Ich wünsch es wäre wahr

Ich wünsch es wäre wahr (im englischen Original Waiting on a Wish) ist ein Filmsong aus Schneewittchen (2025). Er wurde von Benj Pasek und Justin Paul komponiert und zusammen mit Jack Feldman geschrieben. Das Lied hat ein Reprise, beide werden im englischen Original von Rachel Zegler und in der deutschen Synchronfassung von Sophia Riedl gesungen.[1] Im Film dient es als I Want-Lied[2] und ist eines der sechs Lieder, welche für die Realverfilmung des „Disney-Meisterwerks“ neu geschrieben wurde. Das Lied wird zum ersten Mal von Schneewittchen gesungen, als sie nach jahrelangem Hausarbeits-Dienst unter der bösen Königin sich nicht ihre Träume und Bestimmung hat nehmen lassen. Das Reprise wird bei ihrer Rückkehr ins Schloss gesungen, kurz vor dem Lied „Schneewittchens Rückkehr“ und Schneewittchens Konfrontation mit ihrer Stiefmutter.
Das Lied erschien in den USA am 5. März 2025 auch als Single.[3]
„Ich wünsch es wäre wahr“ (Waiting on a Wish)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Lied folgt „Was hier wächst wird gut“ und dessen Dorfbewohner-Reprise. Nach dem Tod der Königin und dem Verschwinden des Königs übernahm die böse Königin die Macht und degradierte Prinzessin Schneewittchen in die Position eines einfachen Hausmädchens. Nach Jahren in dieser Position besucht Schneewittchen den Brunnen, an dem ihre Eltern sie nach ihren Wünschen fragte („Wünsch dir was, egal, was es auch ist. Sag uns, wer du eines Tages bist.“), was Schneewittchen in „Ich wünsch es wäre wahr“ zu Beginn reflektiert: „Kleines Mädchen am Brunnenrand [...] Sie vertraut nur diesem Stein.“ Schneewittchen besingt noch weitere Erinnerungen mit ihren Eltern, spezifisch mit ihrem Vater („Mein Vater hat mir mal gesagt, im bitt'ren Schneesturm blieb ich stark“). Dabei äußert sie den Wunsch, wie dieser zu werden („Ich wag' es kaum, zu sagen, will den Traum noch haben, dass ich Vaters Tochter werde“, „Ich würd alles geben, dass ich wie mein Vater werde“), was im Kontrast zu ihrer aktuellen Position im Königshaus steht („Und wieder einmal verliert sie sich, widerspricht nie und wehrt sich nicht“, „Oder bleib' ich ewig hier?“ „Ein dunkler Schatten hält sie gefangen. Was damals gerecht war, ist längst vergangen“).[4] Der Szene und dem Lied folgt Schneewittchens erster Widerstand gegen ihre Stiefmutter.
Das Lied dient als Ersatz der beiden „Schneewittchen und die sieben Zwerge“-Lieder „Ich wünsch mir“ und „Kommt erst mein Prinz zu mir“,[5][3][6] die beide Schneewittchens Sehnsucht und Wünsche im Trickfilm vertonten. Dort singt Schneewittchen am Brunnen den Wunsch nach einem Partner („Ich wünsch mir, dass der Liebste mein mir heut noch gehört“), der Prinz hört dieses Lied und besucht sie sogleich. Diese Begegnung und ihre weiteren Wünsche für die gemeinsame Zukunft verarbeitet Schneewittchen gegenüber der Zwerge in einem weiteren Lied: „Wenn wieder Frühling ist und mich mein Prinz einst küsst; und ein Vöglein singt, die Hochzeitsglocke klingt, dann hat sich mein Traum erfüllt!“
Der Prinz wurde aus der Realverfilmung gestrichen und Prinzessin Schneewittchen wünscht sich stattdessen als rechtmäßige Herrscherin ihres Königreichs das Wohl ihres Volkes, so wie es ihre Eltern gewollt hätten.[3][7]
Englischer Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Schneewittchen:)
- Little girl at a lonely well
- With the same little tale to tell
- Feeling trapped by the walls that hold her
- Feeling stuck in the story they've told her
- Another day where she fades away
- Never daring to disobey
- So she's dreaming all alone
- Sharing secrets with the stone
- My father told me long ago
- I braved a bitter storm of snow
- Is that a girl I'll ever know again?
