DDSH 70

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 70

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 8. April 1982
Redaktion:
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 5
Preis: 3,50 DM (D)
27,- öS (A)
3.50 SFr (CH)
Die Zweitauflage
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

Oktober 1989

Preis der Zweitauflage:

4,30 DM (D)
29,- öS (A)
4.30 SFr (CH)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD++70 DDSH 70 Infos zu DDSH 70 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zeichnung: Carl Barks
  • Anmerkung: Das Titelbild bezieht sich auf die Geschichte „Der Verkehrsunfall“ aus DDSH 69, welche wiederum aber nicht von Carl Barks gezeichnet wurde, sondern von Tony Strobl und Steve Steere

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Kaffeeorakel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Geheimnis der Eisenbahnaktien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W US 56-02
  • Alternativtitel: (Onkel) Dagobert auf Geisterjagd bzw. Schwester S. un die Kuttebrunzer (Disney MundartDe Groschepetzer (2001))
  • Originaltitel: Mystery of the Ghost Town Railroad
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1964
  • Seitenanzahl: 17
  • Nachdruck aus: Micky Maus 43 & 44/1967
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
  • Anmerkung: Die Geschichte umfasst im englischsprachigen Original eigentlich 24 Seiten. Für den Abdruck hier im DDSH wurden einige Panels entfernt.[1] Unter anderem der Auftritt der im Inducks Gustl Gunsmith genannten Figur ergibt dadurch hier keinen ersichtlichen Sinn mehr.[2]

Die goldene Galeone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W DD 103-04
  • Originaltitel: The Golden Galleon
  • Skript: Carl Fallberg
  • Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1965
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 18/1967
  • vorkommende Figuren: Don Dugo, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Der Affenritt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W OS 686-06
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1956
  • Seitenanzahl: 6
  • Nachdruck aus: Micky Maus 22/1967
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Der gesprenkelte Elefant[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W US 54-01
  • Originaltitel: The Billion Dollar Safari
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1964
  • Seitenanzahl: 20
  • Nachdruck aus: Micky Maus 32 – 34/1967
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
  • Anmerkungen:
    • Diese Geschichte erschien in dieser Reihe erneut 2009 in TGDDSP 14
    • In der Zweitauflage wurde Gustavs Albino-Elefant am Ende der Geschichte leider nicht weiß, sondern grau koloriert

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Eintrag der Geschichte in der Barksbase mit einer genauen Auflistung der Panels, die entfernt wurden
  2. Gustl Gunsmith im Inducks