MMTB 28
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald im Anflug und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 16. Juli 2021 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Dr. Arne Voigtmann, Dr. Reinhard Schweizer, Susanne Walter, Peter Daibenzeiher, Markus von Hagen | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
15 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Die 28. Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 16. Juli 2021. Sie enthält 15 Geschichten, davon sieben Erstveröffentlichungen.
Ab MMTB 18 begannen vermehrt Nachdrucke aus den ersten Ausgaben der Reihe Micky Maus Comics. In dieser Ausgabe sind es ein Nachdruck aus Micky Maus Comics 10 und drei aus Micky Maus Comics 11.
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: GC MM2008-32
- Zeichnung: Ray Nicholson
- Nachgedruckt aus: Micky Maus Magazin 32/2008
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fantastische Fabelwesen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2017-022
- Originaltitel: Dagoberts Fabelfauna
- Skript: Hugo Sauer
- Zeichnungen: Thomas Cabellic
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 28. September 2017
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Rita Rührig, Panzerknacker
Wahre Fans[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2019-059
- Originaltitel: Coach Donald - Team Spirit!
- Skript: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Cynthia Campanario Pineda
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 2020
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
Ruderrennen der Rekorde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2005-019
- Originaltitel: Varsity Blues
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Fabrizio Petrossi
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 11. August 2006
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 47/2006
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
Ein Lied für die Freiheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-399
- Originaltitel: A Song For Freedom
- Skript: Per Hedman
- Zeichnungen: José Massaroli
- Tuschereinzeichnungen: Raúl Barbero
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2008
- Erstveröffentlichungsdatum: 18. Januar 2010
- Seitenanzahl: 15
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 10
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Die Panzerknacker
Schrecken im Spaßland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2012-159
- Originaltitel: Pret in het pretpark
- Skript: Wijnand Tieleman
- Zeichnungen: Daniel Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. Mai 2013
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
Radar ohne Raser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-362
- Originaltitel: The Ticket Trap
- Skript: Kai Vainiomäki
- Zeichnungen: Daniel Pérez
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 15. Oktober 2010
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 44/2010
- vorkommende Figuren: Oma Duck
Roboter-Onkel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2017-015
- Originaltitel: Robot Nanny
- Skript: Anne Mette Stevn
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 2020
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb
Donni Duck: Selber schuld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2004-081
- Originaltitel: Perfect Alibi
- Skript: Kari Korhonen
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Erstveröffentlichungsdatum: November 2005
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 10/2008
- vorkommende Figuren: Donni Duck, Guido, Direktor Dorsch
Wilde Wikinger greifen an[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W MM 116-01
- Alternativtitel: Die Wikinger
- Originaltitel: The Viking Raiders
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Susanne Walter
- Produktionsjahr: 1968
- Erstveröffentlichungsdatum: Februar 1968
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus, Minnie Maus
- Seitenanzahl: 21
- Nachdruck aus: Micky Maus 50 – 52/1968, Micky Maus Comics 11
Kekse! Kauft Kekse![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2006-164
- Originaltitel: Sell, Boys! Sell!
- Skript: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2006
- Erstveröffentlichungsdatum: 20. Juli 2009
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 11
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Tick, Trick und Track
Wahr oder Unwahr?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 97148
- Originaltitel: Papegaaien
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Paco Ruiz (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. Oktober 1998
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Panzerknacker, Rita Rührig
Muse des Meisters[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2020-018
- Originaltitel: The Inventor's Inspiration
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Markus von Hagen
- Erstveröffentlichungsdatum: 2020
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein
Ein Held, wer nicht hält[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2002-116
- Originaltitel: All Aboard the Blunder Bus
- Skript: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: Jesper Lund Madsen
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: August 2003
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 36/2004
- vorkommende Figuren: Klarabella Kuh, Rudi Ross
Viel zu heiß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2019-052
- Originaltitel: Be Cool
- Skript: Peter Snejbjerg
- Zeichnungen: Tony Cronstam
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 2020
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Helferlein
Merlins Buch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2006-366
- Originaltitel: Merlin’s Book
- Skript: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: José Massaroli
- Tuschereinzeichnungen: Raúl Barbero
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2006
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. November 2009
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 11
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Rita Rührig, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track