MMTB 29
(Weitergeleitet von Micky Maus Taschenbuch 29)
Die 29. Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 10. September 2021. Sie enthält 17 Geschichten, davon acht Erstveröffentlichungen.
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Dagobert, der Überflieger und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 10. September 2021 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Marc Moßbrugger, Dr. Arne Voigtmann, Dr. Reinhard Schweizer, Tobias Setzer, Susanne Walter, Marc Moßbrugger, Michael Nagula, Manuela Buchholz, Fabian Körner, Harry Nützel, Hartmut Kasper, Michael Bregel, Erika Fuchs | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
17 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Ab MMTB 18 begannen vermehrt Nachdrucke aus den ersten Ausgaben der Reihe Micky Maus Comics. In dieser Ausgabe sind es ein Nachdruck aus Micky Maus Comics 11 und drei aus Micky Maus Comics 12.
Cover Bearbeiten
- Storycode: D 19637
- Idee: Miquel Pujol
- Zeichnung: Fernando Güell
- Nachgedruckt aus: Donald Duck & Co 64 (Backcover)
- Anmerkung: Basiert auf dem Cover von Weißes Gold vom Matterhorn
Inhalt Bearbeiten
Kampf um die Elfenfestung Bearbeiten
- Storycode: D 2020-110
- Originaltitel: The Elf Castle
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Miguel Fernández Martinez
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 2021
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Auf den Grund gegangen Bearbeiten
- Storycode: H 2016-015
- Originaltitel: Grondonderzoek
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Sander Gulien (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 2018
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Franz Gans, Oma Duck
Pflegen und sägen Bearbeiten
- Storycode: D 2004-236
- Originaltitel: Don't Worry About It
- Skript: Byron Erickson, Ed Nofziger, Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa (Bleistift), Sandro Del Conte, Wanda Gattino (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 2006
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 22/2006
- vorkommende Figuren: Goofy, Klarabella Kuh, Micky Maus (nur Cameo), Minnie Maus (nur Cameo), Kater Karlo (nur Cameo)
Ein lautstarkes Gefecht Bearbeiten
- Storycode: D 2012-106
- Originaltitel: An Ear for Noise
- Skript: Mark & Laura Shaw
- Zeichnungen: Daniel Pérez
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Erstveröffentlichungsdatum: 15. Juni 2015
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel
Verborgene Talente Bearbeiten
- Storycode: D 2007-301
- Originaltitel: Tapping Goofy's Unconscious
- Skript: Sarah Kinney
- Zeichnungen: Jorge David Redo
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 29. Juli 2009
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 49/2012
- Nachgedruckt in: Micky Maus Extra Comic-Spaß 2 (Micky Maus Extraheft zu MM-M 21/2023)
- vorkommende Figuren: Goofy, Klarabella Kuh, Rudi Ross
Die Kraft der Sonne Bearbeiten
- Storycode: D 2020-170
- Originaltitel: The Power of Light
- Skript: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 2021
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Primus von Quack, Panzerknacker
Triumph der Wissenschaft Bearbeiten
- Storycode: D 2009-089
- Originaltitel: Bubble Bursting
- Skript: Maya Åstrup
- Zeichnungen: José Antonio González
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 17. September 2010
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 39/2010
- vorkommende Figuren: Goofy, Alfons
Parkplatzprobleme Bearbeiten
- Storycode: D 2005-231
- Originaltitel: Park In Space
- Skript: Per Hedman
- Zeichnungen: José Massaroli (Bleistift), Raúl Barbero (Tusche)
- Übersetzung: Michael Nagula
- Produktionsjahr: 2005
- Erstveröffentlichungsdatum: 27. November 2006
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 12
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Hitzige Gefechte Bearbeiten
- Storycode: D 2008-217
- Originaltitel: The Ironic Giant
- Skript: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: José Maria Manrique
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Erstveröffentlichungsdatum: 4. August 2010
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 26/2011
- vorkommende Figuren: Tick, Trick und Track, Fähnlein Fieselschweif
Falsch versichert Bearbeiten
- Storycode: H 95104
- Originaltitel: Vuist en zeker
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 21. August 1998
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Goofy, Rudi Ross
Der Preis des Ruhmes Bearbeiten
- Storycode: D 2007-242
- Originaltitel: The Fame Game
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Übersetzung: Fabian Körner
- Produktionsjahr: 2007
- Erstveröffentlichungsdatum: 10. Mai 2010
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 12
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daisy Duck, Donald Duck, Nachbar Zorngiebel
Ein bisschen Frieden Bearbeiten
- Storycode: D 2017-061
- Originaltitel: Some Peace and Quiet
- Skript: Andreas Pihl (Plot), Peter Snejbjerg (Skript)
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Übersetzung: Harry Nützel
- Erstveröffentlichungsdatum: 2017
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Kater Karlo
Das große Aufräumen Bearbeiten
- Storycode: H 2015-296
- Originaltitel: Zwerfafval
- Skript: Frank Jonker
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 17. März 2016
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Herbert
Die Pudellampe Bearbeiten
- Storycode: H 2013-259
- Originaltitel: Poedellamp
- Skript: Hugo Sauer
- Zeichnungen: José Antonio González (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Erstveröffentlichungsdatum: 1. August 2014
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Klarabella Kuh, Minni Maus, Rudi Ross
Die Affen rasen durch den Wald Bearbeiten
- Storycode: D 2008-388
- Originaltitel: The Camp Out
- Skript: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 2008
- Erstveröffentlichungsdatum: 11. August 2010
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 11
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Die Maske des Medizinmanns Bearbeiten
- Storycode: W WDC 295-05
- Originaltitel: Medicine Man Mystery
- Skript: ?
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Susanne Walter
- Produktionsjahr: 1965
- Erstveröffentlichungsdatum: April 1965
- Seitenanzahl: 9
- deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 34/1966
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 12
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
Flüssiges Gold Bearbeiten
- Storycode: D 2007-361
- Originaltitel: The Liquid Touch
- Skript: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: José Massaroli (Bleistift), Raúl Barbero (Tusche)
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2007
- Erstveröffentlichungsdatum: 1. Februar 2011
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 12
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert