen eines nervenden Geräuschs geht er auf den Dachboden, findet ein Fotoalbum und erinnert sich zurück an all die schönen Geburtstage, die er hatte: Immer nahm er selbst seine Geburtstage als schön war, erweckte jedoch bei den anderen einen Eindruck der Niedergeschlagenheit. Beim Durchblättern des Fotoalbums schläft er auf dem Dachboden ein. Währenddessen suchen die Neffen den verschwunden Onkel, finden ihn aber nicht und so müssen sie bei der abendlichen Geburtstagsfeier ohne das Geburtstagskind auskommen. Als Donald wieder aufwacht, sieht er den Rest der Duck-Familie auf dem Sofa schlafend und verspeist gut gelaunt mit einer Maus vom Dachboden seinen Geburtstagskuchen.

Die liebe Verwandschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schande[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kalt erwischt, warm empfangen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heißer Kampf auf kaltem Eis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Club Neun[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die verlorene Sinfonie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grandma Duck Mysteries: Diebstahl auf hoher See[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donni Duck: Die flinken Flockenforscher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]