Walt Disneys Schöne Bescherung
Walt Disneys Schöne Bescherung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 6. Oktober 2016 | |||||
Redaktion: | ||||||
Lettering: |
Michael Möller
| |||||
Übersetzung: |
Dr. Erika Fuchs, Kim Laura Franzke, Fabian Gross, Julia Heller, Marc Moßbrugger, Sérgio Presta, Jano Rohleder, Gerd Syllwasschy, Susanne Walter u.a. | |||||
Seitenanzahl: |
184 | |||||
Geschichtenanzahl: |
20 | |||||
Preis: | 24,99 € | |||||
Besonderheiten: |
Kunstledereinband bei Erstausgabe in der Egmont Comic Collection | |||||
ISBN: | ||||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |

Der Hardcover-Band Walt Disneys Schöne Bescherung wurde im Oktober 2016 innerhalb der Egmont Comic Collection herausgegeben. Das Album enthält fast ausschließlich Weihnachtsgeschichten in welchen eine große Anzahl unterschiedlicher Disney-Figuren vorkommen.
Der Band enthält 20 Geschichten von verschiedenen Zeichnern, darunter auch bekannte Namen wie Carl Barks, Daniel Branca oder Vicar. Der Band enthält ein vier Seiten langes Vorwort von Wolfgang J. Fuchs und auf 166 Seiten Comics.
Sämtliche Geschichten wurden durch Jano Rohleder gegengelesen und gegebenenfalls korrigiert.
Als Besonderheit ist der Kunstledereinband zu erwähnen, den das Album in der Erstauflage in der Egmont Comic Collection erhielt.
Eine nahezu identische Neuauflage des Jokers Verlages wurde 2017 publiziert. Die Neuauflage hatte ein Motiv auf dem Cover, das exakt so bereits im Jahr 2012 auf der Neuauflage des ECC-Bandes Walt Disneys Weihnachtsklassiker verwendet wurde.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine schöne Bescherung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Storycode: Qde/WDSB 1
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Seitenanzahl: 4 Seiten
Der Weihnachtsmann hat's schwer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 96097
- Originaltitel: The Christmas Eve Caper
- Skript: Pat McGreal
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Julia Heller
- Produktionsjahr: 1996
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 52/1996, , Micky MaXX 4
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Weihnachtsmann
Ein magisches Fest[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: XN HOJ 2010-001
- Originaltitel: Just Like Magic
- Skript: David Gerstein
- Zeichnungen: Mark Kausler
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 2011
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Oswald der lustige Hase, Ortensia, Homer, J. P. Whiskers, Toby Bear
Der Kampf ums letzte Geschenk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 97269
- Originaltitel: Last-Minute Mouse
- Skript: Pat McGreal
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Susanne Walter
- Produktionsjahr: 1997
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 53/1997
- Nachgedruckt in: LTB Advent 8
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Minni Maus, Goofy, Klarabella Kuh, Rudi Ross
Donalds Weihnachtsreise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CP 7-01
- Originaltitel: Dinner at Grandma's
- Skript: Vic Lockman
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Vic Lockman (Tusche)
- Übersetzung: Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1955
- Seitenanzahl: 23
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/1956, DDSH 15
- Nachgedruckt in: LTB Advent 7
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Franz Gans, Gustav Gans, Oma Duck, Weihnachtsmann
Die Bärenhatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1151-04
- Originaltitel: Bear Bait
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 7/1962
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Mack und Muck, Pluto, McFactor Mouse
Tief gesunken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 95050
- Originaltitel: De rijkste zwerver
- Skript: Frank Jonker
- Zeichnungen: Bas & Mau Heymans
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2003
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: DDSH 259
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Herr Treulich
Der Schlittschuhtrick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 148-08
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Don Christensen
- Zeichnungen: Frank McSavage
- Übersetzung: Kim Laura Franzke
- Produktionsjahr: 1953
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Oma Duck, Franz Gans, Jacki und Karli
Ein Hund vom Weihnachtsmann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 112-03
- Originaltitel: Christmas Eve
- Skript und Zeichnungen: Gil Turner
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 1950
- Seitenanzahl: 8
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Der große böse Wolf, Kleiner Wolf, Drei kleine Schweinchen, Micky Maus, Pluto
Ein Fest der Liebe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W FGW 49-01
- Originaltitel: New Toys
- Skript und Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1949
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Disney-Sonderalbum 4, Disney-Sonderalbum-Sammelband: Weihnachtsgeschichten aus Entenhausen, Barks Library Donald Duck Weihnachtsgeschichten, Carl Barks Collection VII, Weihnachts-Geschichten von Carl Barks 1, Barks Donald Duck 4
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Tick, Trick und Track verschenken ihre neuen Spielsachen an arme Kinder. Allerdings haben sie jetzt selbst nichts mehr zum Spielen. Also reparierten sie ihre alten Spielsachen.
