DD 119
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
| Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 19. September 1980 | |||||
| Redaktion: |
| |||||
| Übersetzung: | ||||||
| Seiten: | 100 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
| Preis: | D: 2,80 DM A: 22 öS CH: 2,80 sFr | |||||
| Die Zweitauflage | ||||||
| Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
27. März 1986 | |||||
| Preis der Zweitauflage: |
D: 3,60 DM | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Wurzula pumparis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e la pomponia radicaria
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 07.05.1978
- Genre:
- Figuren: Anwantzer, Panzerknacker, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Opa Knack, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 117
Der Sheriff von Ponderosa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 26 Seiten
- Hauptfigur: Goofy
- von Jack Bradbury, Jaime Diaz Studio
- mit Goofy, Micky Maus, Kater Karlo
Übertriebene Krankenpflege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 5 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Pete Alvarado
- mit Daisy Duck, Donald Duck, Oma Duck, Tick, Trick und Track
Das Riesenheupferd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16 Seiten
- Hauptfigur: Supergoof
- von Roger Armstrong
- mit Hugo Habicht, Alfons, Goofy, Kommissar Hunter, Supergoof
Ein kurzer Arbeitstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 12 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Tony Strobl, Steve Steere
- mit Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert


