LTB 48

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 48

Volltreffer für Micky
Egmont Ehapa)

Der Rote Drache
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 11. Juli 1977
Chefredakteur:

Dr. Erika Fuchs

Übersetzung:

Alexandra Ardelt

Geschichtenanzahl: 5
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 4,50
A: öS 35
CH: SFR 4.90
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++48 LTB 48 Infos zu LTB 48 beim I.N.D.U.C.K.S.
Werbung für das LTB 48. (© Egmont Ehapa)

Original

Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 48 ist ein Nachdruck des Bandes Topolino Super I Classici di Walt Disney (prima serie) # 69.

Inhalt

Vor- und Rahmengeschichte

I CWD 69-A

Auf dem Vogelmarkt kauft Micky für seine Minni eine indische Amsel, die sogar sprechen kann. Der vorwitzige Vogel namens Elsa macht Minni aber ganz schön zu schaffen, da er das Geräusch zerbrechenden Geschirrs nachahmt und sie schließlich beschimpft, da Minni das Tier nicht aus dem Käfig lassen möchte. Auf Anraten Mickys überlässt Minni das freche Geschöpf vorübergehend dem begeisterten Goofy, der sich in seiner Meinung bestärkt sieht, dass ohnedies alle Tiere sprechen könnten. In dieser Nacht dringt der aus dem Gefängnisa ausgebüxte Kater Karlo bei Goofy ein. Da Micky und Goofy eine Belohnung fürs Einfangen des Verbrechers erhalten hatten und Karlo nun ohnehin geldklamm ist, will er sich die Moneten holen und versetzt Goofy einen ordentlichen Schwinger, der ihn zu Boden streckt. Elsas wüstes Geschimpfe schlägt den Verbrecher in die Flucht, da Karlo meint, einen nicht sichtbaren Geist zu hören. Doch immer noch möchte er Wertsachen rauben. Deswegen dringt er bei Minni ein und nimmt diese gefangen. Der kluge Vogel Elsa sieht das und alarmiert Micky, dann setzt er selber den großen Einbrecher außer Gefecht.

Geheimnisvolle Klänge

I TL 807-DP

Der für eigenwillige Ansichten gute Goofy hat es sich in den Kopf gesetzt, dass in seinem Garten ein Piratenschatz vergraben sei, den einer seiner Vorfahren, der Smutje auf einem solchen Piratenschiff war, in seinem Tagebuch erwähnt. Mickys Einwände, dass der Urgroßonkel von einer Eiche hinter dem Haus spricht, in Goofys Garten allerdings eine Kiefer wächst, lässt dieser nicht gelten. In unnachahmlicher Manier meint Goofy, früher habe man Kiefern eben Eichen genannt und setzt mit dem Buddeln fort. Bald ist sein ganzer schöner Garten mit Löchern gepflastert. So fleißig, wie er am Werk ist, bekommt Goofy gar nicht mit, was sich auf der Straße vor seinem Haus tut. Ein Polizeiwagen verfolgt mit Sirenengeheul zwei Schurken (einer davon Kater Karlo), die eine altersschwache Rostlaube gestohlen haben. Die Gauner haben zudem ein Kästchen bei sich. Bevor die Polizisten dieses bei ihnen finden können, entsorgen sie das wichtige Beweisstück lieber und werfen es aus dem Auto, ausgerechnet in Goofys Garten. Nach einem Abprall am Baum trifft das Kästchen Goofy scharf am Schädel. Dieser vermeint, ein von einem Frechdachs geschmissener Stein habe ihn getroffen, greift in die Erde, nimmt einen Stein, den er meint abbekommen zu haben und schleudert diesen zurück. Der Stein trifft hart den Fahrer des Polizeiautos. Dadurch können die Ganoven entkommen, Goofy allerdings wird wegen Beihilfe verhaftet. Er hat gerade noch Zeit, Micky eine kryptische Nachricht zu hinterlassen, wonach er Opfer eines Justizirrtums geworden sei.

Micky und die Kopperbande

I TL 813-A

Micky und der Doppelraub

I TL 824-C

Der verbotene Schatz

I TL 838-B

Der rote Drache

I TL 866-A

Siehe auch