MMTB 22
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald ganz stark und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 17. Juli 2020 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Anne-Marie Wachs, Dr. Reinhard Schweizer, Manuela Buchholz, Gerd Syllwasschy, Dr. Arne Voigtmann, Harry Nützel, Markus von Hagen, Michael Bregel, Susanne Walter, Michael Bock, Erik Rastetter | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
17 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Die 22. Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 17. Juli 2020. Sie enthält 17 Geschichten, davon acht Erstveröffentlichungen.
Ab MMTB 18 begannen vermehrt Nachdrucke aus den ersten Ausgaben der Reihe Micky Maus Comics. In dieser Ausgabe sind es ein Nachdruck aus Micky Maus Comics 4 und vier aus Micky Maus Comics 5.
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Donald ganz groß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2016-219
- Originaltitel: The Costume Competition
- Skript: Peter Snejbjerg
- Zeichnungen: Miguel Fernández Martinez
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 13. März 2017
- Seitenanzahl: 8
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Jungunternehmer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2009-288
- Originaltitel: Scrooge's Lesson
- Skript: Jens Hansegård
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 8. Juli 2013
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 29/2013
- vorkommende Figuren: Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Oma Duck
Ein Grenzfall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2018-068
- Originaltitel: Een grensgeval
- Skript: Henk Hopman
- Zeichnungen: José Antonio González (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 2019
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Goofy, Alfons
Eine fürchterliche Fahrt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2018-162
- Originaltitel: A Wagonful of Trouble
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Diego Bernardo
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichungsdatum: 2019
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Wo ist Pluto?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2009-127
- Originaltitel: Hijacked Hound
- Skript: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2009
- Erstveröffentlichungsdatum: 1. September 2010
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 5
- vorkommende Figuren: Kater Karlo, Kommissar Hunter, Micky Maus, Pluto, Schnauz
Die beste Party der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-285
- Originaltitel: Pyjama party
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Marga Querol Manzano (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 1. Mai 2015
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Fähnlein Fieselschweif, Daisy Duck, Dicky, Dacky und Ducky
Festung Finsterburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2006-137
- Originaltitel: Castle Dread
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Miguel
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2006
- Erstveröffentlichungsdatum: 7. Januar 2009
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 5
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Der Findelpilz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2016-056
- Originaltitel: Hush a Bye Baby
- Skript: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Miquel Pujol
- Übersetzung: Markus von Hagen
- Erstveröffentlichungsdatum: 2018
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley
Minnie hinter Gittern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2005-143
- Originaltitel: Dental Detective
- Skript: Sarah Kinney
- Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2005
- Erstveröffentlichungsdatum: 10. August 2009
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 4
- vorkommende Figuren: Goofy, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minni Maus
Der Strand auf dem Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2002-244
- Originaltitel: Countryside Beach
- Skript: Per Hedman
- Zeichnungen: José Maria Manrique
- Übersetzung: Michael Bregel
- Erstveröffentlichungsdatum: 2004
- Genre: Kurzgeschichte
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: MM 42/2004
- Nachgedruckt in: Micky Maus Extra Comic-Spaß 1 (Micky Maus Extraheft zu MM-M 14/2023)
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Oma Duck
Kampfnacht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-391
- Originaltitel: Fixed Fight Night
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Pablo Reche
- Übersetzung: Harry Nützel
- Erstveröffentlichungsdatum: 5. Januar 2015
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Es weihnachtet sehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2010-104
- Originaltitel: Mr. Claus Steps Out
- Skript: Olaf Moriarty Solstrand
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 17. Juni 2013
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 27/2013
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans, Nachbar Zorngiebel, Bolivar
Erziehungssache[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2018-211
- Originaltitel: The silo
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Daniel Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 23. August 2018
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Oma Duck, Franz Gans
Regenzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 27020
- Originaltitel: Natte zomer
- Skript: Jan Cleyne
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichungsdatum: 13. März 2009
- Seitenanzahl: 8
- Nachgedruckt in: Micky Maus Extra Comic-Spaß 1 (Micky Maus Extraheft zu MM-M 14/2023)
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Helferlein
Ei in Gefahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D/D 2013-002
- Originaltitel: Wavy Gravy
- Skript: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: Ulrich Schröder
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 19. Juli 2013
- Seitenanzahl: 14
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 30-31/2013
- vorkommende Figuren: Micky Maus
Wilde Besen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2002-220
- Originaltitel: Hold Your Horses
- Skript: Peter Härdfeldt
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Übersetzung: Michael Bock
- Produktionsjahr: 2002
- Erstveröffentlichungsdatum: 26. August 2005
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 5
- vorkommende Figuren: Madam Mim
Sicher ist sicher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2003-124
- Originaltitel: The Safest Safe
- Skript: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Erik Rastetter
- Erstveröffentlichungsdatum: 2004
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 46/2005
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel DagobertRita Rührig, Daniel Düsentrieb, Helferlein