DD 121
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  | Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! | 
| Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||
|  | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 3. Oktober 1980 | |||||
| Redaktion: | 
 | |||||
| Übersetzung: | ||||||
| Seiten: | 100 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
| Preis: | D: 2,80 DM A: 22 öS CH: 2,80 sFr | |||||
| Die Zweitauflage | ||||||
|  | ||||||
| Erscheinungsdatum der Zweitauflage: | 24. April 1986 | |||||
| Preis der Zweitauflage: | D: 3,70 DM | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|  | ||||||
|  | ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die verminderte Schwerkraft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e la leggerezza mondiale
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Franco Lostaffa
- Erstveröffentlichung: 01.07.1979
- Genre:
- Figuren: Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Opa Knack, Tick, Trick und Track
- Seiten: 33
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 1
Der Falschgeldring[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16 Seiten
- Hauptfigur: Supergoof
- von Kay Wright
- mit Alfons, Goofy, Supergoof, Superalfons
Der Druckfehler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 9 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Tony Strobl, Steve Steere
- mit Donald Duck, Dussel Duck, Goofy, Onkel Dagobert
Das Verjüngungselixier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 5 Seiten
- Hauptfigur: Ahörnchen und Behörnchen
- von Jack Bradbury
- mit Gevatter Bär, Der große böse Wolf, Ahörnchen und Behörnchen, Madam Mim
Der kürzeste Weg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2 Seiten
- Hauptfigur: [[]]
- von
- mit Strolchi
Donalds Seelenmassage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 29 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Jerry Siegel, Maurizio Amendola
- mit Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Gustav Gans