Donald Duck & Co 17

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donald Duck & Co

Band 17

(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 13. April 2012
Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 2,99 €
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck & Co

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

DGD: Die Jagd nach dem Chamäleon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2205-5

Onkel Dagobert schickt die beiden Agenten seines Duckschen Abwehr-Dienstes D.A.D., Donald und Dussel, in sein exklusives Berghotel „Mountain Palace“, das das „Chamäleon“, der berüchtigte Hoteldieb, heimsuchen soll. Als Hotelpagen getarnt halten die beiden Agenten IQ 001 und IQ 000 Ausschau nach verdächtigen Personen unter den Hotelgästen. Dussel verliebt sich dabei in die Milliardenerbin Nathalie Quackschild, die er zum großen Empfang im „Mountain Palace“ begleiten will. Bei diesem Empfang schlägt das „Chamäleon“ zu, doch Donalds Hauptverdächtiger entpuppt sich als der Hoteldetektiv...

Der Strom der Zitterrochen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1656-B

Auf der Suche nach dem Funkelstein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2192-5

Onkel Dagobert erhofft sich vom Fund des sagenhaften Funkelsteins Schutz für seinen Geldspeicher, denn die geheimnisvolle Kraft des Steins hat vor langer Zeit schon das Volk der Quackianer vor den Überfällen der räuberischen Vandalos beschützt. Da der Funkelstein in dem Verwunschenen Wald auf der Insel Mythos vermutet wird, verpflichtet Onkel Dagobert das Schoßkind des Glücks, seinen Neffen Gustav, ebenfalls an der Suche teilzunehmen. Gustav stellt allerdings die Bedingung, Donald solle mitfahren und ihn nach Strich und Faden verwöhnen. Während also Donald den Laufburschen spielt, verlässt sich Gustav auf sein Glück, um den Funkelstein zu finden. Auf der Reise widerfahren Donald genauso viele Unglücke wie Gustav Glücksfälle, und schließlich finden sie die Höhle des Einsiedlers, der den Funkelstein im Verwunschenen Wald verwahrte. Diesmal schlägt Gustavs Glück aber auch einmal in Pech für Onkel Dagobert um, denn kaum hält er den Funkelstein in Händen, zerbricht er und verliert seine Kraft.