Comic Gigant

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Comic Gigant
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 1. Juli 2024
Redaktion:

Stephanie Bens, Johannes Kanty



Übersetzung:

Eckart Sackmann u. a.

Seitenanzahl:

800

Preis: 19,99 € (D und A)
29.99 sFR (CH)
Weiterführendes
Infos zur Ausgabe beim Inducks

Inhalt

Orden über Orden

I TL 3249-2

Voll automatisch

H 21133

Guter Gastgeber

D 2003-123

Glücklos glücklich

H 23057

Außerplanmäßige Wartungsarbeiten

I TL 3248-3

Gefängnis im Grünen

D 2005-173

Verkaufserfolg

D 2005-381

Mit Vollgas voraus

D 2005-246

Drakos Erbe

H 25327

Rückzug mit Beute

(© Egmont Ehapa)

I TL 2616-1

Nach einer weiteren verlorenen Ausschreibung im Rathaus von Entenhausen hat es der zweitreichste Mann der Welt, Klaas Klever, es endgültig satt, immer nur der ewige Zweite zu sein. Immerhin wird er seit Jahr und Tag von seinem schlauen Rivalen Dagobert Duck unter- bzw. überboten und zumeist in der Öffentlichkeit bloßgestellt – obwohl auch Klever ein ausgebuffter Geschäftsmann und wagemutiger Abenteurer ist, der immer nach Gewinnmöglichkeiten strebt. Nun ist das Maß allerdings voll und Klaas Klever beschließt ohne größere Überlegungen, sich zur Ruhe zu setzen und seine Freizeit von nun an auf der paradiesischen Insel Quackapulco zu verbringen. Erst einen Tag später nach der aufsehenerregenden Nachricht liest Onkel Dagobert in der Zeitung von Klevers Abtritt und bekommt im Entenhausener Milliardärsklub eine wenig aufschlussreiche Videobotschaft zu sehen, die Klaas Klever hinterlassen hat.

Schon nach kurzer Zeit verfliegt Onkel Dagoberts Frohsinn, da er beginnt, die gegenseitigen Sticheleien mit Klaas Klever zu vermissen. Ohne den Melonenträger gibt es für Onkel Dagobert keinen ernstzunehmenden Konkurrenten mehr, der ihm auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann. Damit ist es für Onkel Dagobert fast schon zu einfach, die besten Geschäfte abzuschließen. Auf Anraten von Butler Baptist und Sekretärin Rita Rührig fliegt Onkel Dagobert nach Quackapulco, um den faulenzenden Klaas Klever durch die Blume davon zu überzeugen, wieder nach Entenhausen zurückzukehren. Aber Klaas Klever hat Onkel Dagobert längst erwartet und stellt ein für alle Mal klar, dass er nicht wenigen unsinnigen Sentimentalitäten das Handtuch schmeißen wird, auf dem er sich am Strand lang ausgestreckt hat.

An eben jenem Strand stößt Klaas Klever am Abend auf eine mysteriöse Flaschenpost, in der sich eine relativ gut erhaltene Schatzkarte befindet. Ein Geschichtsprofessor im Museum bestätigt, dass es sich um eine Karte der gefürchteten Piratenbande namens „Bruderschaft der Beute“ handelt, die auf die kleine Insel Isola Infernale hindeutet. Dort angekommen begegnet der zu neuen Lebensgeistern erwachte Klaas Klever dem trotteligen Hotelbesitzer Hernandez, der auf der Insel ein Hotel besitzt, aber schon überall nach dem Piratenschatz gesucht hat. Nichtsdestotrotz beabsichtigt Klaas Klever, die Insel zu kaufen und zum Feriendomizil auszubauen.

Als Onkel Dagobert auftaucht und die Insel ebenfalls erwerben will, entbrennt ein wahres Bietergefecht. Weil es trotz alledem zu keiner Entscheidung kommt, verspricht Hernandez sein Land demjenigen zu überschreiben, der ihm einen Kolben für seinen Oldtimer „Rolls Rocket“ von 1924 beschaffen kann. Schlussendlich muss sich Onkel Dagobert geschlagen geben, da Klaas Klever dieses Mal den Schnabel vorn hat und voller Tatendrang beschließt, wieder in seinen Bürokomplex nach Entenhausen zu ziehen und härter als zu vor zu arbeiten. Dass Onkel Dagobert seine Finger im Spiel hatte und an dem Schatz der Piraten doch etwas dran ist, wird erst am Ende offenbart.

