Micky Maus Comics 55
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Micky Maus Comics | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 7. Juli 2020 | |||||
| Seiten: | 100 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 13 | |||||
| Preis: | 3,99 € (D) 4,50 € (A) 8.00 SFr (CH) 5,25 € (E, F, I, P) 4,60 € (BeNeLux) | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Herbert Pius Heldt
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Autokinobesitzer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Drive-In Duck
- Storycode: D 97421
- Produktionsjahr: 2002
- Story: Pat & Shelly Block
- Zeichnungen: Pat Block
- Übersetzung: Michael Nagula
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung: MMM 8/2003
Die Juwelen der Diva[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: De juwelen van Bianca Kakelfurore
- Storycode: H 2017-196
- Produktionsjahr: 2017
- Story: Robbert Damen
- Zeichnungen: Thomas Cabellic
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy, Kater Karlo, Kommissar Hunter
- Seitenanzahl: 6
Regen bringt Segen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Shadow of a Drought
- Storycode: D 2007-273
- Produktionsjahr: 2007
- Story: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Oma Duck, Franz Gans
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung: MMM 33/2011
Helfer auf dem Hof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Hardworking Hands
- Storycode: D 97222
- Produktionsjahr: 1999
- Story: Per Hedman
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Franz Gans
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung: Donald Comics & Mehr 6
Horus und die Hexe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Temple of Horus
- Storycode: D 2016-035
- Produktionsjahr: 2016
- Story: Peter Snejbjerg
- Zeichnungen: Xavi Martin Sancho
- Übersetzung: Harry Nützel
- vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley, Hokus und Pokus
- Seitenanzahl: 8
Der Schiffbruch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Castaway
- Storycode: D 2008-294
- Produktionsjahr: 2008
- Story: François Corteggiani
- Zeichnungen: Jorge David Redo
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Goofy
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung: MMM 34/2011
Kein Anzug nach Mass[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Awkward Alien
- Storycode: D 2015-170
- Produktionsjahr: 2015
- Story & Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck
- Seitenanzahl: 7
Schwitzen in der Hitze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: One Hot Summer's Day
- Storycode: D 2000-111
- Produktionsjahr: 2000
- Story: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Minnie Maus
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung: MMM 33/2001
Verlorener Autoschlüssel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Auto oma
- Storycode: H 2014-021
- Produktionsjahr: 2014
- Story: Hugo Sauer
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura (Bleistift), Magic Eye Studio (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- vorkommende Figuren: Oma Duck, Franz Gans
- Seitenanzahl: 4
Rätselhafte Ringe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: De mysterieuze ringen
- Storycode: H 2012-224
- Produktionsjahr: 2012
- Story: Arthur van Merwijk
- Zeichnungen: Jordi Alfonso (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Panzerknacker, Opa Knack
- Seitenanzahl: 12
Stierkampf nach Hexenart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Stiertemmen
- Storycode: H 24293
- Produktionsjahr: 2006
- Story: Paul Hoogma
- Zeichnungen: José Ramón Bernado
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- vorkommende Figuren: Madam Mim, Hicksi, Kater Murr
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung: Minnie 5/2013
Kopiert funktioniert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Elk dubbeltje heeft zijn keerzijde
- Storycode: H 2014-331
- Produktionsjahr: 2014
- Story: Pasqua Heymans
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Bürgermeister
- Seitenanzahl: 8
Berechnete Gefahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: De asteroïde en Pi
- Storycode: H 2015-315
- Produktionsjahr: 2015
- Story: Robbert Damen
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Herr Jecke, Mac Moneysac, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 12
