DDSH 420

Aus Duckipedia
Version vom 26. Juli 2025, 08:01 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 420

Schlagfertiges
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 3. Mai 2022
Redaktion:

Marko Andric

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 8
Preis: 3,99 € (D)
4,50 € (A)
8.00 SFr (CH)
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+420 DDSH 420 Infos zu DDSH 420 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mission Maskottchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schöner Schein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magisch gemalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neue Entenhausener Geschichten, Folge 21[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Markus von Hagen
  • Thema: Ente oder Mensch – was ist Donald Duck?
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Der Preis des Preises[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Tortenmeister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2020-139
  • Originaltitel: En kagekatastrofe
  • Skript: Peter Snejbjerg
  • Zeichnungen: Wanda Gattino
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2020
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Tick, Trick & Track

Wette mit Schrecken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: H 26234
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript: Herman Roozen
  • Zeichnungen: Sander Gulien
  • Übersetzung: Marc Moßbrugger
  • Produktionsjahr: 2007
  • Seitenanzahl: 2
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 20/2010
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Hohe Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2007-311
  • Originaltitel: Sssshhh…
  • Skript: Stefan Petrucha
  • Zeichnungen: Santiago Barreira
  • Übersetzung: Marc Moßbrugger
  • Produktionsjahr: 2007
  • Seitenanzahl: 3
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 03/2011
  • vorkommende Figuren: Tick, Trick & Track

Wie die Feuerwehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: S 66045
  • Originaltitel: The Big Robbery
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Jack Bradbury (Bleistift), Ellis Eringer (Tusche)
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1967
  • Seitenanzahl: 12
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]