- I'm waiting on a wish
- Beneath a thousand treetops
- And as a silver sky stops
- I send a whisper to the water
- Waiting on a wish
- Holding out for someday
- Hoping somehow, some way
- I'll become my father's daughter
- I close my eyes and see
- The girl I'm meant to be
- Is she a part of me I've yet to find?
- Wondering, will she appear
- Or will I be forever here
- Waiting on a wish?
- Little girl by a wild wood
- As she tries to be someone good
- But in the shadow the kingdom's caught in
- Somehow, fairness is long forgotten
- So will she rise, or bow her head?
- Will she lead, or just be led?
- Is she the girl she always said she'd be?
- I'm waiting on a wish
- Beneath a thousand treetops
- And as a silver sky stops
- I long to leave the walls behind me
- Waiting on a wish
- Holding out for someday
- Hoping somehow, some way
- There comes a miracle to find me
- I close my eyes and see
- The girl I'm meant to be
- Is she a part of me I've had to hide?
- Wondering, will she appear
- Or will I spend another year
- Waiting on a wish?
- They say all you have to do
- To make your wish come true
- Is let it echo, echo, echo, echo
- Your voice will carry through
- And bring that dream to you
- Just like an echo, echo, echo
- Well, I can hear the echo loud and clear
- But I'm still waiting here
- Waiting on a wish
- Beyond a whisper to the water
- Waiting on a wish
- Is it almost someday
- Can I somehow, some way
- Learn to be my father's daughter
- Someone who could finally start
- Start speaking with a fearless heart
- Someone who just might be brave
- Someone no one needs to save
- Well, I can always dream but then
- I wake up and it's me again
- Waiting on a wish
- Waiting on a wish
- Waiting on a wish
Deutscher Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Schneewittchen:)
- Kleines Mädchen am Brunnenrand
- Früher hab' ich dich gut gekannt
- So gefangen in diesen Wänden
- So als würd dieses Drama nie enden
- Und wieder einmal verliert sie sich
- Widerspricht nie und wehrt sich nicht
- Doch den Traum hat sie allein
- Sie vertraut nur diesem Stein
- Mein Vater hat mir mal gesagt
- Im bitt'ren Schneesturm blieb ich stark
- Ob ich dies' Mädchen jemals wiedеrfind'?
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Hier untеr tausend Bäumen
- Hör' ich nicht auf zu träumen
- Ich schick' ein Flüstern in die Ferne
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Ich wag' es kaum, zu sagen
- Will den Traum noch haben
- Dass ich Vaters Tochter werde
- Ich sehe endlich hin
- Wer ich in Wahrheit bin
- Der Teil, der immer im Verborg'nen war
- Und ich hoff', es zeigt sich mir
- Oder bleib' ich ewig hier?
- Und wünsch', es wäre wahr
- Kleines Mädchen im wilden Wald
- Wär gern gut, doch die Welt ist kalt
- Ein dunkler Schatten hält sie gefangen
- Was damals gerecht war, ist längst vergangen
- Steht sie nun auf? Fällt sie nun hin?
- Will sie verlier'n oder gewinn'n?
- Ist sie nun die, die sie mal sein wollte?
