Pico risponde
Pico risponde (zu Deutsch in etwa „Primus antwortet“) ist eine italienische Comicserie aus dem Jahr 2003, die dem Duck-Universum zuzuordnen ist. Insgesamt erschienen vier Episoden mit jeweils acht oder neun Seiten, die vom Comicautor Stefano Ambrosio geskriptet und von drei verschiedenen Comiczeichnern umgesetzt wurden.
Die erste und die vierte Geschichte wurden von Luciano Milano gezeichnet, Episode zwei von Michele Bizzi und Episode drei von Andrea Maccarini. Bislang wurden zwei der vier Folgen auf deutsch veröffentlicht.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Protagonist der Kurzgeschichten-Serie ist der stadtbekannte Universalgelehrte Professor Primus von Quack, der seit einiger Zeit der Star einer eigenen TV-Show ist. In dieser Show erläutert der Professor nicht nur allerhand physikalische Phänomene, sondern widmet sich auch vielen anderen Wissenschaftsgebieten. Außerdem beantwortet er telefonische Fragen von Zuschauern, die die Hotline des TV-Senders anrufen. Das Konzept lebt von der Vorstellung, dass Primus von Quack auf nahezu jede Frage eine passende Antwort weiß. Nach einem erfolgreichen Start wird von Quacks' Show aber schon bald wieder eingestellt, da die Reichweite sinkt und die Zuschauerzahlen drastisch zurückgegangen sind, weil Primus' ausschweifende Erläuterungen für das normale Publikum zu langatmig sind.
Episoden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Il quesito... dell'altro mondo (auf Deutsch unveröffentlicht)
- Problemi di tutto riposo (auf Deutsch unveröffentlicht)
- Monstern auf der Spur (LTB Halloween 6)
- Irren ist genial (LTB 477)