Lesenswerte Artikel sind besonders gute Artikel in der Duckipedia. Für die Wahl gelten die unten genannten Kriterien.

Liste der lesenswerten Artikel

Wahl lesenswerter Artikel

Kriterien

  • Jeder angemeldete Benutzer mit mehr als 50 Bearbeitungen in der Duckipedia darf sich beteiligen. Dazu zählt, einen Artikel vorzuschlagen und an der Wahl teilzunehmen. Bei der Wahl dürfen nur Pro- und Contrastimmen abgegeben werden, Enthaltungen können in der Diskussion ausformuliert werden.
  • Lesenswerte Artikel müssen verschiedene Kriterien erfüllen. Der Inhalt sollte alle wesentlichen Punkte des Themas ausreichend behandeln. Daneben ist aber auch sehr wichtig, dass der Artikel ein gutes und durchdachtes Layout besitzt und Rechtschreibung, Grammatik etc. tadellos sind. Auch der ansprechende Einsatz von Bildern sollte beachtet werden. Als Abstimmender sollte man sich des Weiteren hierüber Gedanken machen:
– Einzelnachweise, Bildquellen: Wahrheitsgehalt der Aussagen im Artikel prüfen sowie eventuell Einzelnachweise einholen und überprüfen, ob alle Bilder korrekt mit Rechtshinweisen versehen sind
– Darstellung und Form: Einbindung von Vorlagen, richtige Kategorien, gute Aufteilung des Artikels in Unterüberschriften, korrekte Einleitung
  • Der Vorschlagende muss oben im Artikel die Vorlage {{Lesenswerte Wahl}} einfügen.
  • Nun steht der Artikel ab diesem Datum einen Monat lang zur Abstimmung. Jeder Artikel, der in dieser Zeit mehr Pro- als Contra-Stimmen bekommen hat, ist fortan lesenswert, es müssen aber mindestens drei Pro-Stimmen auf den Artikel entfallen.
  • Folgende Vorlage sollte auf dieser Seite für die Abstimmung verwendet werden:
=== [[Artikelname]] ===
==== Abstimmung ====
==== Diskussion ====

Bei einem Pro und Contra gilt diese Vorlage:

 Pro: {{Pro|Begründung}}
 Contra: {{Contra|Begründung}}

Zur Wahl stehende Artikel

Phantomias in Aktion

Begründung

Ein wunderbarer Artikel, der ausführlich den Einfluss des Comics auf damals künftige Phantomias-Geschichten erläutert, sowohl welche mit Donald als auch welche mit John Quackett. -- DavidB (Diskussion) 09:45, 4. Jul. 2025 (CEST)

Abstimmung

Pro.

Handlung, Rezeption, Bilder, Einfluss, Charakterisierungen – der Artikel hat alles, was man sich wünschen kann. Nur die Entstehungsgeschichte nicht, aber dafür gibt es ja den Artikel zu „Die Verwandlung“. -- DavidB (Diskussion) 09:45, 4. Jul. 2025 (CEST)

Pro.

Ich schließe mich der vorigen Wertung an. Der Artikel und sein Ersteller haben es redlich verdient. - Donald Duck 123 (Diskussion) 12:12, 5. Jul. 2025 (CEST)

Pro.

McDuck (Diskussion) 20:46, 21. Jul. 2025 (CEST)

Diskussion

Der Artikel enthält alle wichtigen Informationen und stellt eine große Bereicherung für die Duckipedia dar. Einer Auszeichnung steht dementsprechend nichts im Wege. Tipptopp! - Donald Duck 123 (Diskussion) 12:12, 5. Jul. 2025 (CEST)


Warum nicht? Ich frage mich nur, warum du nicht (auch) den Artikel zur Verwandlung vorgeschlagen hast, wenn du extra auf die Entstehungsgeschichte verweist? ;) --McDuck (Diskussion) 20:46, 21. Jul. 2025 (CEST)

Der Artikel zu Die Verwandlung ist gut, aber nicht so gut wie der zu Phantomias in Aktion. (Nachtrag: Ups, der ist ja von dir, McD!) Vielleicht findet Entenfan mal die Zeit und Energie, den Artikel etwas aufzumotzen. Wenn man neue Standards setzt, werden alte Artikel auch an denen gemessen. -- DavidB (Diskussion) 07:21, 22. Jul. 2025 (CEST)
So gesehen hast du recht. Ich frage mich manchmal, wo Entenfan und du die Ideen und Energie hernehmt, so lange Artikel zu schreiben. Mir fällt dann einfach nicht mehr ein und ihr toppt mich immer :D Andererseits war, bevor ich kam, der Standard noch weitaus geringer, also darf ich mich zumindest noch darüber freuen, damals den Standard gesetzt zu haben :D --McDuck (Diskussion) 19:44, 24. Jul. 2025 (CEST)

Archiv