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Hier unter tausend Bäumen
- Hör' ich nicht auf zu träumen
- Als würd es keine Mauern geben
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Ich wag' es kaum, zu sagen
- Will den Traum noch haben
- Ein echtes Wunder zu erleben
- Ich sehe endlich hin
- Wer ich in Wahrheit bin
- Was ich im Innern find', es war versteckt
- Ich frage mich: „Ist sie bald da
- Oder dauert's noch ein Jahr?“
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Es heißt, man braucht starken Will'n
- Um Wünsche zu erfüll'n
- Dann wird es wahr, es wahr, es wahr, es wahr
- Dein Inn'res wird dich führ'n
- Es bringt den Traum zu dir
- Er ist ganz nah, ganz nah, ganz nah
- Das Echo klingt nun klar und laut in mir
- Doch ich steh' wartend hier
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Weit weg vom Flüstern aus der Ferne
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Werd' ich's bald erleben?
- Ich würd alles geben
- Dass ich wie mein Vater werde
- Jemand, der was Neues wagt
- Und, ohne sich zu fürchten, sagt
- Dass man seinen Mut beweist
- Wenn man seine Stärke zeigt
- Ich habe diesen Traum, bis ich
- Erkenne: Nein, so bin ich nicht
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Ich wünsch', es wäre wahr
- Ich wünsch', es wäre wahr
„Ich wünsch es wäre wahr (Reprise)“ (Waiting on a Wish (Reprise))[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Obwohl Jonathan und Schneewittchen die Hoffnung hatten, dass Schneewittchens Vater noch lebt, verrät die böse Königin der von ihr vergifteten Schneewittchen, dass sie auch den König damals vergiftete. Als Jonathans Kuss der wahren Liebe Schneewittchen wieder ins Leben zurück holte, stärkt dieser Verrat ihren Vorsatz, die böse Königin zu stürzen. Dies zeigt sich in zwei Liedern, einmal Schneewittchens Reprise von „Ich wünsch es wäre wahr“ und dem kurzen Lied mit den Dorfbewohnern „Schneewittchens Rückkehr“.[3][4]
In „Ich wünsch es wäre wahr“ erhofft Schneewittchen noch passiv, dass sich ihr Wunsch erfüllt („I'm waiting on a wish“) und sie gleich ihrem Vater ihre Position als Herrscherin einnehmen kann. Im Reprise wandeln sich die Wünsche in Taten. Spezifisch basieren einige Textstellen des Reprises auf dem vorher gesungenen Original: „Und wieder einmal verliert sie sich, widerspricht nie und wehrt sich nicht [...] Ich wag' es kaum, zu sagen, will den Traum noch haben, dass ich Vaters Tochter werde“ wird zu „Es wird Zeit, dass ich mich wehr', statt zu schweigen, aufbegehr', damit ich werd', wer ich in Wahrheit bin“.[4]
Englischer Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Schneewittchen:)
- My father told me long ago
- I braved a bitter storm of snow
- I have to know, does that girl still live in me?
- Mother, Father won't return
- They left a wish for me to learn
- That this kingdom is my destiny
- Time to rise and lift my head
- Time to lead and not be led
- To be the girl I always said I'd be
Deutscher Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Schneewittchen:)
- Mein Vater hat mir doch gesagt
- Im bitt'ren Schneesturm blieb ich stark
- Ich wüsste gern, wo ist das Kind von damals hin?
