Zoomania 2

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung! Dieser Artikel behandelt ein Werk, das noch nicht erschienen ist. Die hier aufgelisteten Informationen können sich noch ändern.



Walt Disney Meisterwerke

64

Zoomania 2
Zootopia 2
© Disney
Uraufführung: 26. November 2025
Produktion: Yvett Merino
Regie: Byron Howard, Jared Bush
Drehbuch: Jared Bush
Musik: Michael Giacchino
Länge: 107 Minuten
Altersfreigabe: FSK 0
Weiterführendes
Liste aller Walt Disney Meisterwerke


Im Frühjahr 2023 wurde die Fortsetzung des Films Zoomania mit einem zweiten Teil für den Herbst 2025 angekündigt.[1] Der Film soll am 26. November in den amerikanischen, und einen Tag später auch in den deutschen Kinos anlaufen.[2]

Für die Filmmusik zeichnet erneut Michael Giacchino verantwortlich, wobei die Sängerin Shakira wieder den Gesangspart der Gazelle übernehmen wird. Außerdem hat sie bereits vorab mit dem Singer-Songwriter Ed Sheeran den Titelsong Zoo produziert und am 10. Oktober veröffentlicht.[2][3]

Handlung

Nick Wilde und Judy Hopps arbeiten mittlerweile als Team bei der Polizei zusammen. Das klappt aber nur so mäßig gut. Sie sind sich oft uneinig und haben unterschiedliche Herangehensweisen. Sie werden nach einem größeren Zwischenfall dazu verdonnert in eine Paartherapie zu gehen. Judy und Nick sind damit natürlich nicht sehr glücklich, aber machen es trotzdem. Gleichzeitig gibt es für sie aber etwas Wichtigeres: Bei einer Gala der Luchse, der mächtigsten Tiere in Zoomania, soll ein Schriftstück gestohlen werden, das alles verändern soll. Gary, die Schlange, wird mit dem Diebstahl beauftragt und so gehen Nick und Judy auf eine selbstgeplante Verfolgungsjagd um das Schriftstück wiederzuerlangen. Aber auf dem Weg entdecken sie, was sie besser nicht erfahren sollten – und was alles verändern könnte.

Synchronisation

Große Teile der Synchronsprecher sind nach aktuellem Stand (Oktober 2025) noch unbekannt. Jedoch ist mittlerweile gewiss, dass bei den Hauptcharakteren wieder die gleichen Sprechrollen vergeben wurden, wie bereits im ersten Teil.[4]

Rolle Originalsprecher Synchronsprecher
Judy Hopps Ginnifer Goodwin Josefine Preuß
Nick Wilde Jason Bateman Florian Halm
Flash Slothmore Raymond S. Persi TBA
Gary De′Snake Ke Huy Quan Rick Kavanian
Gazelle Shakira Mebarak Isabel Fernández Casas
Cattrick Lynxley Macaulay Culkin TBA
Nibbles Fortune Feimster TBA
Robert Irwin Robert Furwin TBA
Bushron Jean Reno TBA
Brian Winddancer Patrick Warburton TBA
Frantic Pig Joshua Dallas TBA
Chief Bogo Idris Elba Oliver Stritzel
Benjamin Clawhauser Nate Torrence TBA
Dawn Bellwether Jenny Slate TBA
Nick Wilde Jason Bateman TBA
Kitty Lynxley Brenda Song TBA
Pawbert Lynxley Andy Samberg TBA
Herzog von Pitzbühl Alan Tudyk TBA
Mr. Big Maurice LaMarche TBA
Finnick Tommy Lister Jr. TBA
Bonnie Hopps Bonnie Hunt TBA
Stu Hopps Don Lake TBA
Milton Lynxley David Strathairn TBA
Yax Tommy Chong Frederick Lau
Fru Fru Leah Latham TBA
Ed Shearin Ed Sheeran TBA
Jesús Danny Trejo TBA
Peter Moosebridge Peter Mansbridge TBA
Officer McHorn Mark Smith TBA

Werbekampagne

Teil der Werbekampagne für den Film ist eine Partnerschaft mit dem deutschen Automobilhersteller VW. So wurde ein Werbespot produziert, in welchem die Protagonisten des Films zu Gazelles (Shakiras) Gesang um ein animiertes Auto mit VW-Emblem umhertanzen.[5]

Weblinks


Einzelnachweise

  1. ‘Toy Story,’ ‘Frozen’ and ‘Zootopia’ Sequels in the Works, Says Bob Iger, auf hollywoodreporter.com, vom 8. Februar 2023, abgerufen am 27. Oktober 2025
  2. 2,0 2,1 “Zoo”: Shakira und Ed Sheeran veröffentlichen erste Single aus Soundtrack zu “Zoomania 2”, auf universal-music.de, vom 30. September 2025, abgerufen am 27. Oktober 2025
  3. Shakira - Zoo, auf YouTube
  4. „Zoomania 2“: Kino-Start, Handlung, Cast – große Hürden für Judy Hopps und Nick Wilde, auf kino.de, vom 31. Juli 2025, abgerufen am 27. Oktober 2025
  5. Disney und VW entern mit "Zoomania"-Kampagne die Werbecharts, auf dwdl.de, vom 27. Oktober 2025, abgerufen am 27. Oktober 2025
Offizielle Walt Disney Meisterwerke

Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) • Pinocchio (1940) • Fantasia (1940) • Dumbo (1941) • Bambi (1942) • Saludos Amigos (1942) • Drei Caballeros (1944) • Make Mine Music (1946) • Fröhlich, Frei, Spaß dabei (1947) • Musik, Tanz und Rhytmus (1948) • Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte (1949) • Cinderella (1950) • Alice im Wunderland (1951) • Peter Pan (1953) • Susi und Strolch (1955) • Dornröschen (1959) • 101 Dalmatiner (1961) • Die Hexe und der Zauberer (1963) • Das Dschungelbuch (1967) • Aristocats (1970) • Robin Hood (1973) • Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh (1977) • Bernard und Bianca (1977) • Cap und Capper (1981) • Taran und der Zauberkessel (1985) • Basil, der große Mäusedetektiv (1986) • Oliver & Co (1988) • Arielle, die Meerjungfrau (1989) • Bernard und Bianca im Känguruland (1990) • Die Schöne und das Biest (1991) • Aladdin (1992) • Der König der Löwen (1994) • Pocahontas (1995) • Der Glöckner von Notre Dame (1996) • Hercules (1997) • Mulan (1998) • Tarzan (1999) • Fantasia 2000 (1999) • Dinosaurier (2000) • Ein Königreich für ein Lama (2000) • Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt (2001) • Lilo & Stitch (2002) • Der Schatzplanet (2002) • Bärenbrüder (2003) • Die Kühe sind los (2004) • Himmel und Huhn (2005) • Triff die Robinsons (2007) • Bolt – Ein Hund für alle Fälle (2008)  Küss den Frosch (2009)  Rapunzel – Neu verföhnt (2010) • Winnie Puuh (2011) • Ralph reichts (2012) • Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (2013) • Baymax – Riesiges Robowabohu (2014) • Zoomania (2016) • Vaiana (2016) • Chaos im Netz (2018) • Die Eiskönigin II (2019) • Raya und der letzte Drache (2021) • Encanto (2021) • Strange World (2022)  Wish (2023) • Vaiana 2 (2024) • Zoomania 2 (2025) •