DD 153

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 153

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 15. Mai 1981
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 5
Preis: D: 2,80 DM
A: 22 öS
CH: 2,80 sFr
Die Zweitauflage
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

16. Juli 1987

Preis der Zweitauflage:

D: 3,80 DM
A: 29 öS
CH: 3,70 sFr

Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+153 DD 153 Infos zu DD 153 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leben ohne Geld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Schmugglerschiff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Meisterarchitekt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein kräftiger Vetter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der grosse böse Wolf hat Schweinchen Schlau auf dem Bahnhof gesehen. Nun glaubt er, endlich seine zwei Brüder erwischen zu können. Als er bei ihnen auftaucht, wirft ihn der Bärenstarke Vetter Amboss hochkantig hinaus. Der böse Wolf versucht es mit falschem Bart, und es gelingt ihm, den Vetter einzusperren. Er steckt die beiden Schweinchen in einen Sack und will sie zuhause verspeisen. Der kleine Wolf hat sich unterdessen Sorgen um seinen Vater gemacht, und er begibt sich zum Haus der drei kleinen Schweinchen. Dort befreit er den um Hilfe rufenden Vetter Amboss. Sie nehmen eine Abkürzung und stellen den bösen Wolf. Dieser wird gezwungen, beim Pferdestriegeln zu helfen.

Der Quizmaster-Schreck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]