- Mutter, Vater, wie sie fehl'n
- Ich weiß noch, wie sie mir erzähl'n
- Dass ich im Königreich mein Schicksal find'
- Es wird Zeit, dass ich mich wehr'
- Statt zu schweigen, aufbegehr'
- Damit ich werd', wer ich in Wahrheit bin
Auftritte in anderen Medien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rachel Zegler sang das Lied während der Promotion zum Film international, unter anderem in der Roppongi Hills Arena in Tokio, im Schloss Alcázar de Segovia in Spanien und bei ihrem Auftritt in der Late-Night-Show „Jimmy Kimmel Live!“.[8][9] Beim Auftritt in Tokio sang sie das Lied im Duett mit der Sängerin Sakura Kiryu, welche Zegler in der japanischen Synchronisation des Films spricht.[10]
Das Musikvideo zur langen Lied-Fassung wurde im Schloss Alcázar de Segovia gedreht, welches auch einer der Vorbilder des Schlosses im Film war.[9][11]
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei dem Lied handelt es sich um das erste der neu für das Remake geschriebenen Lieder, die angekündigt wurden.[2] Dass dieses Lied „Kommt erst mein Prinz zu mir“ ersetzen werde, sorgte zusammen mit der Streichung des Prinzen aus dem Skript sowie Aussagen von Rachel Zegler im Internet für Kontroversen.[12]
In einem Interview hebt Benj Pasek die beiden Lieder „Ich wünsch es wäre wahr“ und „Wunderschön“ hervor: „Ich denke, dass die Disney-Zeichentrickfilme, mit denen wir aufgewachsen sind, so überlebensgroß waren, und wenn man sie in die Live-Action überträgt, möchte man das gleiche Element von etwas, das überlebensgroß ist, einbringen, und Musik kann das wirklich. Sie bricht die Realität und lässt eine Figur sich auf eine Art und Weise ausdrücken, wie es bloße Worte nicht können. Wenn man also eine wirklich köstliche, schräge Bösewichtnummer für die böse Königin schreibt oder Schneewittchens Inneres zum Ausdruck bringt und sie darüber singen lässt, wovon sie träumt, dann lieben wir das Medium, das es einem erlaubt, den Charakter durch Gesang zu verstehen.“[8]
Die erste Fassung des Lieds wurde auf der Website Screenrant als das beste Lied des Films erkoren. Als Begründung wird Zeglers „phänomenale Gesangsleistung“ betont, die ihre „Fähigkeiten als Disney-Prinzessin“ untermauere.[4] Auch Jonathan Broxton von MovieMusicUK lobt Gesang und Orchestrierung der Powerhouse-Ballade, kritisiert aber die substanzlose zentrale Melodie des Lieds.[6]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Waiting on a Wish im Disney Fandom
- Liedtext von „Ich wünsch es wäre wahr“ auf Genius.com
- Liedtext von „Ich wünsch es wäre wahr (Reprise)“ auf Genius.com
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ „Snow White (soundtrack)“. disney.fandom.com
- ↑ 2,0 2,1 @DPrincess_Facts (12.03.2023). „EXCLUSIVE: The first NEW song confirmed for 'Snow White' (2024) is called "Waiting On A Wish". Rachel Zegler described the song as Snow White's 'big I Want song'.“ x.com
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Brandon Zachary (20.03.2025). „Snow White Soundtrack Guide: Every Song & When They Play In Disney′s Live-Action Remake“. screenrant.com
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Eidhne Gallagher (24.03.2025). „All 11 Snow White Songs In Disney′s Live-Action Remake, Ranked Worst To Best“. screenrant.com
- ↑ „Waiting on a Wish“. disney.fandom.com
- ↑ 6,0 6,1 Jonathan Broxton (25.03.2025). „SNOW WHITE – Jeff Morrow, Benj Pasek, and Justin Paul“. moviemusicuk.us
- ↑ (22.03.2025). „Disney's Live-Action Snow White: A Controversial And Empowering Reinvention“. evrimagaci.org
- ↑ 8,0 8,1 Franki Rudnesky (20.03.2025). „Disney's 'Snow White' remake includes new songs by Ardmore's Benj Pasek“. phillyvoice.com
- ↑ 9,0 9,1 JJ Staff (20.03.2025). „'Waiting On A Wish' Full Song Lyrics: Rachel Zegler's New 'Snow White' Song Has an Extended Version!“ justjared.com
- ↑ Amy Becker (14.03.2025). „Rachel Zegler's performance of 'Waiting on a Wish' amasses 50 million views to date“. abc11.com
- ↑ Disney (20.03.2025). „Disney’s Snow White | “Waiting On A Wish” Music Video | Get Tickets Now“. youtube.com
- ↑ Jasmine Venet (21.03.2025). „MAGA Melts Down at Disney Removing Classic ‘Snow White’ Song“. yahoo.com