Die Weihnachtsüberraschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DG 53-05
- Originaltitel: The Present Plot
- Skript: ?
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 52/1964
- vorkommende Figuren: Oma Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein
Ein freudiges Fest[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 95024
- Originaltitel: Christmas Crisis
- Skript: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1995
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 51/1995
- Nachgedruckt in: LTB Advent 8
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans
Pinocchios Weihnachtsmärchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: YC 6101
- Originaltitel: Pinocchio's Christmas Story
- Skript: Frank Reilly
- Zeichnungen: Chuck Fuson & Floyd Gottfredson (Bleistift), Manuel Gonzales (Tusche)
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 6 (24 Tagesstrips)
- Nachgedruckt in: Floyd Gottfredson Library 12
- vorkommende Figuren: Pinocchio, Gepetto, Jiminy Grille, Figaro, Cleo, Die Blaue Fee, Der ehrliche John, Stromboli, Weihnachtsmann
Ein Weihnachtsbaum für Daisy[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 94104
- Originaltitel: Kerstboom voor Katrien
- Skript: Frank Jonker
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Peter Collé (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 1995
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 50/2010
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Dicky, Dacky und Ducky
Weihnachten zu Hause[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 8202
- Originaltitel: Scrooge's Christmas at Home
- Plot: John Antrobus
- Skript: Bob Bartholomew
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1988
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 51/1988, DDSH 283
- Nachgedruckt in: Micky Maus Magazin 26/2021
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Eulenrichter
Schrille Nacht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: F JM 00219
- Originaltitel: À qui mieux mieux
- Skript: Didier le Bornec
- Zeichnungen: José Ramón Bernado (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 2000
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Micky Maus
Schöne Bärscherung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 66092
- Originaltitel: The Bear Facts
- Skript: Dick Kinney
- Zeichnungen: Phil DeLara
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 1968
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Schnurri
Den Schleifern auf der Spur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: B 900073a
- Originaltitel: Um Embrulho de Natal
- Zeichnungen: Verci de Mello
- Übersetzung: Sérgio Presta
- Produktionsjahr: 1990
- Seitenanzahl: 9
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Phantomime (Daisy Duck), Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert, Kommissar Hunter
Ein Traum von einem Baum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2010-262
- Originaltitel: Christmas tree
- Skript: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Carlo Gentina
- Übersetzung: Fabian Gross
- Produktionsjahr: 2010
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb
Schreckliche Weihnacht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D/D 2006-018
- Originaltitel: Fright Christmas
- Skript: Tormod Løkling
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 2006
- Seitenanzahl: 6 (24 Zeitungsstrips)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Kalle, Gundel Gaukeley, Nimmermehr
Wer war's?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 99-02
- Originaltitel: The Mischief Mystery
- Skript: Vic Lockman
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Fabian Gross
- Produktionsjahr: 1965
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Advent 2 als „Zu viel Dankbarkeit“
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Oma Duck, Franz Gans, Der große böse Wolf