Inhalt

Kühne Sprünge

D/D 2005-011

Stille Wasser sind tief

D 2004-294

Antennenprobleme

H 99062

Der Winkeladvokat

D 2005-081

Pyramidenrallye

I TL 2616-7

Herr Makellos

D 2005-138

Der Schlaf-Dieb

D 2004-308

Tierische Gäste

D 2005-359

Fortunas Liebling

H 25068

Unbekannte Verwandte

D 2003-098

Inhalt

Erfinder-Droiden für Entenhausen

[1]

Der königliche Erfinder

[2]

Hundehatz

[3]

Doppelt hält besser

[4]

Spielfieber

[5]

Ausgetrickst

[6]

Frühe Fahrt

[7]

Die Monstertuba von Transsylvanien

[8]

Diener der Deprimel

[9]

Die Klauen der Katze

[10]

Inhalt

Denkbar dankbar

D 2005-194

Das Flussgefecht

D 2005-296

Alte Freunde

H 25181

Täuschung ist alles

Goofy und Indiana Goof (© Egmont Ehapa)

I TL 2621-1

Eigentlich will Regisseur Quentin Tarantella einen Dokumentarfilm in Norwegen mit Indiana Goof drehen. Denn Indiana weiß, dass vor der norwegischen Küste ein Totempfahl gefunden werden kann, den einst ein Indianer, der im Mittelalter eine Entdeckungsreise nach Europa unternahm, dort aufgestellt hat. Doch Quentin packt ein großer Schreck, als er sieht, dass Indiana Pusteln hat, wahrscheinlich aufgrund verdorbener Negritas. Deshalb müssen Micky und Goofy nach Norwegen kommen, um einen Ersatz für Indiana Goof zu finden. Damit sind die Probleme jedoch noch nicht gelöst. Äußerlich mag Goofy Indiana vielleicht ähnlich sehen, aber deshalb verhält er sich noch lange nicht wie er. Ein hartes Training für Goofy beginnt, in dem er lernt, Indiana perfekt imitieren zu können.

Doch einmal mehr ist Indianas Rivale Dr. Krantz ihm auf den Fersen und ebenfalls nach Norwegen gekommen. Dr. Krantz möchte Indiana den Totempfahl abjagen und damit reich und berühmt werden. Hierfür ist ihm wie üblich jedes Mittel recht, also entführt er kurzerhand Micky und erpresst Indiana, damit er den Totempfahl für seinen Rivalen birgt. Krantz hat allerdings nicht gesehen, dass Indiana neuerdings ein Double hat und diesen Vorteil kann Indiana ausnutzen. Während Krantz Goofy, der Indiana mimt, beim Bergen des begehrten Totempfahls beobachtet, können sich der echte Indiana Goof und Quentin an Dr. Krantz heranschleichen, Quentin ihn schließlich mit fernöstlichen Kampftechniken in die Flucht schlagen. Der gefesselte Micky hat sich bereits selbst befreit.

Im Tal der Nebelgeister

D 2002-021

Fragen, die plagen

H 24249

Eine bombige Liebe

D 2006-022

Talerjäger

H 22195

Mühsame Müdigkeit

D 2005-325

Perfekt versteckt!

I TL 2682-2

Das große Pokalfinale im Fußball steht unmittelbar bevor und wie erwartet treffen die Erzrivalen Entenhausen und Gansbach aufeinander. Ganz Entenhausen steht Kopf und will unbedingt eine Karte für das wichtige Endspiel ergattern. Vor dem Ticketverkauf hat sich bereits eine lange Schlange gebildet, fast wie im vergangenen und im vorvergangenen Jahr. In weiser Voraussicht hat sich der fußballbegeisterte Donald seine Karten bereits lange im Vorfeld gekauft, um nervigen Warteschlangen zu entgehen. Gegenüber Tick, Trick und Track zeigt sich Donald gewiss, dass ihm dieses Jahr nichts mehr dazwischen kommen kann. Doch plötzlich wird Donald klar, dass er sich auf einmal nicht mehr daran erinnern kann, an welchem Ort in seinem Haus der die Eintrittskarten sicher verstaut hat! Ausgerechnet jetzt kommt Vetter Dussel vorbei und bietet Donald an, bei der Suche zu helfen. Dussel probiert einige Techniken aus, um Donalds Gedächtnis wieder auf die Sprünge zu helfen, doch die Versuche schlagen allesamt fehl. So nimmt eine Katastrophe nach der anderen ihren Lauf, bis Daisy erscheint und mit der Stimme der Vernunft einschreitet. Mittlerweile scheint Donald allerdings die Freude am Fußballspiel vergangen zu sein.

Inhalt

Der Filmschauspieler

D 2005-326

Kampf um einen Lolli

D 2006-048

Die Sie in ihm

D 2005-206

Das Geheimrezept

D 2006-208

Lehrstunde

H 20033

Das Orakel der Mayas

I TL 2927-1P

Neue Nachbarn

D 2006-094

Erntehelfer

H 20089

Baden gegangen

H 22067