Micky Maus Comics XXL
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Micky Maus Comics | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Super Sommer Ferienbuch | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 19. Juli 2016 | |||||
| Redaktion: |
| |||||
| Seitenanzahl: |
196 | |||||
| Geschichtenanzahl: |
26 | |||||
| Preis: | 4,99 € (D) 5,50 € (A) 10.00 SFr (CH) 6,60 € (E, F, I, P) 5,75 € (BeNeLux) | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
Im Juli 2016 erschien der Spezial-Band „Micky Maus Comics XXL – Super-Sommer-Ferienbuch“, der 196 Seiten umfasst. Das Buch ist als einmaliger Nachfolger zu den Super-Sommer-Spass-Ausgaben sowie zum XXL – Der Super Sommer Spaß – Das Ferienbuch vom Micky Maus Magazin anzusehen.
Anzumerken wäre, dass das Cover die Ausgabennummer 1 trägt, obwohl nie eine weitere Ausgabe erschien.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochwertige Ernährung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Spend Like Crazy
- Storycode: D 2005-166
- Produktionsjahr: 2005
- Story: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Sergi Cardó
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 8
Panik beim Picknick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Picnic Panic
- Storycode: D 2004-212
- Produktionsjahr: 2004
- Story: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Minnie Maus, Pluto
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 35/2006
Orchideenraub[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Orchidomania
- Storycode: D 2010-008
- Produktionsjahr: 2010
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
- Seitenanzahl: 8
Urlaubsreif[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Riverboat Rovers
- Storycode: D 2006-288
- Produktionsjahr: 2006
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: José Ramón Bernado
- Übersetzung: Michael Bregel
- vorkommende Figuren: Rita Rührig, Gerti, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 37/2007
- Nachgedruckt in: Comic Gigant (2024)
Rettet den Rettungsschwimmer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Baywatchers
- Storycode: H 96208
- Produktionsjahr: 1996
- Story: Frank Jonker & Paul Hoogma
- Zeichnungen: Santiago Barreira (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Michael Bregel
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 35/2005
Ein eiskalter Geschäftsmann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Ice-Park Cometh
- Storycode: D 2001-018
- Produktionsjahr: 2001
- Story: Sarah Kinney
- Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 32/2002, XXL – Der Super Sommer Spaß (2008)
Gewaltig unterschätzt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Hard Head Harry
- Storycode: D 2008-279
- Produktionsjahr: 2008
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: Miguel Fernández Martinez
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Daisy Duck
- Seitenanzahl: 6
Lagerleiden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Verstandig op vakantie
- Storycode: H 24114
- Produktionsjahr: 2004
- Story: Jan Kruse
- Zeichnungen: Sander Gulien
- Übersetzung: Michael Bregel
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 38/2007
Ein Kinderspiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Easy as Child’s Play
- Storycode: D 2008-157
- Produktionsjahr: 2008
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Harry Nützel
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Helferlein
- Seitenanzahl: 8
Wunderbare Freundschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Road To Perdition
- Storycode: D/D 2004-018
- Produktionsjahr: 2004
- Story: Byron Erickson
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Minnie Maus, Rudi Ross
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 30/2006
Alles schon erfunden?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: No More Inventions
- Storycode: D 2012-160
- Produktionsjahr: 2012
- Story: Olaf Moriarty Solstrand
- Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 6
Ein seltsames Paar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Odd Couple
- Storycode: D 2006-221
- Produktionsjahr: 2006
- Story: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Oma Duck, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 14
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 34/2007
Nachhaltige Landwirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: A Sustainable Solution
- Storycode: D 2015-031
- Produktionsjahr: 2015
- Story: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Miquel Pujol
- Übersetzung: Fabian Körner
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Oma Duck
- Seitenanzahl: 6
Rettet die Kauzkatze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Save the Red-Footed Surl
- Storycode: D 2009-233
- Produktionsjahr: 2009
- Story: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 6
Sommerzeit, Ferienzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Relaxing Holidays
- Storycode: D 97114
- Produktionsjahr: 1997
- Story: Joachim Friedmann
- Zeichnungen: Ignasi Calvet Estéban
- Übersetzung: Ignasi Calvet Estéban
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick & Track
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 36/2001, XXL – Der Super Sommer Spaß (2008)
- Nachgedruckt in: Micky Maus präsentiert 40: Sommerferien-Spaß (2022)
Ein Trank für jede Gelegenheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Spell Seller
- Storycode: D 2011-016
- Produktionsjahr: 2011
- Story: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley, Nimmermehr
- Seitenanzahl: 5
Tierische Helfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Gator Aid
- Storycode: D 2014-079
- Produktionsjahr: 2014
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: José Ramón Bernado
- Übersetzung: Fabian Körner
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck, sowie einige Tiere auf Oma Ducks Bauernhof
- Seitenanzahl: 6
- Anmerkung: Der englischsprachige Titel ist eine Anspielung auf einen Hersteller von Erfrischungsgetränken.
Heiter bis wolkig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Invented Vacation
- Storycode: H 96147
- Produktionsjahr: 1996
- Story: ?
- Zeichnungen: Santiago Barreira (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Oma Duck, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 38/2008
Spielerischer Einbruch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Game On!
- Storycode: D 2009-027
- Produktionsjahr: 2009
- Story: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Fabian Körner
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
- Seitenanzahl: 8
Von Tümpeln und Teichen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Vijverwedstrijd
- Storycode: H 24266
- Produktionsjahr: 2004
- Story: Frank Jonker & Paul Hoogma
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Fabian Körner
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 32/2008
Heimliche Leidenschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Secret Gardener
- Storycode: D 2010-053
- Produktionsjahr: 2010
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: Daniel Pérez
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Gustav Gans, Helferlein
- Seitenanzahl: 6
Umfragetief[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Botany, Anyone?
- Storycode: D/D 2001-011
- Produktionsjahr: 2011
- Story: Gary Leach
- Zeichnungen: Luiz Podavin
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 6
Wellensalat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Milktime Melodies
- Storycode: W OS 1047-04
- Produktionsjahr: 1959
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Franz Gans, Helferlein, Oma Duck, Ziege Billy
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus 25/1961, Micky Maus 03/1984, Barks Library Special Daniel Düsentrieb 3 (1994), DDSH 147 (1997), Carl Barks Collection XIX (2008), Barks Donald Duck 8 (2014)
- Nachgedruckt in: LTB Classic Edition 14 (2021)
Der Vogelkundler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Albino Woodchirper
- Storycode: D/D 2004-010
- Produktionsjahr: 2004
- Story: Janne Toriseva
- Zeichnungen: Marçal Abella Brescó
- Übersetzung: Tobias Setzer
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 8
Zu viel Urlaub[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Vakantierust
- Storycode: H 22063
- Produktionsjahr: 2002
- Story: Jan Kruse
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Michael Bregel
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Oma Duck, Tick, Trick und Track, Ziege Billy
- Seitenanzahl: 2
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 43/2005
Roboknecht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Robotgijs
- Storycode: H 96172
- Produktionsjahr: 1996
- Story: Jan Kruse
- Zeichnungen: Carry Brugman
- Übersetzung: Joachim Stahl
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Franz Gans, Helferlein, Oma Duck
- Seitenanzahl: Einseiter
