Donald Duck & Co 18
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Donald Duck & Co | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 15. Juni 2012 | |||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 2,99 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Erfinder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino apprendista inventore
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 13.04.1980
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Tick, Trick und Track
- Seiten: 32
- Nachdruck aus: DD 169
Detektiv mit Biss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino maestro investigatore
- Story: Andrea Mantelli
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 15.04.1984
- Figuren: Das schwarze Phantom, Goofy, Inspektor Issel, Kater Karlo, Klarabella Kuh, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minni Maus
- Seiten: 34
- Nachdruck aus: DD 343 (dort unter: Möchtegerndetektive)
Die dreizehnte Papyrusblüte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Thirteen Papyrus-Flowers
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: José Luis Lopez Guardia
- Erstveröffentlichung: 1983
- Genre: Abenteuer, Magie
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
- Nachdruck aus: DD 279
Dagobert erwirbt ein antikes Schmuckstück aus Ägypten, das aus zwölf Papyrusblüten nachgebildet ist. Der Schmuck ist jedoch mit einem Fluch belegt: Falls der Besitzer die dreizehnte, dazu passende Blüte findet, wird er vom Pech verfolgt. Die Hexe Gundel lockt in der Hoffnung, dann an den Glückszehner zu gelangen, Dagobert und seine Neffen nach Ägypten, die jedoch rechtzeitig von dem Fluch erfahren und die dreizehnte Blüte nicht weiter suchen.