DDSH 204
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
  | ||||||
| Entenstarke Episoden | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 11. Mai 2004 | |||||
| Redaktion: | ||||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
| Preis: | 2,70 € (D) 2,70 € (A) 4.50 SFr (CH)  | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
Cover Bearbeiten
- Zeichnung: Michel Nadorp
 
Inhalt Bearbeiten
Seiten 3+4 Bearbeiten
- Zeichnungen: Jan Gulbransson
 - Inhaltsverzeichnis und Impressum
 
Käpt'n Drakes Schatzkarte Bearbeiten
- Storycode: S 73211
 - Originaltitel: Healthy, Wealthy And Footsore
 - Skript: Dick Kinney
 - Zeichnungen: Marco Rota
 - Übersetzung: Gudrun Smed
 - Produktionsjahr: 1975
 - Seitenanzahl: 15¾
 - Nachdruck aus: DD 285 (1983)
 - vorkommende Figuren: Base Augusta, Die Panzerknacker, Klaas Klever, Onkel Dagobert
 
Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten
- Storycode: ZS 37-08-29
 - Titel: Wie du mir…
 - Originaltitel: His Appetite Was Whetted
 - Skript: Ted Osborne
 - Zeichnungen: Al Taliaferro
 - Übersetzung: Joachim Stahl
 - Produktionsjahr: 1937
 - Seitenanzahl: Einseiter
 - deutsche Erstveröffentlichung: Donald Duck Sonntags-Seiten 4 (1996)
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Klarabella Kuh
 - Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei; jedoch erschien der Strip bereits im Jahre 1996 (acht Jahre zuvor) in den Donald Duck Sonntagsseiten. Dort jedoch in der Übersetzung durch Horst Berner.
 
Pech in der Liebe Bearbeiten
- Storycode: H 85069
 - Originaltitel: Verloving
 - Skript: Leendert-Jan Vis
 - Zeichnungen: Jan Gulbransson
 - Übersetzung: Joachim Stahl
 - Produktionsjahr: 1987
 - Seitenanzahl: 10
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
 
Entenhausener Geschichte(n), Folge 98 Bearbeiten
- redaktioneller Teil
 - Autor: Wolfgang J. Fuchs
 - Thema: Donald und Daisy – ein Traumpaar?
 - Seitenanzahl: 2 Seiten
 
Aufgemöbelt Bearbeiten
- Storycode: H 21105
 - Originaltitel: Antieke stoel
 - Skript: Jan Kruse
 - Zeichnungen: Sander Gulien
 - Übersetzung: Erik Rastetter
 - Produktionsjahr: 2002
 - Seitenanzahl: 3
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
 
Leserforum Bearbeiten
- redaktioneller Teil
 - Seitenanzahl: 2 Seiten
 
Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten
- Storycode: ZS 37-10-10
 - Titel: Wer zuletzt lacht…
 - Alternativtitel: Donald kriecht zu Kreuze
 - Originaltitel: Donald Scented Foul Play
 - Skript: Ted Osborne
 - Zeichnungen: Al Taliaferro
 - Übersetzung: Joachim Stahl
 - Produktionsjahr: 1952
 - Seitenanzahl: Einseiter
 - deutsche Erstveröffentlichung: Donald Duck Sonntags-Seiten 4 (1996)
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Goofy
 - Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei; jedoch erschien der Strip bereits im Jahre 1996 (acht Jahre zuvor) in den Donald Duck Sonntagsseiten. Dort jedoch in der Übersetzung durch Andreas Boerschel.
 
Der Spiegel der Bedürftigen Bearbeiten
- Storycode: D 92206
 - Originaltitel: Tiggerspejlet
 - Skript & Zeichnungen: William Van Horn
 - Produktionsjahr: 1995
 - Seitenanzahl: 22
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 05 – 07/1995
 - vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
 
