MMTB 36
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald hält alles! und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 11. November 2022 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Dr. Reinhard Schweizer, Dr. Arne Voigtmann, Anne-Marie Wachs, Marc Moßbrugger, Erika Fuchs, Tobias Setzer, Markus von Hagen, Harry Nützel, Susanne Walter, Michael Bregel | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
18 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Die 36. Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 11. November 2022. Sie enthält 18 Geschichten, davon acht Erstveröffentlichungen.
Ab MMTB 18 begannen vermehrt Nachdrucke aus den ersten Ausgaben der Reihe Micky Maus Comics. In dieser Ausgabe sind es ein Nachdruck aus Micky Maus Comics 16, drei aus Micky Maus Comics 17 und einer aus Micky Maus Comics 18.
Cover
Inhalt
Unter falschem Verdacht
- Storycode: D 2012-026
- Originaltitel: A Class Divided
- Skript: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 8. August 2012
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31/2013
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Gut gesaugt
- Storycode: H 2010-341
- Originaltitel: Van de grond eten
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Sander Gulien (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. September 2011
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck
Kampf in der Bücherei
- Storycode: D 2017-056
- Originaltitel: The Librarian
- Skript: Aleksander Kirkwood Brown
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 2020
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Panzerknacker
Moderne Zeiten
- Storycode: D/D 2003-008
- Originaltitel: Life In The Machine Age
- Skript: Jeff Hamill
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2003
- Erstveröffentlichungsdatum: 7. Dezember 2009
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 17
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert
Traumhaft viel zu tun
- Storycode: D 2020-140
- Originaltitel: Helping Hands
- Skript: Lars Jensen
- Zeichnungen: Angel Rodriguez
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 2021
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Oma Duck, Franz Gans
Die falsche Oma
- Storycode: W MM 77-01
- Originaltitel: Clipper Ship Caper
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Erstveröffentlichungsdatum: April 1961
- Seitenanzahl: 11
- Nachdruck aus: Micky Maus 16/1962, Micky Maus Comics 18
- vorkommende Figuren: Goofy, Kater Karlo, Micky Maus
- Anmerkung: Diese Geschichte ist eine Anspielung auf die Geschichte Piratengold, in welcher neben Donald und den drei Neffen als Hauptprotagonisten ebenfalls Kater Karlo auftritt. Ebenso behandelt die Geschichte den gleichen Plot.
Papageienjagd
- Storycode: H 2013-045
- Originaltitel: Papegaaienjacht
- Skript: Hugo Sauer
- Zeichnungen: José Antonio González (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 26. September 2014
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Ehre, wem Ehre gebührt
- Storycode: D 2008-031
- Originaltitel: Due Credit
- Skript: Kari Korhonen
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 20. Oktober 2008
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 52/2008
- vorkommende Figuren: Kommissar Hunter, Micky Maus, das schwarze Phantom, Inspektor Issel
Antike Abenteuer (2): Das Rätsel der Linien
- Storycode: D 2011-162
- Originaltitel: What's My Lines?
- Skript: Byron Erickson
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2011
- Erstveröffentlichungsdatum: 2012
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 17
- vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister
Der Müllverberger
- Storycode: D 2016-161
- Originaltitel: An Eye Pleasing Solution
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Miguel Fernández Martinez
- Übersetzung: Markus von Hagen
- Erstveröffentlichungsdatum: 2018
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Knastkönige
- Storycode: D 2010-082
- Originaltitel: Kings of Prison
- Skript: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2010
- Erstveröffentlichungsdatum: 19. November 2012
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 16
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Tagträume
- Storycode: D 2008-230
- Originaltitel: Daydreams
- Skript: Noel Van Horn
- Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 4. August 2010
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 38/2010
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
Herr der Drachen
- Storycode: D 2006-391
- Originaltitel: The Duck And The Dragon
- Skript: Per Hedman
- Zeichnungen: José Massaroli (Bleistift), Raúl Barbero (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2006
- Erstveröffentlichungsdatum: November 2007
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 17
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Nachbar Zorngiebel (Cameo), Tick, Trick und Track
Die reichste Frau der Welt
- Storycode: D 2007-326
- Originaltitel: Tycoon Daisy
- Skript: Gail Renard (Plot), Peter Snejbjerg (Skript)
- Zeichnungen: Carmen Pérez
- Übersetzung: Michael Bregel
- Erstveröffentlichungsdatum: 25. September 2009
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 27/2010
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Wanderziele
- Storycode: H 2013-241
- Originaltitel: Monumentenzorg
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: José Ramón Bernado
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 24. April 2014
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Madam Mim
Falsch verwandelt
- Storycode: D 2020-109
- Originaltitel: Magica Meets Her Match
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 2021
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley, Oma Duck, Nimmermehr, Onkel Dagobert, Ziege Billy
Ein echter van Koch
- Storycode: H 2014-505
- Originaltitel: "Een echte" Van Gogh
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Daniel Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 22. Mai 2015
- Seitenanzahl: 15
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Mac Moneysac, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Fräulein Rita Rührig, Daniel Düsentrieb, Helferlein