DDSH 305

Version vom 5. Dezember 2024, 10:35 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge) (Ein Riesenproblem)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 305

Frechheit siegt
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2. Oktober 2012
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 3,20 € (D)
3,50 € (A)
6.40 SFr (CH)
Besonderheiten:
  • Preiserhöhung:
    D: 25 Cent mehr
    A: 20 Cent mehr
    CH: 50 Rappen mehr
  • Zehn Super Sticker als Extra
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+305 DDSH 305 Infos zu DDSH 305 beim I.N.D.U.C.K.S.
Das Extra, die Super Sticker, befanden sich am Umschlag des Hefts (© Egmont Ehapa)

Cover Bearbeiten

Inhalt Bearbeiten

Seite 3+4 Bearbeiten

  • Zeichnung: Bas Heymans
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Elefantenrennen Bearbeiten

DuckTales: Zauber um den Zehner Bearbeiten

Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten

Entenhausener Geschichte(n), Folge 199 Bearbeiten

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Verhext noch mal – 60 Jahre „Trick or Treat“
  • Seitenanzahl: 2 Seiten
  • Anmerkung: Es werden sowohl der Cartoon Trick or Treat, als auch der Comic Trick or Treat thematisiert, die zeitgleich, 1952, in den USA erstveröffentlicht wurden.

Leserforum Bearbeiten

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten
  • Anmerkung: Als Leserbrief des Monats wurde ein Brief abgedruckt, dessen Schreiber sich die Mühe gemacht hat und alle (bis dahin) 302 Titelbilder des DDSH recherchiert hat und die Häufigkeit der jeweiligen Zeichner aufgelistet hat. Demnach konnte er lediglich 34 Titelbilder nicht zuordnen. Mit 47 Zeichnungen führt Carl Barks diese Liste an, gefolgt von Michel Nadorp mit 35 Zeichnungen.

Das Fliegerass Bearbeiten

Ein Riesenproblem Bearbeiten

  • Storycode: H 94175
  • Alternativtitel: Der Riese und die Zauberflöte
  • Originaltitel: Grote reus
  • Story: Frank Jonker
  • Zeichnungen: Bas Heymans
  • Übersetzung: Arne Voigtmann
  • Produktionsjahr: 2009
  • Seitenanzahl: 8
  • deutsche Erstveröffentlichung: Die besten Geschichten von Bas Heymans (2012)
  • vorkommende Figuren: Dagoberts Detektive, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Onkel Dagobert, Tick Trick & Track
  • Anmerkung: Im Inhaltsverzeichnis fehlt die Angabe darüber, ob es sich um einen Nachdruck handelt oder ob es eine deutsche Erstveröffentlichung ist. Tatsächlich wurde die Geschichte nur wenige Monate zuvor in Die besten Geschichten von Bas Heymans unter dem Titel Der Riese und die Zauberflöte in der Übersetzung durch Gerd Syllwasschy veröffentlicht.

Furchtbar verwirbelt Bearbeiten

  • Storycode: H 24299
  • Originaltitel: Aardwisselaar
  • Story: Jan Cleyne
  • Zeichnungen: Carlos Mota
  • Übersetzung: Arne Voigtmann
  • Produktionsjahr: 2005
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Weblinks Bearbeiten